Die Stadtwerke Hilden GmbH (Auftraggeberin) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Tiefbau samt kabelspezifischen Arbeiten, Rohrbau und Bereitschaftsdienst in ihren Strom-, Gas- und Wasserversorgungsnetzen zu vergeben. Die Rahmenvereinbarung umfasst auch die Materialbeschaffung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Versorgungsleitungen 2021
5
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Hilden GmbH (Auftraggeberin) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Tiefbau samt kabelspezifischen Arbeiten, Rohrbau und...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtwerke Hilden GmbH (Auftraggeberin) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Tiefbau samt kabelspezifischen Arbeiten, Rohrbau und Bereitschaftsdienst in ihren Strom-, Gas- und Wasserversorgungsnetzen zu vergeben. Die Rahmenvereinbarung umfasst auch die Materialbeschaffung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 12 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hilden
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Hilden GmbH (Auftraggeberin) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Tiefbau samt kabelspezifischen Arbeiten, Rohrbau und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Hilden GmbH (Auftraggeberin) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Tiefbau samt kabelspezifischen Arbeiten, Rohrbau und Bereitschaftsdienst in ihren Strom-, Gas- und Wasserversorgungsnetzen zu vergeben. Die Rahmenvereinbarung umfasst auch die Materialbeschaffung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin kann den Vertrag durch einseitige Erklärung 3 mal um je ein Jahr verlängern.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Teilnahmebedingungen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Siehe Teilnahmebedingungen.
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Teilnahmebedingungen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Teilnahmebedingungen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Teilnahmebedingungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-04
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDHYVR4
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf die Rügepflicht nach § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen. Insbesondere haben die Bieter zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 Nr....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf die Rügepflicht nach § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen. Insbesondere haben die Bieter zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 067-160214 (2020-04-01)