Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind folgende Referenzprojekte (Mindestanforderung) des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft einzureichen:
— Mindestens 2 Referenzprojekte über entsprechende Aufträge zur Umsetzung von HOAI Planungen LPH 1 – 3 für Hauptverkehrsstraßen, die innerhalb der letzten 5 Jahre umgesetzt wurden und deren Bauvolumen mindestens 1 Mio. EUR betragen hat.
— Mindestens 2 Referenzprojekt über entsprechende Aufträge zur Umsetzung von HOAI Planungen LPH 1 – 3 für stadtgestalterische/ freiraumplanerische Planungen entlang von Hauptverkehrsstraßen oder für Stadtplätze, die innerhalb der letzten 5 Jahre umgesetzt wurden.
— Mindestens ein Referenzprojekt über einen entsprechenden Auftrag zur Umsetzung von HOAI Planungen LPH 5 – 6 für Hauptverkehrsstraßen, welches innerhalb der letzten 5 Jahre umgesetzt wurde und dessen Bauvolumen mindestens 1 Mio. EUR betragen hat.
— Mindestens ein Referenzprojekt, in welchem der Bieter verkehrsplanerische Lösungen entwickelt hat, die in Abstimmung mit im Projekt liegenden Gleisanlagen erfolgen mussten oder ein Referenzprojekt in welchem der Bieter Gleisanlagen geplant oder umgeplant hat.
— Mindestens ein Referenzprojekt zur Rückbauplanung von Brücken; Referenzangaben gelten im Hinblick auf Art und Umfang nur dann als vergleichbar mit dem gegenständlichen Projekt, wenn es sich um Planungsleistungen für den Rückbau einer Brücke über dem Straßenverkehr mit einer lichten Weite von mindestens 15 m handelt und diese im Zusammenhang mit in Betrieb befindlichen elektrifizierten Anlagen des öffentlichen Nahverkehrs oder der DB Netz AG stehen. Das Projekt muss innerhalb der letzten 5 Jahre umgesetzt worden sein.
Hinweis: Sollten die Leistungsphase 1 – 6 HOAI innerhalb eines Projektes geleistet worden sein, so wird die Referenz für Punkt 1 und 3 gewertet.
Für das Projektteam der Bietergemeinschaft ist folgendes einzureichen (Mindestanforderung):
a) Die Person, die die Projektleitung übernimmt, muss namentlich benannt werden und folgende Qualifikation erfüllen (Mindestanforderung):
— Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom/Master/Bachelor) in einer der Fachrichtungen Bauingenieurswesen, Verkehrsplanung, Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung oder vergleichbar; Nachweis im Bieterbogen Anlage 6. Der AG behält sich vor, sich im Zweifelsfall zur Nachprüfung ein Abschlusszeugnis vorlegen zu lassen.
— Nachgewiesene Erfahrung in der Planung von Verkehrsprojekten; es ist mindestens ein Referenzprojekt im Bereich von Umsetzung von HOAI Planungen LPH 1 – 5 für Hauptverkehrsstraßen, welches innerhalb der letzten 5 Jahre durch die Person als Projektleitung oder in der Projektmitarbeit umgesetzt wurden darzulegen (siehe Anlage 6).
— Die Person muss über mindestens drei Jahre Berufserfahrung verfügen und dieses geeignet z. B. durch einen Lebenslauf oder schriftliche Bestätigung des Arbeitsgebers nachweisen.
b) Im Projektteam muss mindestens eine weitere Person namentlich benannt werden und folgendes Anforderungsprofil erfüllen (Mindestanforderung):
— Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom/Master/Bachelor) in einer der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, Stadtplanung oder vergleichbar; Nachweis im Bieterbogen Anlage 6. Der AG behält sich vor, sich im Zweifelsfall zur Nachprüfung ein Abschlusszeugnis vorlegen zu lassen;
— Nachgewiesene Erfahrung in der Planung (HOAI LPH 1 – 5) von stadtgestalterischen bzw. freiraumplanerischen Maßnahmen Planungen entlang von Hauptverkehrsstraße oder für Stadtplätze (1 Referenz);
— Die Person muss über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung verfügen und dieses geeignet z. B. durch einen Lebenslauf oder schriftliche Bestätigung des Arbeitsgebers nachweisen.
c) Im Projektteam muss für die Erstellung der Rückbauplanung der Fußgängerbrücke mindestens eine weitere Person namentlich benannt werden und folgendes Anforderungsprofil erfüllen (Mindestanforderung):
— Nachgewiesene Erfahrung in der Erstellung von Rückbauplanungen von Brücken; Referenzangaben gelten im Hinblick auf Art und Umfang nur dann als vergleichbar mit dem gegenständlichen Projekt, wenn es sich um Planungsleistungen für den Rückbau einer Brücke über dem Straßenverkehr mit einer lichten Weite von mindestens 15 m handelt und diese im Zusammenhang mit in Betrieb befindlichen elektrifizierten Anlagen des öffentlichen Nahverkehrs oder der DB Netz AG stehen. Das Projekt muss innerhalb der letzten 5 Jahre umgesetzt worden sein (mind. 1 Referenz);
— Die Person muss über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung verfügen und mindestens 5 Jahre Erfahrung in projektleitender Position haben. Dieses ist geeignet z. B. durch einen Lebenslauf oder schriftliche Bestätigung des Arbeitsgebers nachweisen;
— Die Person muss mindestens 5 Jahre Betriebszugehörigkeit nachweisen.
d) Es muss namentlich benannt werden, welche Person/-en in der Bietergemeinschaft über fachliche Kenntnisse zum Thema „Gleisbau“ besitzt. Hierzu ist ein entsprechendes Referenzprojekt zu benennen. Es kann sich hierbei auch um eine bereits im unter a-c benannte Person handeln, sofern diese die geforderten fachlichen Kompetenzen besitzt.