Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Hinweise des Auftraggebers zu Corona:
1. Die mit Erlass des BMI vom 23.3.2020, Ziff. II (BW I 7 – 70406/21#1, abrufbar unter
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf?__blob=publicationFile&v=1 herausgegebenen Hinweise zur Handhabung von Bauablaufstörungen werden auf den abzuschließenden Vertrag entsprechend angewendet. Die dortigen Aussagen zum Umgang mit und Nachweis von Höherer Gewalt macht der Auftraggeber sich zu eigen.
2. Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
Ab dem 19.04.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie größer 50 000 EUR nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.
1. Hyder Consulting GmbH,
2. Leonard, Ändra und Partner Beratende Ingenieure VBI AG,
3. DB Engineering & Consulting GmbH; Bereich Planung,
4. Dr. Spang GmbH,
5. Aquasoil Ingenieure & Geologen GmbH,
6. Möhler & Partner Ing. AG,
7. WGF Landschaftsarchitekten.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
— Erklärung, im Rahmen des hier vorliegenden Projektes keine Bauleistungen und damit im Zusammenhang stehende Arch./Ing.-Leistungen erbracht zu haben,
— Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung. Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
—— Leiter Bauüberwachung,
—— Stellvertretender Leiter Bauüberwachung,
—— BÜB KIB,
—— BÜB Oberbau,
—— BÜB OLA,
—— BÜB LST.
1. Leiter Bauüberwachung:
Qualifikationsanforderung:
1. Abschluss: Dipl.- Ing. (TH/TU oder FH)/MSc Bauwesen oder E-Technik oder gleichwertig/vergleichbar,
2. mind. 10 Jahre Berufserfahrung als Leiter Bauüberwachung in der Abwicklung von schienengebundenen Infrastrukturprojekten.
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen:
3. zwei Referenzprojekte gem. den nachfolgenden Anforderungen,
3.1. Ein Projekt mit vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 10 Geschäftsjahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in dem er als Leiter Bauüberwacher tätig war, ist nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Bauvolumen größer 50 Mio. EUR,
2. Infrastrukturprojekt (Eisenbahn) unter Betrieb,
3. mind. 2 Verträge zwischen AG und Bau-AN waren zu betreuen:
3.2. Ein Projekt mit vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 10 Geschäftsjahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in dem er als Leiter Bauüberwachung, tätig war, ist nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Eisenbahnüberführung mit Stützweite ≥ 15 m,
2. Infrastrukturprojekt (Eisenbahn) unter Betrieb,
2. stellvertretender Leiter Bauüberwachung.
Qualifikationsanforderung:
1. Abschluss: Dipl.- Ing. (TH/TU oder FH)/MSc Bauwesen oder E-Technik oder gleichwertig/vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als stellvertretender Leiter oder Leiter Bauüberwachung und im Nachtragsmanagement in der Abwicklung von schienengebundenen Infrastrukturprojekten.
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen
3. Ein Referenzprojekt gem. den nachfolgenden Anforderungen:
Ein Projekt mit vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in dem er als stellvertretender Leiter oder Leiter Bauüberwacher tätig war, ist nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Bauvolumen größer 50 Mio. EUR,
2. Infrastrukturprojekt (Eisenbahn) unter Betrieb,
3. Bauüberwacher Bahn KIB (BÜB Ob/KIB).
Qualifikationsanforderung:
1. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als BÜB KIB,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Bauüberwacher im Spezial-tiefbau und Geotechnik,
3. gültiger Befähigungsausweis BÜB Ob/KIB.
Als Nachweis sind Befähigungsausweis, Urkunde und Lebenslauf einzureichen.
4. Referenzprojekt gemäß den nachfolgenden Anforderungen.
Ein Projekt mit vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 10 Geschäftsjahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in dem er als Bauüberwacher Bahn KIB tätig war, ist nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Infrastrukturprojekt (Eisenbahn) unter Betrieb,
2. enthält Eisenbahnüberführung(en),
4. Bauüberwacher Bahn Oberbau (BÜB Ob/KIB).
Qualifikationsanforderung:
1. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Bauüberwacher im Oberbau,
2. gültiger Befähigungsausweis BÜB Ob/KIB.
Als Nachweis sind Befähigungsausweis, Urkunde und Lebenslauf einzureichen
3. Referenzprojekt gemäß den nachfolgenden Anforderungen,
Ein Projekt mit vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 10 Geschäftsjahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in dem er als Bauüberwacher Bahn Oberbau tätig war, ist nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Infrastrukturprojekt (Eisenbahn) unter Betrieb,
2. Erneuerung oder Neubau von mind. 1 km Gleis,
5. Bauüberwacher Bahn OLA (BÜB Elektrotechnik).
Qualifikationsanforderung:
1. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als BÜB OLA,
2. gültiger Befähigungsausweis BÜB Fachbereich Elektrotechnik.
Als Nachweis sind Befähigungsausweis, Urkunde und Lebenslauf einzureichen.
3. Referenzprojekt gemäß den nachfolgenden Anforderungen.
Ein Projekt mit vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 10 Geschäftsjahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in dem er als Bauüberwacher Bahn Oberleitung tätig war, ist nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Infrastrukturprojekt (Eisenbahn) unter Betrieb,
2. Erneuerung oder Neubau von Oberleitung von mind. 1 Abspannlänge,
6. Bauüberwacher Bahn LST (BÜB LST).
Qualifikationsanforderung:
1. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als BÜB LST,
2. gültiger Befähigungsausweis BÜB Fachbereich Leit- und Sicherungstechnik.
Als Nachweis sind Befähigungsausweis, Urkunde und Lebenslauf einzureichen
3. Referenzprojekt gemäß den nachfolgenden Anforderungen.
Ein Projekt mit vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 10 Geschäftsjahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in dem er als Bauüberwacher Bahn LST tätig war, ist nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Infrastrukturprojekt (Eisenbahn) unter Betrieb,
2. Erneuerung oder Neubau von Signalanlagen.