Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
— Eignungsnachweis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt 124 VHB Bund NW
Formblatt 244 VHB Bund NW
Regelungen zur Entsorgung von Bauabfällen UzK,
— Urkalkulation (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Urkalkulation ist in verschlossenem Umschlag einzureichen.
Es gelten sämtliche einschlägigen Gesetze, Vorschriften und DIN-Normen bezüglich Asbestsanierung und Asbestentsorgung bzw. für den Umgang mit Asbest in der zum Ausführungszeitpunkt gültigen Fassung.
Hauptsächlich zu nennen sind:
— Bundes-Immissionsgesetz,
— Verordnung über Arbeitsstätten,
— Arbeitsstättenrichtlinien,
— Gewerbeordnung,
— Gefahrstoffverordnung,
— Gesetz über technische Arbeitsmittel,
— Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz,
— Merkblatt der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA),
— Asbestrichtlinien,
— TA Luft Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft,
— Verordnung über Arbeitsstätten, viertes Kapitel „Baustellen",
— Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren zur Bestimmung von lungengängigen Fasern,
— VDI-Richtlinien 2262, 3492, 3861,
— Merkblatt Asbest in Elektro-Speicherheizgeräten der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke e.V,
— Merkblatt Asbest in Elektro-Speicherheizgeräten von Firmen der ehemaligen DDR.
Technische Regeln für Gefahrenstoffe
TRGS 200 Einstufung von Stoffen, Zubereitungen und Erzeugnissen
TRGS 201 Einstufung und Kennzeichnung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
BekGs 220 Sicherheitsdatenblatt
TRGS 400 Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffe
TRGS 402 Ermittlung und Beurteilung der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative Exposititon
TRGS 420 Verfahrens- und stoffspezifische Kriterien (VSK) für die Ermittlung und Beurteilung der
Inhalativen Exposition
TRGS 500 Schutzmaßnahmen
TRGS 519 Asbest — Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten
TRGS 521 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle
TRGS 524 Technische Regeln Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten in Gefahrstoffe kontaminierten bereichen
TRGS 555 Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten
TRGS 560 Luftrückführung beim Tätigkeiten mit krebserzeugenden, erbgutveränderten
Fruchtbarkeitsschädigenden Stäuben
TRGS 900 Arbeitsplatzgrenzwerte
BekGs 901 Kritierien zur Ableitung von Arbeitsplatzgrenzwerten
TRGS 905 Verzeichnis krebserzeugender, erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoffe
TRGS 906 Verzeichnis krebserzeugender Tätigkeiten oder Verfahren nach § 3 Abs. 2 Nr. 3 GefStoffV
Broschüren der Bundesanstalt für Arbeitsschutz:
— Sicherheit bei Verwendung von Asbest,
— Sanierung asbesthaltiger Bauteile,
— sämtliche Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
(BGVR)
Deutsche Normen (DIN)
DIN 3171 Atemgeräte
DIN 3179 Einteilung von Atemgeräten
DIN 3180 Benennung für Atemgeräte
DIN 3181 Atemschutzgeräte
DIN 3188 Druckluft für Atemgeräte
DIN 4840 Arbeitsschutzhelme
DIN 4841 Schutzhandschuhe
DIN 4843 Schutzschuhe
DIN 24184 Typprüfung für Schwebstoffiltern
DIN 58645 Atemgeräte, vollständige Atemschutzgeräte
DIN 58646 Atemgeräte, Vollmasken,
Weiterhin sind u. a. zu beachten:
— die baurechtlichen und sonstigen öffentlich-rechtlichen Vorschriften,
— die einschlägigen technischen Normen, Richtlinien und Bestimmungen.
Alle Regeln, Vorschriften und Gesetze sind gemäß ihrer zum Zeitpunkt der Ausführung gültigen Fassung zu beachten.