Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: V 25-20 Instandhaltung (Scheifen und Schweißen)
V 25-20
Produkte/Dienstleistungen: Stadtbahnarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Schleif- und Schweißarbeiten im Streckennetz der VBK.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schweißen und Schleifen 2020-1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtbahnarbeiten📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“„Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen – 2020-1“
Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen
— UP-Auftragsschweißen an Fahrflächen u....”
Beschreibung der Beschaffung
„Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen – 2020-1“
Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen
— UP-Auftragsschweißen an Fahrflächen u. Fahrkanten ca. 4 700 m;
— Lichtbogenauftragschweißen an Fahrflächen u. Fahrkanten ca. 1 250 m;
— Lichtbogenauftragschweißen an Weichenzungen ca. 250 m;
— Lichtbogenauftragschweißen in Rillenböden ca. 3 000 m;
— Lichtbogenauftragschweißen an Rillen- u. Vignolherzstücken ca. 600 St;
— Fahrkopf-, Fahrkannten- u. Rillenbodenausbröckelungen beseitigen ca. 640 m;
— Lichtbogenauftragschweißen an Schweißstößen ca. 380 St;
— Lichtbogenverbindungsschweißen an versch. Profilen ca. 60 St;
— Riflex-Schweißungen ca. 350 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung ist im Wege einer schriftlichen Vereinbarung möglich. Die Vertragsverlängerung kann nur durch eine einseitige Ausübung der Option durch...”
Beschreibung der Verlängerungen
Eine Verlängerung ist im Wege einer schriftlichen Vereinbarung möglich. Die Vertragsverlängerung kann nur durch eine einseitige Ausübung der Option durch die Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH erfolgen. Es ist vorgesehen, diesen Vertrag nicht öfter als zweimal um 1 Jahr zu verlängern, so dass sich eine maximale Laufzeit von 3 Jahren ergeben kann.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schweißen und Schleifen 2020-2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“„Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen – 2020-2“
Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen
— UP-Auftragsschweißen an Fahrflächen u....”
Beschreibung der Beschaffung
„Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen – 2020-2“
Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen
— UP-Auftragsschweißen an Fahrflächen u. Fahrkanten ca. 4 700 m;
— Lichtbogenauftragschweißen an Fahrflächen u. Fahrkanten ca. 1 250 m;
— Lichtbogenauftragschweißen an Weichenzungen ca. 250 m;
— Lichtbogenauftragschweißen in Rillenböden ca. 3 000 m;
— Lichtbogenauftragschweißen an Rillen- u. Vignolherzstücken ca. 600 St.;
— Fahrkopf-, Fahrkannten- u. Rillenbodenausbröckelungen beseitigen ca. 640 m;
— Lichtbogenauftragschweißen an Schweißstößen ca. 380 St.;
— Lichtbogenverbindungsschweißen an versch. Profilen ca. 60 St.;
— Riflex-Schweißungen ca. 350 m.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schweißen und Schleifen 2020-3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“„Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen – 2020-3“
Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen
— UP-Auftragsschweißen an Fahrflächen u....”
Beschreibung der Beschaffung
„Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen – 2020-3“
Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen
— UP-Auftragsschweißen an Fahrflächen u. Fahrkanten ca. 4 700 m;
— Lichtbogenauftragschweißen an Fahrflächen u. Fahrkanten ca. 1 250 m;
— Lichtbogenauftragschweißen an Weichenzungen ca. 250 m;
— Lichtbogenauftragschweißen in Rillenböden ca. 3 000 m;
— Lichtbogenauftragschweißen an Rillen- u. Vignolherzstücken ca. 600 St.;
— Fahrkopf-, Fahrkannten- u. Rillenbodenausbröckelungen beseitigen ca. 640 m;
— Lichtbogenauftragschweißen an Schweißstößen ca. 380 St.;
— Lichtbogenverbindungsschweißen an versch. Profilen ca. 60 St.;
— Riflex-Schweißungen ca. 350 m.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der Handwerkskammer, Register der IHK) des Sitzes der Bewerber;
— Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der Handwerkskammer, Register der IHK) des Sitzes der Bewerber;
— Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft bzw. für Bewerber, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, Vorlage einer Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers;
