Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Anbieter muss seit mindestens 3 Jahren kontinuierlich die geforderte Unterstützungsleistung im Bereich der Personalverwaltung im Bereich einer Bundes- oder einer Landesverwaltung am Markt anbieten.
Der Anbieter muss für die Erbringung der beschriebenen Leistung Mitarbeiter einsetzen, welche die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.
Es sind mindestens 2 Referenzen pro Los anzugeben, deren Projekte innerhalb der letzten 3 Jahre abschließend durchgeführt wurden. Davon muss mindestens 1 Referenz mit einem Öffentlichen Auftraggeber genannt werden. Der Auftragnehmer soll bei einem der referenzierten Projekte die Erfahrung auf dem Gebiet „Unterstützungsleistung im Bereich der Personalverwaltung im Bereich einer Bundes- oder einer Landesverwaltung darlegen.
Bei den referenzierten Projekten muss der Anbieter belegen, dass komplexere Anpassungen an Personalverwaltungs-Software (Mindestumfang 60 Personentage) innerhalb der letzten 3 Jahre bei einem Öffentlichen Auftraggeber durchgeführt wurden.
Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter verfügt über ein mit Diplom- oder Mastergrad abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
Die einzusetzende Person muss eines der Zertifikate „Certified Professional for RE" (CPRE) nach IREB oder REQB besitzen.
Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter muss über mind. 5 Jahre Erfahrung im Requirements Engineering verfügen und diese nachweisen.
Die praktische Anwendung des Wissens (in signifikantem Umfang) in den letzten 5 Jahren.
Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter muss in den letzten 5 Jahren in Projekten als Requirements Engineer für die Personal- und Stellenverwaltung im Bereich der Bundes- oder einer Landesverwaltung mitgewirkt haben und dies durch 2 Projektreferenzen entsprechend nachweisen. (2 Projekte von mind. 12 monatiger Dauer in den letzten 3 Jahren)
Entscheidend ist dabei insbesondere der Aspekt der Ermittlung und Konsolidierung von Anforderungen bei einer ressortübergreifenden Zusammensetzung der Anforderungsstellenden (Stakeholder).
Los 1:
Die einzusetzende Person muss methodisches Wissen in der agilen Methode Scrum haben und durch Vorlage eines Zertifikats als Professional Scrum Master (PSM) oder Certified Scrum Master (CSM) nachweisen. Die Anwendung in den letzten 3 Jahren.
Die einzusetzende Person muss umfassende Kenntnisse des V-Modell XT durch eine Zertifizierung zum V-Modell XT-Pro nachweisen. Die Anwendung in den letzten 3 Jahren.
Die einzusetzende Person muss das Anforderungsmanagement-Tool IBM Rational RequisitePro sicher bedienen und dessen Repository warten können (einschließlich Strukturanpassungen und Exporten). Die praktische Anwendung des Wissens (in signifikantem Umfang) in den letzten 3 Jahren.
Die einzusetzende Person muss die Taskmanagement-Funktionalitäten des Produkts Microsoft TFS sicher bedienen können. Die Anwendung in den letzten 3 Jahren.
Los 2:
Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter verfügt über ein mit Diplom- oder Mastergrad abgeschlossenes Studium in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengang.
Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter muss in den letzten 3 Jahren in Projekten für die Personalverwaltung im Bereich der Bundes- oder einer Landes-verwaltung mitgewirkt haben und dies durch eine Projektreferenz nachweisen. (1 Projekt von mind. 12 monatiger Dauer in den letzten 3 Jahren).
Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter muss über langjährige Erfahrung (3 Jahre) im Bereich der objektorientierten Software-Entwicklung mit C# verfügen.
Die praktische Anwendung des Wissens (in signifikantem Umfang) in den letzten 3 Jahren.
Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter muss über langjährige Erfahrung (3 Jahre) im Bereich der Software-Entwicklung mit VB6 und der Quellcodeverwaltung Visual SourceSafe verfügen.
