Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VERA 2 – Los 2 Anlagenbau
VV 01/20
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Wärmekraftwerken📦
Kurze Beschreibung: VERA 2 – Erweiterung VERA Hamburg
Brennstoffannahme und 4. Linie.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Stadtteil Steinwerder
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Stadtentwässerung AöR beabsichtigt, auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft die bestehende Klärschlammverbrennungsanlage VERA um eine vierte Linie...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR beabsichtigt, auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft die bestehende Klärschlammverbrennungsanlage VERA um eine vierte Linie sowie eine neue Brennstoffannahme zu erweitern. Das Ziel des Projektes ist die langfristige Sicherstellung der Entsorgung für kommunalen Klärschlamm und Rechengut aus dem Hamburger Klärwerk sowie für Fremdschlämme anderer Kläranlagenbetreiber.
Die aktuelle Kapazität der VERA beträgt ca. 65.000 tTR/a. Die zukünftige Gesamtkapazität soll ca. 97 000 tTR/a betragen. Für die Kapazitätssteigerung und die anschließende längerfristige, linienweise Sanierung der Bestandsanlage ist es erforderlich, eine zusätzliche Verbrennungslinie zu errichten.
Gesamtmenge bzw. -umfang:
Die Maßnahme ist Teil des Gesamtprojekts zur Erneuerung und Erweiterung der Klärschlammverbrennungsanlage VERA. Die vorhandene Klärschlammverbrennungsanlage umfasst drei Linien mit einer Nennleistung von jeweils 3 tTR/h. Die vierte Linie soll eine Nennleistung von max. 4,5 tTR/h aufweisen. Die endgültige Ausbaugröße wird im Zuge der Vorplanung festgelegt. Im Gebäude der vierten Linie sollen sämtliche nicht-linienbezogene Anlagen für die Gesamtanlage (4 Linien) neu errichtet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder vergleichbare Nachweise
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-10
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.hamburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.hamburg.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 026-058285 (2020-02-05)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 87 521 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg, Stadtteil Steinwerder
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Stadtentwässerung AöR beabsichtigt, auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft die bestehende Klärschlammverbrennungsanlage VERA um eine vierte Linie...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR beabsichtigt, auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft die bestehende Klärschlammverbrennungsanlage VERA um eine vierte Linie sowie eine neue Brennstoffannahme zu erweitern. Das Ziel des Projektes ist die langfristige Sicherstellung der Entsorgung für kommunalen Klärschlamm und Rechengut aus dem Hamburger Klärwerk sowie für Fremdschlämme anderer Kläranlagenbetreiber.
Die aktuelle Kapazität der VERA beträgt ca. 65.000 t TR/a. Die zukünftige Gesamtkapazität soll ca. 97 000 t TR/a betragen. Für die Kapazitätssteigerung und die anschließende längerfristige, linienweise Sanierung der Bestandsanlage ist es erforderlich, eine zusätzliche Verbrennungslinie zu errichten.
Gesamtmenge bzw. -umfang:
Die Maßnahme ist Teil des Gesamtprojekts zur Erneuerung und Erweiterung der Klärschlammverbrennungsanlage VERA. Die vorhandene Klärschlammverbrennungsanlage umfasst drei Linien mit einer Nennleistung von jeweils 3 t TR/h. Die vierte Linie soll eine Nennleistung von max. 4,5 t TR/h aufweisen. Die endgültige Ausbaugröße wird im Zuge der Vorplanung festgelegt. Im Gebäude der vierten Linie sollen sämtliche nicht-linienbezogene Anlagen für die Gesamtanlage (4 Linien) neu errichtet werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 026-058285
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: VERA 2 – Los 2 Anlagenbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Steinmüller Engineering GmbH
Postanschrift: Fabrikstraße 5
Postort: Gummersbach
Postleitzahl: 51643
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberbergischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 87 521 000 💰