Vergabe von Planungsleistungen für die Errichtung einer Kindertagesstätte in Holzständerbauweise

Gemeinde Wald-Michelbach

Die Gemeinde Wald-Michelbach beabsichtigt, Planungsleistungen entsprechend der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI 2013) in den Leistungsbildern „Gebäude und Innenräume“, „Freianlagen“, „Tragwerksplanung“ inklusive Leistungen für Brandschutz in Anlehnung an AHO Schriftenreihe Nr. 17 und Beratungsleistungen Wärmeschutz nach § 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1 Ziffer 1.2.3 sowie „Technische Ausrüstung“ für den Neubau einer Kindertagesstätte im Projekt Neubau KITA „Unterhalb Pestalozzistraße/Am Königsbuckel“ zu vergeben.
In den Leistungsbildern „Gebäude und Innenräume“, „Freianlagen“, „Tragwerk“ inklusive Leistungen für Brandschutz in Anlehnung an AHO Schriftenreihe Nr. 17 und Beratungsleistungen Wärmeschutz nach § 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1 Ziffer 1.2.3, sowie „Technische Ausrüstung“ werden zunächst jeweils die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt.
Zu planen ist eine viergruppige KITA (80 Plätze), bestehend aus 2 Ü3-Gruppen sowie 2 Krabbelgruppen (U3) mit jeweils einem Schlafraum je Gruppe, Schmutzschleuse mit Toiletten, Bewegungsraum, Bistro, Teeküche, Spülküche, Personalraum, Besprechungsraum, Integrationsraum und Büro für die Kita-Leitung. Vorgesehen ist nach den bisherigen Erwägungen des Auftraggebers (Machbarkeitsstudie) ein eingeschossiger, ebenerdiger Baukörper mit einer Bruttogrundfläche von ca. 950 qm.
Die KITA soll in Holzständerbauweise errichtet werden, modular erweiterbar sein und durch eine ansprechende und kindgerechte Gestaltung der Innen- und Außenanlagen flankiert werden. Das Gebäude muss bis spätestens zum 31.3.2021 fertiggestellt werden. Aufgrund der Dringlichkeit der Bereitstellung der weiteren Plätze, strebt der AG eine Einreichung des Bauantrages und Abschluss der Genehmigungsplanung bis zum Beginn des 3. Quartals 2020 an.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-24 Auftragsbekanntmachung
2020-10-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Wald-Michelbach
Postanschrift: In der Gass 17
Postort: Wald-Michelbach
Postleitzahl: 69483
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@goerg.de 📧
Region: Bergstraße 🏙️
URL: http://www.wald-michelbach.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0SDCFE/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0SDCFE 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Planungsleistungen für die Errichtung einer Kindertagesstätte in Holzständerbauweise 60454-18_neu”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Wald-Michelbach beabsichtigt, Planungsleistungen entsprechend der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Die Lose werden grundsätzlich separat vergeben. Der öffentliche Auftraggeber behält sich nach § 30 Abs. 3 VgV jedoch das Recht vor, in Fällen, in denen ein...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung: „Gebäude und Innenräume“ (§ 34 HOAI) und „Freianlagen“ (§ 39 HOAI)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Bergstraße 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 69483 Wald-Michelbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die nachfolgenden Planungsleistungen: Objektplanung für „Gebäude und Innenräume“ LPh. 1-4 nach Teil 3 § 34 HOAI sowie für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Güte und Qualität des Planungskonzepts anhand eines Stehgreifentwurfs zur Raumaufteilung und zu Funktionsbereichen sowie einer Skizze zur Gestaltung der Außenanlage”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80
Dauer
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bei Vollständigkeit der nach Ziffer III 1.1) bis III.1.3) vorzulegenden Nachweise und Erklärungen durch Bewertung der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zunächst sollen die Leistungsphasen 1-4 beauftragt werden. Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftragnehmer stufenweise auch mit einer oder mehreren oder...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Tragwerksplanung nach § 51 HOAI inklusive Leistungen für Brandschutz und Beratungsleistungen Wärmeschutz”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die nachfolgende Planungsleistung: Tragwerksplanung, LPh. 1 bis 4 nach Teil 4 § 51 HOAI, zu vergeben. Zusätzlich ist...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zunächst sollen bei den Leistungsbilden „Tragwerksplanung“, „Brandschutz“ und „Bauphysik“/Wärmeschutz jeweils die Leistungsphasen 1-4 beauftragt werden. Der...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die nachfolgende Planungsleistung: Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe [1] bis [3], LPh. 1 bis 4 nach Teil 4 § 55...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zunächst sollen die Leistungsphasen 1-4 beauftragt werden. Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftragnehmer auch mit einer oder mehrerer oder aller der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie ggf. zur Selbstreinigung und zum Zeitraum für Ausschlüsse nach...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019) soweit er Leistungen betrifft, die mit den zu...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung zu den in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017-2019) Beschäftigten, getrennt nach jährlichen Mitteln der Beschäftigten und Führungskräfte...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bauvorlageberechtigung nach § 49 Abs. 3 der Hessischen Bauordnung (HBO), für Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaates oder eines EWR Vertragsstaates und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftraggeber weist bereits jetzt darauf hin, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleihunternehmen, soweit diese bei Angebotsabgabe bekannt...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-26 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber behält sich vor, für den Fall der Nichterfüllung übernommener vertraglicher Verpflichtungen nach Maßgabe des § 18 HVTG ein Strafversprechen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6603 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 615112-5816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §§ 155 ff. GWB. Der Auftraggeber weist auf die Rechtsfolge des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 041-096958 (2020-02-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Wald-Michelbach beabsichtigte, Planungsleistungen entsprechend der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die nachfolgende Planungsleistung: Tragwerksplanung, LPh. 1 bis 4 nach Teil 4 § 51 HOAI, zu vergeben. Zusätzlich ist...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die nachfolgende Planungsleistung: Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe (1) bis (3), LPh. 1 bis 4 nach Teil 4 § 55...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 041-096958

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 60454-18_neu
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Objektplanung: „Gebäude und Innenräume“ (§ 34 HOAI) und „Freianlagen“ (§ 39 HOAI)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ing.-Büro Karl Heusel + Wolfgang Weber
Postanschrift: Helmholtzstraße 1
Postort: Erbach
Postleitzahl: 64711
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Odenwaldkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Fachplanung Tragwerksplanung nach § 51 HOAI inklusive Leistungen für Brandschutz und Beratungsleistungen”
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Angabe unter Abschnitt II.1.7) und V.2.4) ist rein fiktiver Natur. Die Angabe des jeweiligen Wertes kann aufgrund der Vorschriften der Art. 50 Abs. 4...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 202-490766 (2020-10-13)