Vertrag über eine Vollerdgaslieferung für alle Abnahmestellen der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) sowie gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
Erdgaslieferung frei Abnahmestelle für eine Vertragslaufzeit von 4 Jahren (2021 bis 2024) mit jeweils einer Kündigungsoption für das 3. und 4. Vertragsjahr. Der Gesamtumfang für die Lieferjahre 2021 bis 2024 beträgt insgesamt ca. 72,4 GWh/a: für 21 RLM-Abnahmestellen (ca. 53,4 GWh/a), 50 SLP-Abnahmestellen (ca. 19,0 GWh/a).
Die Abnahmestellen liegen bundesweit in ca. 41 Netzgebieten. Genauere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) sowie gewerbliche Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, gemeinsam Unfallversicherungsträger (UVT),...”
Name
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) sowie gewerbliche Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, gemeinsam Unfallversicherungsträger (UVT), diese gemeinsam vertreten durch die DGUV
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vertrag über eine Vollerdgaslieferung für alle Abnahmestellen der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) sowie gewerblichen...”
Titel
Vertrag über eine Vollerdgaslieferung für alle Abnahmestellen der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) sowie gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
2020/02/11-DGUV_Gas
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung:
“Erdgaslieferung frei Abnahmestelle für eine Vertragslaufzeit von 4 Jahren (2021 bis 2024) mit jeweils einer Kündigungsoption für das 3. und 4. Vertragsjahr....”
Kurze Beschreibung
Erdgaslieferung frei Abnahmestelle für eine Vertragslaufzeit von 4 Jahren (2021 bis 2024) mit jeweils einer Kündigungsoption für das 3. und 4. Vertragsjahr. Der Gesamtumfang für die Lieferjahre 2021 bis 2024 beträgt insgesamt ca. 72,4 GWh/a: für 21 RLM-Abnahmestellen (ca. 53,4 GWh/a), 50 SLP-Abnahmestellen (ca. 19,0 GWh/a).
Die Abnahmestellen liegen bundesweit in ca. 41 Netzgebieten. Genauere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leistungsgemessene Abnahmestellen (RLM)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2021 bis 2024 an jeweils 21 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 53,4 GWh/a für die Lieferjahre 2021 bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2021 bis 2024 an jeweils 21 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 53,4 GWh/a für die Lieferjahre 2021 bis 2024.
Sämtliche Abnahmestellen sind 1h-leistungsgemessen. Die 1h-Lastgangwerte über 1 Jahr werden elektronisch zur Verfügung gestellt. Ein Zugang zu den Stamm-, Verbrauchs- und Lastgangdaten wird nach Bereitstellung der unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung ermöglicht! Das entsprechende Formular finden Sie in den auf der Vergabeplattform bereitstehenden Vergabeunterlagen.
Durch die Auftraggeber wird die ökologische Anforderung gestellt, dass mindestens ein Anteil von 4 % der Mengen als Bioerdgas geliefert werden muss. Es ist eine Eigenerklärung zu den ökologischen Anforderungen für das Los vorzulegen. Weiterhin ist mit dem Angebot ein Konzept zur Kommunikation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer einzureichen. Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kommunikationskonzept zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Kostenkriterium (Name): Angebotskosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 90 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-01 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Für das dritte und vierte Lieferjahr steht beiden Seiten jeweils eine einmalige Kündigungsoption zu:
— Die Kündigungsoption kann durch den Auftragnehmer bis...”
Beschreibung der Optionen
Für das dritte und vierte Lieferjahr steht beiden Seiten jeweils eine einmalige Kündigungsoption zu:
— Die Kündigungsoption kann durch den Auftragnehmer bis spätestens zum 30.11.2021 für das Lieferjahr 2023 und bis spätestens zum 30.11.2022 für das Lieferjahr 2024 ausgeübt werden. Der Auftragnehmer muss für eine Kündigung nachweisen, dass der Mehrpreis für den zu liefernden Anteil Bioerdgas um mind. 10 % gestiegen ist im Vergleich zu dem im Preisblatt angegebenen Mehrpreis für Bioerdgas;
— Die Kündigungsoption kann durch die Auftraggeber bis spätestens zum 31.12.2021 für das Lieferjahr 2023 und bis spätestens zum 31.12.2022 für das Lieferjahr 2024 ohne Angaben von Gründen ausgeübt werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nicht leistungsgemessene Abnahmestellen (SLP)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2021 bis 2024 an jeweils 50 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 19,0 GWh/a für die Lieferjahre 2021 bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2021 bis 2024 an jeweils 50 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 19,0 GWh/a für die Lieferjahre 2021 bis 2024.
Die verwendeten Standardlastprofile über 1 Jahr werden elektronisch zur Verfügung gestellt. Ein Zugang zu den Stamm-, Verbrauchs- und Lastgangdaten wird nach Bereitstellung der unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung ermöglicht! Das entsprechende Formular finden Sie in den auf der Vergabeplattform bereitstehenden Vergabeunterlagen.
Durch die Auftraggeber wird die ökologische Anforderung gestellt, dass mindestens ein Anteil von 4 % der Mengen als Bioerdgas geliefert werden muss. Es ist eine Eigenerklärung zu den ökologischen Anforderungen für das Los vorzulegen. Weiterhin ist mit dem Angebot ein Konzept zur Kommunikation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer einzureichen. Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zur wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit sowie zu den zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gemäß §...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung zur wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit sowie zu den zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB und § 124 GWB.
