Eine Beschreibung der zu vergebenden Leistung steht auf der Vergabeplattform des Landes Hessen (
https://vergabe.hessen.de) zur Verfügung und muss dort heruntergeladen werden.
Weiterführung zu Punkt II.2.4
Los 2
Profil 5 Administrator – MS Windows Justiz-Client
Unter Leistungen des „Administrator – MS Windows justiz-Client“ wird im Folgenden, als wesentlich, die Installation, Standardkonfiguration, Überwachung und programmiertechnische Unterstützung und Verwaltung aufgesetzter Systeme, entsprechend den Endkunden-Anforderungen, im Rahmen der Landes- und Hausvorgaben, verstanden.
— OU’s in der AD mit Hilfe von bereitgestellten, eigenentwickelten Tools administrieren;
— Powershell-Skripte erstellen, bearbeiten und anwenden;
— Abarbeitung von vordefinierten Prüf- und Checklisten, sowie definierten Aufträgen aus den täglichen Arbeitsbesprechungen;
— Troubleshooting und Überwachung einer Client/Server Umgebung;
— Entgegennahme und Bearbeitung von Kundenstörungen;
— Entgegennahme von fachspezifischen Aufträgen von der Betriebsleitung und Sicherstellung der fristgerechten Umsetzung;
— Teilnahme am Changemanagement der HZD;
— Teilnahme am Incidentmanagement der HZD;
— Dokumentation der durchgeführten Arbeiten;
— Einhaltung und Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen;
— Mitwirkung bei der Durchführung, Analyse und Dokumentation von technischen Tests; nach Vorgaben der HZD, bzw. deren Endkunden;
— Erstellen und bearbeiten von MS Group Policy Objects (GPO) und MS Policy Preferences (GPP) im Clientbereich.
Im Rahmen der Erfüllung/Umsetzung oben genannter Aufgaben kann es vorkommen, dass mit englischsprachigen Handbüchen/Unterlagen gearbeitet werden muss. Die entsprechende Fähigkeit hierzu wird zur Leistungserbringung vorausgesetzt.
Los 6:
Profil 3 Senior Verfahrensspezialist Webbasierte Justizanwendungen:
— Fachliche Unterstützung im Verfahrensmanagement;
— Planung und Durchführung von Migrationen der Standard- und Fachanwendungen;
— Administration von Instanzen;
— Bereitstellung von Testumgebungen für den Fachtest von Justizverfahren;
— Konzeption und Automatisation von Applikationstests inklusive User Interface und Barrierefreiheit;
— Unterstützung bei Fachtests der Justizanwendungen;
— technische Unterstützung des Kunden bei Projekten;
— Beratung des Kunden bei der Konzeption zukünftiger Versionen von Justizanwendungen;
— Unterstützung bei der Störungs- und Problembehebung bei den genannten Anwendungen;
— Konzeptionelle Unterstützung bei der Umsetzung von Änderungen in dem genannten Umfeld.
Profil 4 Spezialist zum Betrieb von Windows/Unix-/Linux-Systemen im Bereich Webservices:
— Adminstration und Betrieb von Servern und Server-Verbünde (Clustering, Load-Balancing) unter Windows oder SUSE Linux Enterprise;
— Bereitstellung und Betrieb von Diensteservern unter SUSE Linux Enterprise und Ubuntu Linux;
— Administration und Betrieb von NGINX-Server, Proxies, Reverse-Proxies und Loadbalancer;
— Bereitstellung und Betrieb von Webserver, Webservices und Web-Applikationen (Apache, TomCat, JBOSS, PHP/CGI/Java, IIS);
— Bereitstellung und Betrieb von IT-Komponenten im Bereich IT-Sicherheit und Firewalls (OSSEC, NTLM, Checkpoint, Cisco, SQUID-Proxy und NGINX);
— Konzeptionierung im Betriebsumfeld Webserver, Webservices, Proxies und Firewalls;
— First und Second-Level-Support für die Betriebskomponenten im Rahmen von Incident-, Problem-, Change- und Release-Management nach ITIL/ITSM;
— Wahrnehmung von Aufgaben aus dem Bereich Backup/Recovery;
— Integrationsplanung von Infrastrukturen der HZD (bspw. Firewall, Backup/Recovery, Virenschutz, SAN);
— Erstellung und Weiterführung von Dokumentationen und Betriebshandbüchern.
Für weitere Ausführungen siehe Leistungsbeschreibung.