— Bestätigung des Versicherers des Bewerbers über das Bestehen einer Betriebshaftpflicht, die Personenschäden bis min. 3 000 000 EUR und sonstige Schäden bis min. 3 000 000 EUR abdeckt. Sofern keine Betriebshaftpflicht in angegebener Höhe besteht legen Sie bitte einen Nachweis/ verbindliche Zusage des Versicherers vor, dass im Falle der Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der Haftungssumme erfolgt;
— Nachweis über die Zertifizierung nach ISO 9001;
— Nachweis über die Zertifizierung nach ISO 14001;
— Durch den Bewerber sind dem Teilnahmeantrag als Nachweis Eigenerklärungen (hierzu bitte KEV 179 AngErg Eignung ausfüllen) dahingehend beizufügen, dass:
— sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet;
— die verantwortlichen Personen keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Zuverlässigkeit der Bewerber in Frage stellen;
— die Zahlungsverpflichtungen für Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt sind;
— die Zahlungsverpflichtung (Finanzamt, Krankenkasse, usw.) ordnungsgemäß erfüllt sind;
— Einhaltung der Tariftreue und Mindestentgeltverpflichtung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Umsatz der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Umsatz der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“—— Der Bewerber hat mind. 3 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzen zu benennen (hierzu bitte KEV 179 AngErg Eignung ausfüllen) hiervon muss...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
—— Der Bewerber hat mind. 3 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzen zu benennen (hierzu bitte KEV 179 AngErg Eignung ausfüllen) hiervon muss mind. eine Referenz einen Umfang von mind. 1,5 Mio. EUR Herstellungskosten für den Bereich Schleif- und Schweißarbeiten nachweisen;
—— Nachweis über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 3834-2;
—— Eignungsbescheinigung (EB) Klasse 2 nach DB Richtlinien 826.1010, 826.1020 und 826.1030;
—— Nachweis, Qualifikation und Befähigung der Schienenstoß-, Fahr- bzw. Leitkantenaufschweißung für folgende Stahlgüten:
— Naturhart R200/700 N/mm (TH-Schweißen/ UP-Schweißen/ Elektroden Handschweißung/ Fülldrahtschweißen);
— Naturhart R220G1/800 N/mm (TH-Schweißen/ UP-Schweißen/ Elektroden Handschweißung/ Fülldrahtschweißen);
— Naturhart R260/900 N/mm (TH-Schweißen/ UP-Schweißen/ Elektroden Handschweißung/ Fülldrahtschweißen);
— HSHM (Grundgüte R220G1/800 N/mm) Kopfgehärtet auf 1 100 N/mm (TH-Schweißen/ UP-Schweißen/ Elektroden Handschweißung/ Fülldrahtschweißen) mit Vorwärmung und Dokumentation der Schweißparameter während des Schweißprozesses;
— HSH (Grundgüte R260/900 N/mm) Kopfgehärtet auf 1 200 N/mm (TH-Schweißen/UP-Schweißen/ Elektroden Handschweißung/ Fülldrahtschweißen) mit Vorwärmung und Dokumentation der Schweißparameter während des Schweißprozesses;
— 400 V/ ca. 1 200 N/mm (Elektroden Handschweißung/ Fülldrahtschweißen an Dillidur-Konstruktionsschienen) nach Schweißanweisung für den Werkstoff mit der Nummer 1.8715 (Dillidur, Cogidur);
— 290 GHT (TH-Schweißen/ UP-Schweißen/ Elektroden Handschweißung/ Fülldrahtschweißen) mit Vorwärmung und Dokumentation der Schweißparameter während des Schweißprozesses;
— R260V (TH-Schweißen/ UP-Schweißen/ Elektroden Handschweißung/ Fülldrahtschweißen) mit Vorwärmung und Dokumentation der Schweißparameter während des Schweißprozesses;
—— Nachweise, dass das Personal in der Lichtbogenhandschweißung (EA / EV) beim Aluminothermischen Gießschmelzschweißen (AS einschl. BrS) sowie der UP Schweißung von Straßen- und Stadtbahnen- sowie DB- Gleisanlagen folgend gültige Zertifizierung einer akkreditierten Lehrstelle hat. Als Anlage sind beizulegen: OEA, OEV und UP Bedienerprüfung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Der Auftraggeber macht von der Möglichkeit des § 45 SektVO, die Anzahl der geeigneten Bewerber/Bewerbergemeinschaften zu begrenzen, keinen...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Der Auftraggeber macht von der Möglichkeit des § 45 SektVO, die Anzahl der geeigneten Bewerber/Bewerbergemeinschaften zu begrenzen, keinen Gebrauch.
Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der ausschreibenden Stelle einzureichen.
