Mit Hilfe der externen Unterstützung sollen nach Einführung der Lösung Identity IQ (IIQ) von SailPoint die Weiterentwicklung, d. h. Anbindung weiterer Anwendungen vorbereitet, die Pflege von bestehenden Workflows und Prozessen sowie deren technische Konfiguration in 3 Umgebungen durchgeführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterstützungsleistungen für Weiterentwicklung und Pflege der BBk-IAM-Lösung
20-0001970”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Mit Hilfe der externen Unterstützung sollen nach Einführung der Lösung Identity IQ (IIQ) von SailPoint die Weiterentwicklung, d. h. Anbindung weiterer...”
Kurze Beschreibung
Mit Hilfe der externen Unterstützung sollen nach Einführung der Lösung Identity IQ (IIQ) von SailPoint die Weiterentwicklung, d. h. Anbindung weiterer Anwendungen vorbereitet, die Pflege von bestehenden Workflows und Prozessen sowie deren technische Konfiguration in 3 Umgebungen durchgeführt werden.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsche Bundesbank und Standort des Auftragnehmers.
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützungsleistungen für Weiterentwicklung und Pflege der BBk-IAM-Lösung (Identity IQ von SailPoint).” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der angebotenen Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 mal um je 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung gemäß Nummer 5 Vordruck 11078 II über die Eintragung im Berufsregister mit Angabe der Registernummer und des zuständigen Amtsgerichtes,
b)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärung gemäß Nummer 5 Vordruck 11078 II über die Eintragung im Berufsregister mit Angabe der Registernummer und des zuständigen Amtsgerichtes,
b) Angaben gemäß Nummer 8 Vordruck 11078 II, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt,
c) Angaben gemäß Nummer 9 Vordruck 11078 II zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
d) Angaben gemäß Nummer 10 Vordruck 11078 II zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
e) Eigenerklärung gemäß Vordruck 11029 c:
Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmern ist die Teilleistung anzugeben, welche durch Unterauftragnehmer durchgeführt wird. (Die Verpflichtung gemäß Vordruck 11029 d ist auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle nachzuweisen.),
f) Im Falle einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft sind alle die Leistungen gesamtschuldnerisch ausführenden Mitglieder sowie der bevollmächtigte Vertreter der Arbeitsgemeinschaft zu benennen,
— Die Vergabestelle behält sich vor, im Zweifelsfall weitere Eignungsnachweise zu fordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung gemäß Nummer 1 Vordruck 11078 II zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung gemäß Nummer 1 Vordruck 11078 II zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
b) Eigenerklärung gemäß Nummer 6 Vordruck 11078 II über eine Betriebshaftpflichtversicherung .i. H. v. mind. 500 000 EUR je Schadensereignis für Sach- und Vermögensschäden sowie Bearbeitungsschäden. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Kalenderjahres beträgt das Zweifache dieser Deckungssummen.
c) Angaben gemäß Nummer 7 Vordruck 11078 II zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Die Vergabestelle behält sich vor, im Zweifelsfall weitere Eignungsnachweise zu fordern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung zu Angaben über Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und Vorlage eines Referenznachweises gemäß Nummer 2...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung zu Angaben über Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und Vorlage eines Referenznachweises gemäß Nummer 2 Vordruck 11078 II
b) Angaben gemäß Nummer 3 Vordruck 11078 II zu Arbeitskräften
c) Ergänzender Hinweis zu weiteren Unterlagen (gem. Vordruck 11078 II Nr. 4). Folgende Unterlagen sind beizufügen:
— allgemeine Informationen über das Unternehmen (z. B. Firmenbroschüre, Zertifikate, etc.);
— Eigenerklärung des Bieters, dass er mind. über 3 geeignete Berater (m/w/d) verfügt, die beim Auftraggeber zum Einsatz kommen können;
— Eigenerklärung des Bieters, dass alle zum Einsatz kommenden Mitarbeiter über die in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Mindestanforderungen und allgemeinen Anforderungen verfügen;
— Durch die Abgabe des Angebotes erklären Sie, dass Ihre eingesetzten Beratungskräfte die Regelungen des Vordruckes 11059-1 anerkennen und die Einwilligungs- und Verpflichtungserklärung (Vordruck 11059-2) bei einem Vertragsabschluss unterschreiben- Bestätigung per Eigenerklärung;
— Eigenerklärung, dass alle zum Einsatz kommenden Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen – oder vergleichbar) beherrschen;
— Eigenerklärung, dass alle zum Einsatz kommenden Mitarbeiter die englische Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveaustufe B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen – oder vergleichbar) beherrschen;
— Nachweis von mindestens 3 Referenzen (möglichst unter Angabe der vollständigen Adresse, eines Ansprechpartners und dessen Telefonnummer), bei denen vergleichbare Verträge (möglichst in vollem Umfang, ggf. auch teilweise) abgeschlossen wurden. Der Bewerber hat die Vergleichbarkeit darzustellen. Die Vergabestelle behält sich vor, in Zweifelsfragen weitere Eignungsnachweise nachzufordern;
— Durch die Abgabe des Angebotes erklären Sie, dass Ihre eingesetzten Beratungskräfte die Regelungen des Vordruckes Einwilligung in die Zuverlässigkeitsüberprüfung anerkennen und die Einverständniserklärung bei einem Vertragsabschluss unterschreiben – Bestätigung per Eigenerklärung
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung i.H.v. mind. 500 000 EUR je Schadensereignis für Sach- und Vermögensschäden sowie...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eigenerklärung über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung i.H.v. mind. 500 000 EUR je Schadensereignis für Sach- und Vermögensschäden sowie Bearbeitungsschäden. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Kalenderjahres muss das Zweifache dieser Deckungssumme betragen. Dem gleichgesetzt ist eine Bestätigung des Versicherers, dass im Auftragsfall die Deckungssummen ohne Bedingungen auf die geforderten Summen erhöht werden. Alternativ Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung mit o. g. Summen. (Hinweis: Die geforderten Schadensarten und Schadenssummen müssen explizit ausgewiesen sein.)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-09
10:00 📅
“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und...”
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über das Modul „Bieterkommunikation" der Vergabeplattform abgewickelt.
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden
Projektraum über das Bietertool im Reiter „Angebote" einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63DKAA
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leiter des Beschaffungszentrums
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Straße 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.bundesbank.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 155-379512 (2020-08-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Mit Hilfe der externen Unterstützung sollen nach Einführung der Lösung Identity IQ (IIQ) von SailPoint die Weiterentwicklung, d. h. Anbindung weiterer...”
Kurze Beschreibung
Mit Hilfe der externen Unterstützung sollen nach Einführung der Lösung Identity IQ (IIQ) von SailPoint die Weiterentwicklung, d. h. Anbindung weiterer Anwendungen vorbereitet, die Pflege von bestehenden Workflows und Prozessen sowie deren technische Konfiguration in drei Umgebungen durchgeführt werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 155-379512
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20-0001970
Titel: Unterstützungsleistungen für Weiterentwicklung und Pflege der BBk-IAM-Lösung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KOGIT GmbH
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und...”
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über das Modul „Bieterkommunikation“ der Vergabeplattform abgewickelt.
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden
Projektraum über das Bietertool im Reiter „Angebote“ einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63DUQ3.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 233-575719 (2020-11-25)