1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Neunkirchen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technisch-Gewerbliches-Berufsbildungszentrum (TGBBZ)
Jägermeisterpfad 4
66538 Neunkirchen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen nach HOAI § 53 Abs. 2
Anlagengruppe 1-8, Leistungsphasen 1-9
Geplant ist die Modernisierung des TG BBZ Neunkirchen als Generalsanierung...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen nach HOAI § 53 Abs. 2
Anlagengruppe 1-8, Leistungsphasen 1-9
Geplant ist die Modernisierung des TG BBZ Neunkirchen als Generalsanierung aller Gebäudeteile mit drei großen Bereichen, die in der Umsetzung eng miteinander verwoben sind. Die Bereiche untergliedern sich in das Bauteil C, (dreigeschossig, Klassensäle mit Funktionsräumen), den Verwaltungstrakt B eingeschossig mit darunterliegenden Technikräumen und das Bauteil A, ebenfalls dreigeschossig mit Werkstätten, Fachräumen, Klassensäle, Ausgabeküche, Bistro und Technikräumen. Die BGF aller Bereiche beträgt 16 000 m.
Die Gebäudehülle wurde in 2018 und 2019 komplett saniert.
Die Wärmeversorgung aller Bereiche bleibt bestehen.
Eine ausführliche Projektbeschreibung ist den Wettbewerbsunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-18 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die unter III.1.1), III.1.2) und III.1.3 geforderten Angaben, Nachweise und Eigenerklärungen sind mit der Bewerbung vorzulegen. Voraussetzung für die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die unter III.1.1), III.1.2) und III.1.3 geforderten Angaben, Nachweise und Eigenerklärungen sind mit der Bewerbung vorzulegen. Voraussetzung für die weitere Teilnahme am Verfahren ist die Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit der abgefragten Angaben, Nachweise und Erklärungen. Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unternehmensbezogene Unterlagen werden gem. § 56 Abs. 2 VgV einmalig mit angemessener Frist nachgefordert. Nach Fruchtlosem Fristablauf erfolgt zwingend ein Ausschluss des Teilnahmeantrags.
Alle Nachweise und Erklärungen müssen von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und von jedem Unterauftragnehmer mit dem Teilnahmeantrag vorgelegt werden.
Bei Nachunternehmereinsatz ist Formblatt 235, bei Bietergemeinschaften Formblatt 234 auszufüllen und beizufügen.
Eine Bewertung erfolgt anhand der unter III.1.3) beschriebenen kriterien. Die Bewerber mit den höchsten Bewertungszahlen werden ausgewählt und aufgefordert, am weiteren Verfahren teilzunehmen.
Bei Punktegleichstand wird gelost.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Mit der Projektbearbeitung soll unmittelbar nach Beauftragung begonnen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Bewerbungsbogen Nr. 3: Nachweis der Berufszulassung (Ingenieurkammer) oder ein diesem vergleichbarer Nachweis.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Bewerbungsbogen Nr. 4 sowie
a) Nachweis einer entsprechenden und aktuellen (nicht älter als 12 Monate) Berufshaftpflichtversicherungsdeckung bei einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Bewerbungsbogen Nr. 4 sowie
a) Nachweis einer entsprechenden und aktuellen (nicht älter als 12 Monate) Berufshaftpflichtversicherungsdeckung bei einem Versicherer gemäß § 45 (1) 3 VgV in Höhe 1 500 000 EUR für Personen sowie 250 000 EUR für sonstige Schäden bzw. bei geringeren Deckungssummen eine zusätzliche Erklärung der Versicherungsgesellschaft über die Bereitschaft einer Erhöhung der Deckungssumme im Auftragsfalle.
b) Eigenerklärung (Formblatt 124_LD) und aktuelle Bescheinigung des zuständigen Finanzamtes, dass keine Steuerschulden bestehen (nicht älter als 6 Monate), bei BG jeweils von allen Mitgliedern der BG/ARGE bzw. Nachunternehmern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Bewerbungsbogen Nr. 5 und 6
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-09
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“a) Fristgerechte, vollständige und unterschriebene Einreichung der Bewerbungen.
b) Die Angaben sind wahrheitsgemäß zu machen.
c) Änderungen an den...”
a) Fristgerechte, vollständige und unterschriebene Einreichung der Bewerbungen.
b) Die Angaben sind wahrheitsgemäß zu machen.
c) Änderungen an den Eintragungen müssen zweifelsfrei sein.
d) Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Unterlagen, Nachweise und Referenzen berücksichtigt. Darüber Hinausgehende Unterlagen bleiben bei der Wertung unberücksichtigt.
e) Mehrfachbewerbungen führen zum Ausschluss aus dem Verfahren. Als Mehrfachbewerbungen gelten auch mehrere Bewerbungen von Einzelpersonen oder Unternehmen innerhalb verschiedener Bewerbungen von Bietergemeinschaften. In diesem Fall werden alle betroffenen Bewerbungen ausgeschlossen.
f) Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
g) Evtl. auftretende Fragen sind über das Tool „Bietercockpit" der Vergabeplattform des Saarlandes (www.vergabe.saarland) zu stellen.
h) Arbeitssprache ist deutsch. Anträge müssen in deutscher Sprache verfasst und eingereicht werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß §§ 160, 134, 135 GWB.
Quelle: OJS 2020/S 028-064735 (2020-02-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen nach HOAI § 53 Abs. 2 Anlagengruppe 1-8, Leistungsphasen 1-9 Geplant ist die Modernisierung des TG BBZ Neunkirchen als Generalsanierung...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen nach HOAI § 53 Abs. 2 Anlagengruppe 1-8, Leistungsphasen 1-9 Geplant ist die Modernisierung des TG BBZ Neunkirchen als Generalsanierung aller Gebäudeteile mit 3 großen Bereichen, die in der Umsetzung eng miteinander verwoben sind. Die Bereiche untergliedern sich in das Bauteil C, (dreigeschossig, Klassensäle mit Funktionsräumen), den Verwaltungstrakt B eingeschossig mit darunterliegenden Technikräumen und das Bauteil A, ebenfalls dreigeschossig mit Werkstätten, Fachräumen, Klassensäle, Ausgabeküche, Bistro und Technikräumen. Die BGF aller Bereiche beträgt 16 000 m. Die Gebäudehülle wurde in 2018 und 2019 komplett saniert. Die Wärmeversorgung aller Bereiche bleibt bestehen. Eine ausführliche Projektbeschreibung ist den Wettbewerbsunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an das Projekt und die Aufgabenstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Präsentation im Bietergespräch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personelle Besetzung: Projektleiter, Stellvertreter, Bauleiter
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maßnahmen zur Kosten und Terminsicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Preis (Gewichtung): 20,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 028-064735
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Vergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI § 53 Abs. 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: i4e GmbH
Postanschrift: Saarbrücker Str. 15
Postort: Lebach
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saarlouis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: IBP Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Rathausstraße 75-79
Postort: Völklingen
Postleitzahl: 66333
Region: Regionalverband Saarbrücken🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 098-234951 (2020-05-15)