Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltung der Grundschulen und Turnhallen
2020-40-69
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Unterhaltsreinigungsarbeiten.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 7
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 7
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Grundschule Sonnenfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Saarpfalz-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Sopnnenfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung Schule Sonnenfeld:
— Bodenfläche Schule ca. 3 268 m;
— Bodenfläche Halle ca. 962 m.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Grundschule Kirrberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schule Kirrberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Unterhaltsreinigung Schule Kirrberg:
— Bodenfläche Schule ca. 1 816 m;
— Bodenfläche Halle ca. 1 042 m.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Grundschule Langenäcker
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schule Langenäcker
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: Unterhaltsreinigung Schule Langenäcker:
— Bodenfläche Schule ca. 3 943 m;
— Bodenfläche Halle ca. 498 m.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 Grundschule Luitpold
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schule Luitpold
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: Unterhaltsreinigung Schule Luitpold:
— Bodenfläche Schule ca. 2 671 m;
— Bodenfläche Halle ca. 787 m.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 Grundschule Einöd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schule Einöd
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5: Unterhaltsreinigung Schule Einöd:
— Bodenfläche Schule ca. 1 478 m;
— Bodenfläche Halle ca. 438 m.”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6 Grundschule Beeden
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schule Beeden
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6: Unterhaltsreinigung Schule Beeden:
— Bodenfläche Schule ca. 986 m;
— Bodenfläche Halle ca. 550 m.”
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 7 Grundschule Bruchhof
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schule Bruchhof
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7: Unterhaltsreinigung Schule Bruchhof:
— Bodenfläche Schule ca. 2 642 m;
— Bodenfläche Halle ca. 567 m.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung (Formblatt 124) sowie die beigefügte Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung (Formblatt 124) sowie die beigefügte Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach dem Saarländischen Tariftreuegesetz sind zu unterschreiben und mit einzureichen. Bewerber oder Bieter haben je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staates nachzuweisen oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen. Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausbildung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28.32014. S. 65) aufgeführt der Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung ist zunächst in Form einer Eigenerklärung (Formblatt 124- Eigenerklärung zur Eignung) möglich.
Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ebenso zugelassen ist die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis.
Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer) vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Eignungsnachwiese, die durch Präqualifikation erworben werden, sind zugelassen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärungen zur Einhaltung des Saarländischen Tariftreuegesetzes (STTG)
Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch Eintragung in ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärungen zur Einhaltung des Saarländischen Tariftreuegesetzes (STTG)
Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis oder Eigenerklärungen gemäß Formbltt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ebenso zugelassen ist die Vorlage einer Einheitlische Europäischen Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis.
Wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen ´nach Aufforderung vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage von mindestens einer persönlichen Referenz aus dem Bereich der Reinigung von Gebäuden, welche mit den hier ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage von mindestens einer persönlichen Referenz aus dem Bereich der Reinigung von Gebäuden, welche mit den hier ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar ist, über einen durchgängigen Zeitraum von mindestens 3 Jahren (Mindestanforderung) im Zeitraum ab 2010 (Mindestanforderung).
Die Darstellung hat mindestens die folgenden Angaben zu erhalten:
— Name und Anschrift des Auftraggebers;
— Benennung eines Ansprechpartner mit Telefonnummer/E-Mail-Adresse;
— Name und Adresse des Auftragnehmers (im Falle einer Bewerbergemeinschaft);
— Beschreibung der Leistung, – Leistungszeitraum;
— Auftragswert.
Die Einreichung einer Bescheinigung des Referenz-Auftraggebers ist nicht erforderlich. Die Vergabestelle behält sich die Überprüfung der Angaben bei den Referenz-Auftraggebern sowie eigene Ermittlungen vor.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Angabe Anzahl der für das jeweilige Los vorgesehenen Reinigungskräfte. Die Anzahl der abgegebenen Lose und die Anzahl der dafür vorgesehenen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Angabe Anzahl der für das jeweilige Los vorgesehenen Reinigungskräfte. Die Anzahl der abgegebenen Lose und die Anzahl der dafür vorgesehenen Reinigungskräfte müssen stimmig sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-07
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-07
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 6815013506 📠
URL: http://wirtschaft.saarland.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: derzeit nicht benannt
Postort: derzeit nicht benannt
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößengegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.
§160 Abs. 3 Satz 1 GWB Lautet:
„Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der nach §134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eintrag der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abheften zu wollen, vergangen sind“.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
§ 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681 / 501-4994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 681 / 501-3506 📠
URL: http://wirtschaft.saarland.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 173-418227 (2020-09-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreisstadt Homburg (Saar)
Nationale Registrierungsnummer: DECO5
Postort: Homburg/Saar
Telefon: +49 6841101-412📞
E-Mail: rainer.lambert@homburg.de📧
Fax: +49 6841101-480 📠
URL: http://www.homburg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltung der Grundschulen und Turnhallen — Gebäudereinigung
20-431046-001
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 485 816 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Sonnenfeld
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Sonnenfeld
Akazienweg 3
66424 Homburg/Saar
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung Schule Sonnenfeld einschließlich Schulturnhalle.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Produktiver Arbeitseinsatz und Leistungswerte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation/Personalqualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Objektbetreuung/Qualitätsmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Preis (Gewichtung): 60
Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Kirrberg
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Kirrberg
Am Dorfplatz 1
66424 Homburg/Saar
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung Schule Kirrberg einschließlich Schulturnhalle.
Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Langenacker
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Langenacker
Thomasstraße 15
66424 Homburg/Saar
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung Schule Langenäcker einschließlich Schulturnhalle.
Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Luitpold
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Luitpold
Luitpoldstraße 9
66424 Homburg/Saar
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung Schule Luitpold einschließlich Schulturnhalle.
Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Einöd
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Einöd
Im Wieschen 7a
66424 Homburg/Saar
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung Schule Einöd einschließlich Schulturnhalle.
Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Beeden
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Beeden
Blieskasteler Straße 106 und Sandweg 11
66424 Homburg/Saar
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung Schule Beeden einschließlich Schulturnhalle.
Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Bruchhof
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Bruchhof
Rosenstraße 22
66424 Homburg/Saar
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung Schule Bruchhof einschließlich Schulturnhalle.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 173-418227
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-40-69 📅
Los-Identifikationsnummer: 1 bis 7
Titel: Unterhaltung der Grundschulen und Turnhallen — Gebäudereinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Celesta Gebäudereinigung GmbH
Postanschrift: Einöder Straße 66
Postort: Homburg/Saar
Postleitzahl: 66424
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saarpfalz-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 485 816 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
E-Mail: vergabekammer@wirtschaft.saarland.de📧 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Telefon: +49 6815014994📞
E-Mail: vergabekammer@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 6815013506 📠
Quelle: OJS 2020/S 244-605000 (2020-12-10)