Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung
Das Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung soll für die Fertigung und Nachbearbeitung von faserverstärkten, additiv gefertigten Formwerkzeugen im Rahmen der Forschung und Lehre unter Laborbedingungen eingesetzt werden.
Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt „Vergabeunterlagen".
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung
F41_000237”
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung
Das Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven...”
Kurze Beschreibung
Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung
Das Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung soll für die Fertigung und Nachbearbeitung von faserverstärkten, additiv gefertigten Formwerkzeugen im Rahmen der Forschung und Lehre unter Laborbedingungen eingesetzt werden.
Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt „Vergabeunterlagen".
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 210 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen📦
Ort der Leistung: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BTU Cottbus-Senftenberg, Fachgebiet Polymerbasierter Leichtbau
Siemens-Halske-Ring 12
03046 Cottbus
Laborhalle 4C, Zentralcampus Cottbus”
Beschreibung der Beschaffung:
“Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung
Das Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven...”
Beschreibung der Beschaffung
Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung
Das Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung soll für die Fertigung und Nachbearbeitung von faserverstärkten, additiv gefertigten Formwerkzeugen im Rahmen der Forschung und Lehre unter Laborbedingungen eingesetzt werden.
Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt „Vergabeunterlagen".
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Ausstattung allgemein
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Ausstattung Druckprozess
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Ausstattung Fräsprozess
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Ausstattung Software
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 210 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2021-01-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Bei dem geschätzten Wert handelt es sich um einen Netto-Wert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: /
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: /
Bedingungen für die Teilnahme
/
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nennung mind. eines Ansprechpartners für schriftliche und/oder mündliche Korrespondenz in deutscher oder englischer Sprache (Der Nachweis soll mittels...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nennung mind. eines Ansprechpartners für schriftliche und/oder mündliche Korrespondenz in deutscher oder englischer Sprache (Der Nachweis soll mittels Eigenerklärung erfolgen).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): /
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: /
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-11
12:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote erfolgt im 4-Augen-Prinzip. Bieter sind nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY0DTFS
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-610📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%c3%bcfungsverfahren/bb1.c.478846.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antrags befugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antrags befugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 157-381519 (2020-08-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung
Das Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven...”
Kurze Beschreibung
Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung
Das Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung soll für die Fertigung und Nachbearbeitung von faserverstärkten, additiv gefertigten Formwerkzeugen im Rahmen der Forschung und Lehre unter Laborbedingungen eingesetzt werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 209 925 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung
Das Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven...”
Beschreibung der Beschaffung
Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung
Das Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung soll für die Fertigung und Nachbearbeitung von faserverstärkten, additiv gefertigten Formwerkzeugen im Rahmen der Forschung und Lehre unter Laborbedingungen eingesetzt werden.
Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt „Vergabeunterlagen“.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 157-381519
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20-3422-137-0424
Titel:
“Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subraktiven Bauteilfertigung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cnc-barcenas-bellon, s.l.
Nationale Registrierungsnummer: Es
Postanschrift: C/Notre, 66
Postort: Valdepenas
Postleitzahl: 13300
Land: Spanien 🇪🇸
Region: Ciudad Real 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 210 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209 925 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY0R6AX
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 224-550308 (2020-11-12)