Vergabeverfahren Wirtschaftlichkeitslückenmodell

Stadt Wiehl

Die Stadt Wiehl hat im Frühjahr 2020 einen Antrag auf Förderung für einen flächendeckenden Breitbandausbau in den unterversorgten Gebieten beim Bund gestellt. Im März 2020 hat die Stadt einen vorläufiger Förderbescheid des Bundes erhalten. Im Vordergrund steht die Anbindung von Schulen. Die entsprechenden Verfahrensschritte zum Erhalt einer Förderung sind eingeleitet. Nach den Vorgaben der Bundesförderrichtlinie ist für die Suche eines Netzbetreibers, welcher auch die Infrastruktur errichtet und betreibt, die Durchführung eines Vergabeverfahrens notwendig. Daher schreibt die Stadt Wiehl im Wirtschaftlichkeitslückenmodell die Suche eines Netzbetreibers aus, der auch die Infrastruktur errichtet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-09-02 Auftragsbekanntmachung
2022-07-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-09-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Wiehl
Postanschrift: Bahnhofstraße 1
Postort: Wiehl
Postleitzahl: 51674
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Isabell Luppus
E-Mail: i.luppus@wiehl.de 📧
Region: Oberbergischer Kreis 🏙️
URL: https://www.wiehl.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1744f362c22-27bed53b6bcb0381 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Rödl & Partner GbR
Postanschrift: Äußere Sulzbacher Straße 100
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90491
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Rechtsanwältin Freya Schwering
E-Mail: freya.schwering@roedl.com 📧
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.roedl.de/ 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1744f362c22-27bed53b6bcb0381 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Körperschaft des öffentlichen Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabeverfahren Wirtschaftlichkeitslückenmodell
Produkte/Dienstleistungen: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Wiehl hat im Frühjahr 2020 einen Antrag auf Förderung für einen flächendeckenden Breitbandausbau in den unterversorgten Gebieten beim Bund...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Oberbergischer Kreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Vgl. Ziffer II.1.4).
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Ziel des Teilnahmewettbewerbs ist es, höchstens 3 Bewerber auszuwählen. Die objektiven Kriterien für die Auswahl dieser höchstens 3 geeigneten Bewerber sind...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Gesamtumsatz und über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung durch Nennung von Referenzen über Leistungen im Breitbandausbau gegliedert nach a) Name des Auftraggebers, b) Erbringungszeitpunkt (Jahr/e),...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eigenerklärung durch Nennung von Referenzen über Leistungen im Breitbandausbau gegliedert nach a) Name des Auftraggebers, b) Erbringungszeitpunkt (Jahr/e),...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-05 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zu Abschnitt III.1) Teilnahmebedingungen: Der Bewerber/Die Bewerbergemeinschaft hat seinen/ihren Teilnahmeantrag unter zwingender Nutzung des den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Quelle: OJS 2020/S 173-418364 (2020-09-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Vergabeverfahren Wirtschaftlichkeitslückenmodell

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Wiehl Breitbandausbau Wirtschaftlichkeitslückenmodell 200902
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung im Rahmen des geförderten Breitbandausbau im sog. Wirtschaftlichkeitslückenmodell”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Wiehl hat im Frühjahr 2020 einen Antrag auf Förderung für einen flächendeckenden Breitbandausbau in den unterversorgten Gebieten beim Bund...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 173-418364

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Stadt Wiehl Breitbandausbau Wirtschaftlichkeitslückenmodell
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Telekom Deutschland GmbH Infrastrukturvetrieb Region West
Postanschrift: Landgrabenweg 151
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22818122278 📞
E-Mail: breitband-west@telekom.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 148-424656 (2022-07-29)