Vergabe einer Konzession für die Mitausrichtung des Leipziger Weihnachtsmarktes nach der Richtlinie 2014/23/EU

Stadt Leipzig

Die Stadt Leipzig, vertreten durch das Marktamt, veranstaltet seit 1990 den jährlichen Weihnachtmarkt. Die Stadt Leipzig beabsichtigt, für den Zeitraum 2022 bis 2031 – mit jeweils 2 Verlängerungsoptionen von jeweils einem Jahr – die Konzession für die Mitausrichtung des Leipziger Weihnachtsmarktes zu vergeben, soweit der zentrale Marktplatz in Leipzig betroffen ist. Die Vergabe richtet sich nach der Richtlinie 2014/23/EU.
Wichtiger Hinweis: Es handelt sich vorliegend um eine Konzessionsvergabe, bei der die Teilnahmeunterlagen (Eignungsprüfung) zwingend zusammen mit den Angebotsunterlagen einzureichen sind. Für den Eingang der Teilnahme- und Angebotsunterlagen gilt der in der Bekanntmachung festgelegte, einheitliche Schlusstermin.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-26.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-10-26 Auftragsbekanntmachung
2021-01-14 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2020-10-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Leipzig
Postanschrift: Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04109
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Dr. Christoph Riese
Telefon: +49 30884503198 📞
E-Mail: criese@goerg.de 📧
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.goerg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y99DU9G/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y99DU9G 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommune

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe einer Konzession für die Mitausrichtung des Leipziger Weihnachtsmarktes nach der Richtlinie 2014/23/EU 26102020”
Produkte/Dienstleistungen: Organisation von Kulturveranstaltungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Leipzig, vertreten durch das Marktamt, veranstaltet seit 1990 den jährlichen Weihnachtmarkt. Die Stadt Leipzig beabsichtigt, für den Zeitraum 2022...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 12 918 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipzig Marktplatz gemäß Konzessionsvertrag (Lageplan) 04109 Leipzig
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Leipzig, vertreten durch das Marktamt, veranstaltet seit 1990 den jährlichen Weihnachtmarkt. Die Stadt Leipzig beabsichtigt, für den Zeitraum 2022...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität des Gestaltungs-, Organisations- und Finanzierungskonzeptes. Es gelten die Vorgaben gemäß der Vergabeunterlagen.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 90 %
Preis (Gewichtung): 10 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 12 918 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Stadt Leipzig steht nach Ablauf der Vertragslaufzeit die Option zur Verlängerung des Konzessionsvertrages um 2 Mal ein weiteres Jahr nach Maßgabe des...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erforderlich ist ein Nachweis über eine aktuell gültige Eintragung in das Handelsregister oder in anderen EU-Mitgliedsstaaten eines vergleichbaren...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen ergeben sich aus dem Konzessionsvertrag und der Leistungsbeschreibung.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-01 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y99DU9G
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Werden Fehler nicht rechtzeitig gerügt, können die Bewerber/Bieter nach § 160 Abs. 3 GWB präkludiert sein. § 160 Abs. 3 GWB lautet: Der Antrag ist...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 212-517803 (2020-10-26)
Ergänzende Angaben (2021-01-14)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 212-517803

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-02-01 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-03-12 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber verlängert die Angebotsfrist vor dem Hintergrund der andauernden pandemischen Lage.”
Quelle: OJS 2021/S 012-025969 (2021-01-14)