Der Kreis Paderborn beabsichtigt, ab dem 1.1.2021 die Pflicht zur Beseitigung von tierischen Nebenprodukten nach § 3 Abs. 3 TierNebG im Wege der Beleihung auf ein privates Entsorgungsunternehmen (beliehene Person) zu übertragen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe der Leistungen der Tierkörperbeseitigung ab 1.1.2021
30 5 - 20429
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Veterinärwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Paderborn beabsichtigt, ab dem 1.1.2021 die Pflicht zur Beseitigung von tierischen Nebenprodukten nach § 3 Abs. 3 TierNebG im Wege der Beleihung...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Paderborn beabsichtigt, ab dem 1.1.2021 die Pflicht zur Beseitigung von tierischen Nebenprodukten nach § 3 Abs. 3 TierNebG im Wege der Beleihung auf ein privates Entsorgungsunternehmen (beliehene Person) zu übertragen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 600 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber hat als Körperschaft des öffentlichen Rechts nach § 3 Abs. 1 TierNebG i. V. m. § 29 AG TierGesG TierNebG NRW die Beseitigungspflicht für...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber hat als Körperschaft des öffentlichen Rechts nach § 3 Abs. 1 TierNebG i. V. m. § 29 AG TierGesG TierNebG NRW die Beseitigungspflicht für tierische Nebenprodukte im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009. Die bisherige vertragliche Bindung des Kreises Paderborn zur Beseitigung tierischer Nebenprodukte endet am 31.12.2020. Deshalb ist eine Neuregelung ab dem 1.1.2021 erforderlich.
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Beseitigungspflicht gem. § 3 Abs. 3 TierNebG weiterhin im Wege der Beleihung auf einen Dritten (Beliehenen) zu übertragen. Mit der Übertragung wird der Beliehene beseitigungspflichtig und nimmt die hoheitlichen Aufgaben der Beseitigung tierischer Nebenprodukte im eigenen Namen im Auftrag des Hoheitsträgers selbständig wahr.
Die Beseitigungspflicht erstreckt sich auf das gesamte im Gebiet des Kreises Paderborn anfallende zu beseitigende Material.
Der Kreis Paderborn hat eine Fläche von 1 246,80 km mit derzeit ca. 308 000 Einwohnern in 10 Städten und Gemeinden.
Weitere Informationen und Strukturdaten über das Kreisgebiet können den Internetseiten unter https://www.kreis-paderborn.de/ entnommen werden.
Im Kreis Paderborn befinden sich ca. 2 076 landwirtschaftliche Betriebe mit Tierhaltungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“Es handelt sich um eine - aus Gründen der Binnenmarktrelevanz - freiwillige Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach UVgO analog zur KonzVgV;...”
Zusätzliche Informationen
Es handelt sich um eine - aus Gründen der Binnenmarktrelevanz - freiwillige Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach UVgO analog zur KonzVgV; GWG und VgV sind nicht anzuwenden
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben lt. Eigenerklärung zur Eignung:
Erklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen Umsatz des Unternehmens in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben lt. Eigenerklärung zur Eignung:
Erklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu Vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe (für Personenschäden in Höhe von
Mindestens 4 000 000 EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 2 000 000 EUR) Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Angaben zur Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes Falls das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, Vorlage der entsprechenden Bescheinigung zur Bestätigung der Angaben.
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Falls das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Falls das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Unternehmer zuständigen Versicherungsträgers.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass vom Unternehmer in den letzten 3 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung, dass vom Unternehmer in den letzten 3 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, 3 Referenznachweise aus den letzten 3 Jahren mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung, insbesondere bzgl. Abholung, Sammlung, Beförderung, Lagerung, Behandlung, Verarbeitung und Beseitigung von tierischen Nebenprodukten i. S. d. § 3 Abs. 1 TierNebG; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung Angaben zu Arbeitskräften Erklärung, dass dem Unternehmer die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
Falls das Angebot in die engere Wahl gelangt, Angabe der Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten angeben. Benennung der für die Projektleitung vorgesehenen Personen.
Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung (Fahrzeuge) das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Sh. Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-17
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-17
10:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Sommer 2024
Körper überprüfen
Name: Bezirksregierung Detmold
Postanschrift: Leopoldstr. 15
Postort: Detmold
Postleitzahl: 32756
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5231710📞
E-Mail: poststelle@bezreg-detmold.nrw.de📧
Fax: +49 5231711295 📠
URL: www.bezreg-detmold.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 164-398807 (2020-08-20)
Ergänzende Angaben (2020-09-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: D-33102
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 164-398807
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-17 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2020-10-30 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-10-16 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-11-30 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-17 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2020-10-30 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2020/S 175-423512 (2020-09-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 826 260 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber hat als Körperschaft des öffentlichen Rechts nach § 3 Abs. 1 TierNebG i. V. m. § 29 AG TierGesG TierNebG NRW die Beseitigungspflicht für...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber hat als Körperschaft des öffentlichen Rechts nach § 3 Abs. 1 TierNebG i. V. m. § 29 AG TierGesG TierNebG NRW die Beseitigungspflicht für tierische Nebenprodukte im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009. Die bisherige vertragliche Bindung des Kreises Paderborn zur Beseitigung tierischer Nebenprodukte endet am 31.12.2020. Deshalb ist eine Neuregelung ab dem 1.1.2021 erforderlich. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Beseitigungspflicht gem. § 3 Abs. 3 TierNebG weiterhin im Wege der Beleihung auf einen Dritten (Beliehenen) zu übertragen. Mit der Übertragung wird der Beliehene Beseitigungspflichtig und nimmt die hoheitlichen Aufgaben der Beseitigung tierischer Nebenprodukte im eigenen Namen im Auftrag des Hoheitsträgers selbständig wahr.
Die Beseitigungspflicht erstreckt sich auf das gesamte im Gebiet des Kreises Paderborn anfallende zu beseitigende Material.
Der Kreis Paderborn hat eine Fläche von 1 246,80 km mit derzeit ca. 308 000 Einwohnern in 10 Städten und Gemeinden.
Weitere Informationen und Strukturdaten über das Kreisgebiet können den Internetseiten unter https://www.kreis-paderborn.de/ entnommen werden.
Im Kreis Paderborn befinden sich ca. 2 076 landwirtschaftliche Betriebe mit Tierhaltungen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Es handelt sich um eine — aus Gründen der Binnenmarktrelevanz — freiwillige Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach UVgO analog zur KonzVgV;...”
Zusätzliche Informationen
Es handelt sich um eine — aus Gründen der Binnenmarktrelevanz — freiwillige Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach UVgO analog zur KonzVgV; GWG und VgV sind nicht anzuwenden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 164-398807
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Vergabe der Leistungen der Tierkörperbeseitigung ab 1.1.2021
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SecAnim GmbH
Postort: Lünen
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unna🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 826 260 💰
Quelle: OJS 2021/S 016-036864 (2021-01-20)