Die Gemeinde Eichwalde vergibt - aufgeteilt in 2 Gebietslose - zum 1.9.2020 die Straßenreinigung und den Winterdienst in ihrem Gemeindegebiet für die Dauer von 2 Jahren mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Jahr.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-03.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe der Straßenreinigung und des Winterdienstes in der Gemeinde Eichwalde
V 45_19”
Produkte/Dienstleistungen: Straßenreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Eichwalde vergibt - aufgeteilt in 2 Gebietslose - zum 1.9.2020 die Straßenreinigung und den Winterdienst in ihrem Gemeindegebiet für die Dauer...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Eichwalde vergibt - aufgeteilt in 2 Gebietslose - zum 1.9.2020 die Straßenreinigung und den Winterdienst in ihrem Gemeindegebiet für die Dauer von 2 Jahren mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Jahr.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrbahnreinigung, Winterdienst und Parktaschen für Straßen bahnseitig Richtung Schulzendorf” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenreinigung und Straßenkehrdienste📦
Ort der Leistung: Dahme-Spreewald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Eichwalde
15732 Eichwalde
Beschreibung der Beschaffung:
“Der räumliche Leistungsumfang umfasst:
— für die Fahrbahnreinigung alle in Anlage I der Straßenreinigungssatzung aufgeführten Straßen der Reinigungsklassen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der räumliche Leistungsumfang umfasst:
— für die Fahrbahnreinigung alle in Anlage I der Straßenreinigungssatzung aufgeführten Straßen der Reinigungsklassen I und II bahnseitig Richtung Schulzendorf, incl. Bahnübergang Friedenstraße entsprechend dem Leistungsverzeichnis.
— für den Winterdienst an Fahrbahnen alle in Anlage I der Straßenreinigungssatzung aufgeführten Straßen der Reinigungsklassen I, II und III bahnseitig Richtung Schulzendorf, incl. Bahnübergang Waldstraße entsprechend dem Leistungsverzeichnis.
— Parktaschen bahnseitig Richtung Schulzendorf.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Flexibilität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technikausstattung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätsmanagement
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird für den Zeitraum vom 1.9.2020 bis 31.8.2022 geschlossen.
Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der vorgenannten Vertragslaufzeit bis zu...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag wird für den Zeitraum vom 1.9.2020 bis 31.8.2022 geschlossen.
Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der vorgenannten Vertragslaufzeit bis zu zweimal um jeweils ein Jahr, sofern er nicht durch eine der Vertragsparteien bis zum 28. Februar des Jahres vor dem Vertragsende schriftlich gekündigt wird.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag wird für den Zeitraum vom 1.9.2020 bis 31.8.2022 geschlossen.
Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der vorgenannten Vertragslaufzeit bis zu...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag wird für den Zeitraum vom 1.9.2020 bis 31.8.2022 geschlossen.
Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der vorgenannten Vertragslaufzeit bis zu zweimal um jeweils ein Jahr, sofern er nicht durch eine der Vertragsparteien bis zum 28. Februar des Jahres vor dem Vertragsende schriftlich gekündigt wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrbahnreinigung, Winterdienst und Parktaschen für Straßen bahnseitig Richtung Zeuthener See” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Eichwalde 15732 Eichwalde
Beschreibung der Beschaffung:
“Der räumliche Leistungsumfang umfasst:
— für die Fahrbahnreinigung alle in Anlage I der Straßenreinigungssatzung aufgeführten Straßen der Reinigungsklassen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der räumliche Leistungsumfang umfasst:
— für die Fahrbahnreinigung alle in Anlage I der Straßenreinigungssatzung aufgeführten Straßen der Reinigungsklassen I und II bahnseitig Richtung Zeuthener See, incl. Bahnübergang Waldstraße entsprechend dem Leistungsverzeichnis.
— für den Winterdienst an Fahrbahnen alle in Anlage I der Straßenreinigungssatzung aufgeführten Straßen der Reinigungsklassen I, II und III bahnseitig Richtung Zeuthener See, incl. Bahnübergang Friedenstraße entsprechend dem Leistungsverzeichnis.
— Parktaschen bahnseitig Richtung Zeuthener See.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag wird für den Zeitraum vom 1.9.2020 bis 31.08.2022 geschlossen.
Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der vorgenannten Vertragslaufzeit bis zu...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag wird für den Zeitraum vom 1.9.2020 bis 31.08.2022 geschlossen.
Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der vorgenannten Vertragslaufzeit bis zu zweimal um jeweils ein Jahr, sofern er nicht durch eine der Vertragsparteien bis zum 28. Februar des Jahres vor dem Vertragsende schriftlich gekündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung durch Kopie...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aktueller Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung durch Kopie Handelsregisterauszug oder vergleichbare Eintragung bei Tätigkeit im Rahmen einer Gesellschaft bzw. Erklärung der Ausübung der selbständigen Tätigkeit für Freiberufler (Anmeldung beim Finanzamt), für gewerblich Tätige: Gewerbeanmeldung.
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1 EU) - auch vom Unterauftragnehmer
Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen.
Die Nachweise können durch eine Präqualifizierung nach ULV oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüber hinausgehenden Anforderungen gestellt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz in der dem Vergabeverfahren entsprechenden Leistungsart für max. die 3 letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz in der dem Vergabeverfahren entsprechenden Leistungsart für max. die 3 letzten Geschäftsjahre (selbst erstelltes Formular) oder vergleichbarer Nachweis.
Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen.
Die Nachweise können durch eine Präqualifizierung nach ULV oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüber hinausgehenden Anforderungen gestellt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 3 vergleichbare Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens 3 vergleichbare Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers (Name, Telefonnummer).