Die praktische Anwendung des Wissens (in signifikantem Umfang) in den letzten 3 Jahren.
Die einzusetzende Person muss die Taskmanagement- und Quellcodeverwaltungs-Funktionalitäten des Produkts Microsoft TFS sicher bedienen können. Die Anwendung in den letzten 3 Jahren.
Die einzusetzende Person muss 3 Jahre Erfahrung in Projekten haben, die angelehnt an die agile Methode Scrum entwickelt wurden.
Die Anwendung in den letzten 3 Jahren.
Die einzusetzende Person muss 3 Jahre Erfahrung in Projekten haben, die angelehnt an das V-Modell XT entwickelt wurden.
Die Anwendung in den letzten 3 Jahren.
Die einzusetzende Person muss das Datenbankmanagement-Tool Toad sicher bedienen können.
Die Anwendung in den letzten 3 Jahren.
Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter muss folgende Technologien und Prinzipien beherrschen:
— Vererbung,
— Überladen,
— Interfaces,
— WCF,
— Web Services,
— Threading,
— Lambda-Ausdrücke,
— Anonyme Typen,
— Reflection,
— Generics,
— Patterns,
— Delegates (auch asynchrone),
—
ADO.NET,
— LINQ,
— Entity Framework,
— Extension Methods,
— SOLID-Prinzipien,
— Service Layers,
— Asynchrone Aufrufe,
— IoC mit Castle.Windsor,
— Testdriven Development,
— Mocking,
— Design By Contract.
Los 3:
Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter muss in den letzten 3 Jahren in Projekten für die Personal- und Stellenverwaltung im Bereich der Bundes- oder einer Landesverwaltung mitgewirkt haben und dies durch eine Projektreferenz nachweisen. (1 Projekt von mind. 12 monatiger Dauer in den letzten 3 Jahren).
Die einzusetzende Person muss im Umfang von mindestens 30 Personentagen eine API-Schnittstelle zwischen einer Personal- und einer Stellenverwaltung bei einem öffentlichen Auftraggeber angepasst haben. Die Anwendung in den letzten 3 Jahren.
Die einzusetzende Person muss im Umfang von mindestens 30 Personentagen eine Schnittstelle zwischen einer Personal- und einer Stellenverwaltung bei einem öffentlichen Auftraggeber betreut haben. Die Anwendung in den letzten 3 Jahren.
Die einzusetzende Person im Umfang von mindestens 30 Personentagen eine Oracle-basierte Schnittstelle zwischen einer Dienststellenverwaltung und einem Personalverwaltungssystem bei einem öffentlichen Auftraggeber angepasst haben.
Die Anwendung in den letzten 3 Jahren.
Die einzusetzende Person muss 3 Jahre Erfahrung in Projekten haben, die mit agilen Methoden entwickelt wurden. Die Anwendung in den letzten 3 Jahren.
Die einzusetzende Person muss 3 Jahre Erfahrung in Projekten haben, die angelehnt an das V-Modell XT entwickelt wurden.
Die Anwendung in den letzten 3 Jahren.
Die Person muss das Datenbankmanagement-Tool Toad sicher bedienen können.
Die praktische Anwendung des Wissens (in signifikantem Umfang) in den letzten 3 Jahren.
Die Person muss im Oracle-Bereich folgende Kompetenzen besitzen:
— Datenmigration,
— Testdatengenerierung,
— Fehleranalyse und -behebung,
— Performanceanalyse und -tuning,
— PL/SQL-Programmierung,
— Erstellung von sqlplus-Skripten.
Die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter muss über mind. 3 Jahre Erfahrung im Requirements Engineering verfügen.
Die einzusetzende Person muss die Quellcodeverwaltungs-Funktionalitäten des Produkts Visual SourceSafe bedienen können.
Die Anwendung in den letzten 3 Jahren.
Die einzusetzende Person muss die Taskmanagement- und Quellcodeverwaltungs-Funktionalitäten des Produkts Microsoft TFS sicher bedienen können. Die Anwendung in den letzten 3 Jahren.