Der Auftraggeber behält sich gemäß § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben. Im Falle von Verhandlungen behält sich der Auftraggeber vor, mit einer begrenzten Anzahl von Bietern unter Beachtung des Wettbewerbsgrundsatzes zu verhandeln.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft i. H. von 5 % der Gesamtauftragssumme, es wird ausschließlich Sicherheit durch Bürgschaft akzeptiert.”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gem. VOB/B
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bewerber-/ Bewerbergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine formlose von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,
— in der alle...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bewerber-/ Bewerbergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine formlose von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,
— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und ein bevollmächtigter Vertreter als Ansprechpartner benannt wird;
— bestätigt wird, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem AG umfassend und uneingeschränkt rechtsverbindlich vertritt;
— festgelegt wird, dass alle Mitglieder der Bietergemeinschaft als Gesamtschuldner haften.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-25
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-18 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 083-197401 (2020-04-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-02) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“„Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen – 2020-1“ Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen UP-Auftragsschweißen an Fahrflächen u....”
Beschreibung der Beschaffung
„Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen – 2020-1“ Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen UP-Auftragsschweißen an Fahrflächen u. Fahrkanten ca. 4 700 m Lichtbogenauftragschweißen an Fahrflächen u. Fahrkanten ca. 1 250 m Lichtbogenauftragschweißen an Weichenzungen ca. 250 m Lichtbogenauftragschweißen in Rillenböden ca. 3 000 m Lichtbogenauftragschweißen an Rillen- u. Vignolherzstücken ca. 600 St. Fahrkopf-, Fahrkannten- u. Rillenbodenausbröckelungen beseitigen ca. 640 m Lichtbogenauftragschweißen an Schweißstößen ca. 380 St. Lichtbogenverbindungsschweißen an versch. Profilen ca. 60 St. Riflex-Schweißungen ca. 350 m.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Eine Verlängerung des Vertrags ist auf dem Wege einer schriftlichen Vereinbarung möglich. Die Vertragsverlängerung kann nur durch eine einseitige Ausübung...”
Beschreibung der Optionen
Eine Verlängerung des Vertrags ist auf dem Wege einer schriftlichen Vereinbarung möglich. Die Vertragsverlängerung kann nur durch eine einseitige Ausübung der Option durch die Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH erfolgen. Es ist vorgesehen, diesen Vertrag nicht öfter als zweimal um 1 Jahr zu verlängern, so dass sich eine maximale Laufzeit von 3 Jahren ergeben kann.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“„Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen – 2020-2“ Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen UP-Auftragsschweißen an Fahrflächen u....”
Beschreibung der Beschaffung
„Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen – 2020-2“ Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen UP-Auftragsschweißen an Fahrflächen u. Fahrkanten ca. 4 700 m Lichtbogenauftragschweißen an Fahrflächen u. Fahrkanten ca. 1 250 m Lichtbogenauftragschweißen an Weichenzungen ca. 250 m Lichtbogenauftragschweißen in Rillenböden ca. 3 000 m Lichtbogenauftragschweißen an Rillen- u. Vignolherzstücken ca. 600 St. Fahrkopf-, Fahrkannten- u. Rillenbodenausbröckelungen beseitigen ca. 640 m Lichtbogenauftragschweißen an Schweißstößen ca. 380 St. Lichtbogenverbindungsschweißen an versch. Profilen ca. 60 St. Riflex-Schweißungen ca. 350 m.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“„Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen – 2020-3“ Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen UP-Auftragsschweißen an Fahrflächen u....”
Beschreibung der Beschaffung
„Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen – 2020-3“ Schweissen und Schleifen an Schienen und Weichen UP-Auftragsschweißen an Fahrflächen u. Fahrkanten ca. 4 700 m Lichtbogenauftragschweißen an Fahrflächen u. Fahrkanten ca. 1 250 m Lichtbogenauftragschweißen an Weichenzungen ca. 250 m Lichtbogenauftragschweißen in Rillenböden ca. 3 000 m Lichtbogenauftragschweißen an Rillen- u. Vignolherzstücken ca. 600 St Fahrkopf-, Fahrkannten- u. Rillenbodenausbröckelungen beseitigen ca. 640 m Lichtbogenauftragschweißen an Schweißstößen ca. 380 St Lichtbogenverbindungsschweißen an versch. Profilen ca. 60 St Riflex-Schweißungen ca. 350 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 083-197401
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Schweißen und Schleifen 2020-1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BiGe Kiefer Schweisstechnik GmbH, voestalpine Track Solutions
Postanschrift: Binzenweg 18
Postort: Meißenheim
Postleitzahl: 77974
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7824644648📞
Fax: +49 7824644664 📠
Region: Ortenaukreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: voestalpine Track Solutions Germany GmbH
Postort: Weyhe
Postleitzahl: 28844
Region: Diepholz🏙️
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Schweißen und Schleifen 2020-2
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Schweißen und Schleifen 2020-3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Quelle: OJS 2020/S 217-533249 (2020-11-02)