Aktueller Nachweis der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG).
Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen.
Die Nachweise können durch eine Präqualifizierung nach ULV oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüber hinausgehenden Anforderungen gestellt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-05
12:01 📅
“(1) Verfahrenskommunikation:
Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch...”
(1) Verfahrenskommunikation:
Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten.
(2) Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz zum Download bereit (http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/) - ein Versand findet nicht statt.
(3) Registrierung:
Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene Emailadresse regelmäßig - auch nach Angebotsschluss - abgerufen bzw. überwacht werden.
(4) Spam:
Um auszuschließen, dass die Nachrichten des Vergabemarktplatzes in den Spam-Ordner geraten und Bewerber bzw. Bieter verfahrensmaßgebliche Hinweise nicht erhalten, sollte der VMP-Absender info@vergabemarktplatz.brandenburg.de im eigenen Interesse auf die Liste der sicheren Email-adressen gesetzt werden.
(5) Einreichung der Angebote:
Werden Angebote in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz Brandenburg eingereicht, ist zwingend das Bietertool zu verwenden und sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate verwendet werden.
Achtung: Eine Einreichung der Angebote über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder per E-Mail ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss.
(6) Testlauf:
Bieter sollten rechtzeitig vor Fristablauf einen Test-Upload über das Bietertool durchführen und sich bei technischen Fragen oder Problemen mit dem Support des Betreibers des VMP - der Firma Cosinex - Telefon 0234-298796-0 oder support@cosinex.de in Verbindung setzen.
Sollte der Upload im unmittelbaren Vorfeld des Fristablaufes technisch scheitern, ist zwingend Kontakt mit der Auftragsberatungsstelle herzustellen, bevor weitere Schritte unternommen werden.
(7) Form:
Einfache elektronische Form reicht aus, eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur ist nicht erforderlich.
Ist bei einem elektronisch in Textform übermittelten Angebot der Bieter (Firma und Rechtsform) und der Name der handelnden vertretungsberechtigten natürlichen Person, die die Erklärung abgibt, nicht im Unterschriftenfeld angegeben, oder ein elektronisches Angebot, das signiert/ gesiegelt werden muss, nicht wie vorgegeben signiert/ gesiegelt, wird das Angebot ausgeschlossen.
(8) Änderungen/ Ergänzungen:
Bitte beachten Sie, dass Änderungen/ Ergänzungen an den Vergabeunterlagen unzulässig sind und zum zwingenden Verfahrensausschluss führen.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5JDUCN
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postort: Potsdam
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 069-164373 (2020-04-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Eichwalde vergibt – aufgeteilt in 2 Gebietslose – zum 1.9.2020 die Straßenreinigung und den Winterdienst in ihrem Gemeindegebiet für die Dauer...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Eichwalde vergibt – aufgeteilt in 2 Gebietslose – zum 1.9.2020 die Straßenreinigung und den Winterdienst in ihrem Gemeindegebiet für die Dauer von 2 Jahren mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Jahr.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der räumliche Leistungsumfang umfasst:
— für die Fahrbahnreinigung alle in Anlage I der Straßenreinigungssatzung aufgeführten Straßen der Reinigungsklassen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der räumliche Leistungsumfang umfasst:
— für die Fahrbahnreinigung alle in Anlage I der Straßenreinigungssatzung aufgeführten Straßen der Reinigungsklassen I und II bahnseitig Richtung Schulzendorf, incl. Bahnübergang Friedenstraße entsprechend dem Leistungsverzeichnis;
— für den Winterdienst an Fahrbahnen alle in Anlage I der Straßenreinigungssatzung aufgeführten Straßen der Reinigungsklassen I, II und III bahnseitig Richtung Schulzendorf, incl. Bahnübergang Waldstraße entsprechend dem Leistungsverzeichnis;
— Parktaschen bahnseitig Richtung Schulzendorf.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der räumliche Leistungsumfang umfasst:
— für die Fahrbahnreinigung alle in Anlage I der Straßenreinigungssatzung aufgeführten Straßen der Reinigungsklassen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der räumliche Leistungsumfang umfasst:
— für die Fahrbahnreinigung alle in Anlage I der Straßenreinigungssatzung aufgeführten Straßen der Reinigungsklassen I und II bahnseitig Richtung Zeuthener See, incl. Bahnübergang Waldstraße entsprechend dem Leistungsverzeichnis;
— für den Winterdienst an Fahrbahnen alle in Anlage I der Straßenreinigungssatzung aufgeführten Straßen der Reinigungsklassen I, II und III bahnseitig Richtung Zeuthener See, incl. Bahnübergang Friedenstraße entsprechend dem Leistungsverzeichnis;
— Parktaschen bahnseitig Richtung Zeuthener See.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 069-164373
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V 45_19
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Fahrbahnreinigung, Winterdienst und Parktaschen für Straßen bahnseitig Richtung Schulzendorf” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Fahrbahnreinigung, Winterdienst und Parktaschen für Straßen bahnseitig Richtung Zeuthener See”
“Beide Lose konnten nicht beauftragt werden. Das Verfahren wurde gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV für beide Lose aufgehoben, da kein Angebot eingegangen ist, das...”
Beide Lose konnten nicht beauftragt werden. Das Verfahren wurde gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV für beide Lose aufgehoben, da kein Angebot eingegangen ist, das den Bedingungen entspricht.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5JD2J9
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit der Aufhebung kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit der Aufhebung kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Aufhebung geltend gemacht worden ist.
Da der Auftraggeber die Aufhebung im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht hat, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 107-259934 (2020-06-02)