Unterstützung Softwareentwicklung GDA

Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD

Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe — Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) benötigt für die Fortentwicklung und Pflege der GDA Unterstützung durch externes Personal bei den Programmier- und Entwicklungsleistungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-17 Auftragsbekanntmachung
2020-11-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-11-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD
Postanschrift: Moltkestraße 80
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle LZfD
Telefon: +49 721 / 7215-2853 📞
E-Mail: helene.oberlaender@ofdka.bwl.de 📧
Fax: +49 721 / 7215-2155 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
URL: https://ofd-karlsruhe.fv-bwl.de/pb/,Lde/Startseite/Die+Oberfinanzdirektion/Portrait+des+LZfD 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YYR0/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YYR0 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung Softwareentwicklung GDA 2020-023
Produkte/Dienstleistungen: Programmierung von Softwarepaketen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe — Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) benötigt für die Fortentwicklung und Pflege der GDA Unterstützung durch...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Oberfinanzdirektion Karlsruhe — LZfD Moltkestraße 76 76133 Karlsruhe Liegenschaften des Landes Ba-Wü, überwiegend Moltkestr. 76, Karlsruhe”
Beschreibung der Beschaffung:
“Programmier- und Entwicklungsleistungen, geschätzte Abnahmemenge 610 PT (inklusive Verlängerungsoptionen.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich vor die Laufzeit der Rahmenvereinbarung jährlich zu verlängern, längstens bis zum 28.2.2025. Die Optionsausübung wird einen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot mittels Anlage C6 vorzulegende Unterlagen: — Eigenerklarung zur Eignung.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegende Unterlagen: — Nachweis Bank oder Versicherung (Vorlage einer Bankbestätigung oder Nachweis einer...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegende Unterlagen: — Referenzen: Mindestens ein Referenzprojekt im Bereich JAVA-Entwicklung für bereits durch...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Angebot mittels Anlagen C5 und C4 und Anlage 2 des Formulars C6 einzureichende Unterlagen: — Verpflichtungserklärung Mindestentgelt (Anlage C5), —...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-05 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-05 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Proejktbereich des Portals statt. Bekanntmachungs-ID: CXUEYY6YYR0”
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3 GWB sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Oberfinanzdirektion Karlsruhe — LZfD
Postanschrift: Moltkestraße 80
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 7215-2853 📞
E-Mail: helene.oberlaender@ofdka.bwl.de 📧
Fax: +49 721 / 7215-2155 📠
URL: https://ofd-karlsruhe.fv-bwl.de/pb/,Lde/Startseite/Die+Oberfinanzdirektion/Portrait+des+LZfD 🌏
Quelle: OJS 2020/S 227-557916 (2020-11-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-26)
Objekt
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Oberfinanzdirektion Karlsruhe LZfD Moltkestraße 76 76133 Karlsruhe Liegenschaften des Landes Ba-Wü, überwiegend Moltkestr. 76, Karlsruhe”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 100.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 227-557916

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2020-023
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXUEYY6YYR3
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3 GWB sind ausdrücklich als solche zu kenn-zeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 234-578189 (2020-11-26)