Um das neue Medizinkonzept für das Städtische Klinikum München umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt das Städtische Klinikum Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60 000 m BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss – 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das Baufeld. Die Größe der Pflegebereiche (3.-5. Obergeschoss) ergibt sich aus der Vorgabe zwei Doppelstationen gemeinsam auf einem Geschoss mit bis zu 65 Betten pro Station unterbringen zu können. Die Gesamtbettenzahl beträgt ca. 550 Betten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Versicherungen Ersatzneubau
KH.ENB1.7075.002
Produkte/Dienstleistungen: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Um das neue Medizinkonzept für das Städtische Klinikum München umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu...”
Kurze Beschreibung
Um das neue Medizinkonzept für das Städtische Klinikum München umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt das Städtische Klinikum Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60 000 m BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss – 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das Baufeld. Die Größe der Pflegebereiche (3.-5. Obergeschoss) ergibt sich aus der Vorgabe zwei Doppelstationen gemeinsam auf einem Geschoss mit bis zu 65 Betten pro Station unterbringen zu können. Die Gesamtbettenzahl beträgt ca. 550 Betten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauwesenversicherungen📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München Klinik Harlaching
Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber plant von März 2021 bis Oktober 2024 den Komplett-Ersatzneubau der Klinikgebäude mit vor- und nachgelagertem Abbruch der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber plant von März 2021 bis Oktober 2024 den Komplett-Ersatzneubau der Klinikgebäude mit vor- und nachgelagertem Abbruch der Bestandsobjekte.
Gegenstand der Versicherungsdeckung soll ausschließlich die Neubauleistung sein – der dem Neubauvorhaben vorgelagerte Abbruch des Bestandsobjekts (C2) ist zu Deckungsbeginn bereits abgeschlossen, der nachgelagerte Abbruch der Bestandsobjekte (A3, B1, B2, W) wird nach Fertigstellung des Neubauvorhabens ggf. in einer eigenständigen Deckung platziert.
Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rd. 268 Mio. EUR für sämtliche Planungs-, Bau-, Montage- und Einrichtungsleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Führungsquote
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Kostenkriterium (Name): Prämie
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 43
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-19
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-12-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-09 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y32D7QN
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) die Antragstellerin/der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) die Antragstellerin/der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, oder
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, oder
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, oder
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 250-625062
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Siehe Auftragsunterlagen
Mit dem Angebot sind vom Bewerber (im Falle von Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied) vorzulegen:
1) Eigenerklärung über die...”
Text
Siehe Auftragsunterlagen
Mit dem Angebot sind vom Bewerber (im Falle von Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied) vorzulegen:
1) Eigenerklärung über die Eintragung im Handelsregister, in der Handwerksrolle und/oder bei der Industrie- und Handelskammer oder einer anderen Stelle, bei der Eintragungspflicht besteht; alternativ Eigenerklärung über eine nicht bestehende Eintragungspflicht. Falls sein Angebot in die engere Wahl kommt, hat der Bewerber zur Bestätigung seiner Erklärung auf Verlangen vorzulegen: Nachweis der Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Nachweis der Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
2) Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Falls sein Angebot in die engere Wahl kommt, hat der Bieter eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für ihn zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorzulegen.
3) Eigenerklärung zum Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 6 EU VOB/A.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Siehe Auftragsunterlagen
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Nachweis (Bestätigung der Rating-Agentur) über ein Finanzkraft-Rating des Bewerbers mit...”
Text
Siehe Auftragsunterlagen
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Nachweis (Bestätigung der Rating-Agentur) über ein Finanzkraft-Rating des Bewerbers mit dem Ergebnis A-A3, Alow oder vergleichbar, aus den letzten 3 Jahren.
Eigenerklärung, dass der Bewerber für die ausschreibungsgegenständliche Leistung über ausreichenden Rückversicherungsschutz bei bonitätsstarken Rückversicherungsgesellschaften verfügt.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Siehe Auftragsunterlagen
Eigenerklärung, dass der Bewerber, der ein Führungsangebot abgeben wird, über eine zur Vertragsdurchführung, insbesondere...”
Text
Siehe Auftragsunterlagen
Eigenerklärung, dass der Bewerber, der ein Führungsangebot abgeben wird, über eine zur Vertragsdurchführung, insbesondere Schadensbearbeitung, für alle versicherten Risiken autorisierte Niederlassung/Standort in Deutschland mit Mitarbeitern in den ausgeschriebenen Sparten verfügt.
Eigenerklärung, über Referenzen des Bewerbers mit Angabe von Name Anschrift des Versicherungsnehmers des Referenzprojekts unter Angabe der übernommenen Zeichnungsquote und Angabe ob Alleinversicherung oder Mitversicherung mit oder ohne Führungsbeteiligung. Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben des Bewerbers beim Referenzauftraggeber zu überprüfen. Bei Bewerbergemeinschaften muss klar erkennbar sein, welches Referenzprojekt welchem Mitglied zuzuordnen ist.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Folgende Mindestanforderungen an die Referenzen gelten:
— Mindestens 2 Referenzen über vom Bewerber gezeichnete vergleichbare Versicherungsverträge.
Bei Bewerbung als Alleinversicherer ohne Übernahme der Führung gelten zusätzlich folgende Mindestanforderungen:
— Der Bewerber war am Referenzprojekt als Führungsversicherer mit einer Beteiligungsquote von mindestens 25 % beteiligt.
Bei Bewerbung als Mitversicherer ohne Übernahme der Führung gelten zusätzlich folgende Mindestanforderungen:
— Der Bewerber war am Referenzprojekt als Mitversicherer mit oder ohne Führungsbeteiligung mit einer Beteiligungsquote von mindestens 10 % beteiligt.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.1)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
§§ 8 ff., 61...”
Text
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
§§ 8 ff., 61 ff., 67 ff. des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-19 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-28 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber” Alter Wert
Datum: 2020-12-18 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-02-12 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-03-09 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-05-14 📅
Quelle: OJS 2021/S 010-020115 (2021-01-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 140642.19 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 250-625062
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: KH.ENB1.7075.002
Titel: Versicherungen Ersatzneubau
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bayerischer Versicherungsverband Versicherungsaktiengesellschaft
Postanschrift: Maximilianstr. 53
Postort: München
Postleitzahl: 80530
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892160-9926📞
E-Mail: bettina.roybar@vkb.de📧
Fax: +49 892160-1658 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Staun GmbH Versicherungsmakler
Postanschrift: Werner-Eckert-Straße 11
Postleitzahl: 81829
Telefon: +49 8142410-7726📞
E-Mail: cedric.lichte@staun.de📧
Fax: +49 8142410-7725 📠
URL: http://www.staun.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140642.19 💰