Der AG akzeptiert die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) gem. § 50 VgV. Sie haben als Bieter die Möglichkeit, Ihre Eignung und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen durch Vorlage der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) vorläufig zu belegen. Der Auftraggeber kann Sie dann jederzeit gem. § 50 (2) VgV während des Verfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil der nach §§ 44 bis 49 VgV geforderten Unterlagen beizubringen, wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist.
Sie haben weiter die Möglichkeit, Ihre Eignung teilweise durch ein Zertifikat des Präqualifizierungssystems PQ-VOL des Kooperationsverbundes Präqualifizierung-Nord (PQ-Nord) gemäß § 122 Abs. 3 GWB nachzuweisen. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Internet unter www.pq-vol.de.
— Ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft (einmalig für das Angebot einzureichen, das entsprechende Formular finden Sie in den Vergabeunterlagen);
— Ggf. Erklärung Unteraufträge (einmalig für das Angebot einzureichen, das entsprechende Formular finden Sie in den Vergabeunterlagen).
Im Falle einer Eignungsleihe ist eine Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe einzureichen.
Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind auch vom Unterauftragnehmer bzw. Bietern der Bietergemeinschaft beizubringen.
Angebote, die keine vollständigen Erklärungen enthalten, können vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden. Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat den Vordruck „Eigenerklärung zur wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit, sowie zu den zwingenden und fakultativen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat den Vordruck „Eigenerklärung zur wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit, sowie zu den zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB und §124 GWB“ einzureichen. Darin sind unter anderem Erklärungen abzugeben zu:
— Gesamtumsatz durch Erdgaslieferungen in den letzten 3 Geschäftsjahren;
— Angaben über Vorliegen und Höhe einer Betriebs-/Produkthaftpflichtversicherung.
Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind auch vom Unterauftragnehmer bzw. Bietern der Bietergemeinschaft beizubringen. Angebote, die keine vollständigen Erklärungen enthalten, können vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.
Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der Eignung
— sind mindestens 3 vergleichbare Referenzen vorzulegen. Als vergleichbare Referenzen gelten bisher durchgeführte Erdgaslieferungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der Eignung
— sind mindestens 3 vergleichbare Referenzen vorzulegen. Als vergleichbare Referenzen gelten bisher durchgeführte Erdgaslieferungen ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs (Losstruktur und -größe bezüglich der Anzahl der Abnahmestellen und des Liefervolumens) aus den letzten 3 Jahren. Die Referenzangaben sind vom Bieter in der Anlage der Eigenerklärung zur wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit vorzunehmen und einmalig für das Angebot einzureichen;
— ist eine Unternehmensdarstellung mit Organigramm des Unternehmens vorzulegen.
Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind auch vom Unterauftragnehmer bzw. Bietern der Bietergemeinschaft beizubringen.
Angebote, die keine vollständigen Erklärungen enthalten, können vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.
Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vom Bieter/Bietergemeinschaft/Nachunternehmer sind folgende Erklärungen mit dem Angebot abzugeben:
— Erklärung gemäß Frauenförderverordnung des Landes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vom Bieter/Bietergemeinschaft/Nachunternehmer sind folgende Erklärungen mit dem Angebot abzugeben:
— Erklärung gemäß Frauenförderverordnung des Landes Berlin einschließlich der besonderen Vertragsbedingungen zur Frauenförderung (einmalig für das Angebot einzureichen, das entsprechende Formular Wirt 2141 finden Sie in den Vergabeunterlagen);
— Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen einschließlich der besonderen Vertragsbedingungen zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen (einmalig für das Angebot einzureichen, das entsprechende Formular Wirt 214 finden Sie in den Vergabeunterlagen);
— Besondere Vertragsbedingungen zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (einmalig für das Angebot einzureichen, das entsprechende Formular Wirt 2140 finden Sie in den Vergabeunterlagen)
Angebote, die keine vollständigen Erklärungen enthalten, können vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-27
10:01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YJHDSCV
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat.
Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Zu den weiteren Anforderungen vgl. §§ 160 ff. GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2020/S 146-358655 (2020-07-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) sowie gewerbliche Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, gemeinsam Unfallversicherungsträger (UVT),...”
Name
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) sowie gewerbliche Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, gemeinsam Unfallversicherungsträger (UVT), diese gemeinsam vertreten durch die DGUV
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vertrag über eine Vollerdgaslieferung für alle Abnahmestellen der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) sowie gewerblichen...”
Titel
Vertrag über eine Vollerdgaslieferung für alle Abnahmestellen der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) sowie gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
2020/02/11-DGUV_Gas
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 300 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2021 bis 2024 an jeweils 21 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 53,4 GWh/a für die Lieferjahre 2021 bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2021 bis 2024 an jeweils 21 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 53,4 GWh/a für die Lieferjahre 2021 bis 2024.
Sämtliche Abnahmestellen sind 1h-leistungsgemessen. Die 1h-Lastgangwerte über 1 Jahr werden elektronisch zur Verfügung gestellt. Ein Zugang zu den Stamm-, Verbrauchs- und Lastgangdaten wird nach Bereitstellung der unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung ermöglicht! Das entsprechende Formular finden Sie in den auf der Vergabeplattform bereitstehenden Vergabeunterlagen.
Durch die Auftraggeber wird die ökologische Anforderung gestellt, dass mindestens ein Anteil von 4 % der Mengen als Bioerdgas geliefert werden muß. Es ist eine Eigenerklärung zu den ökologischen Anforderungen für das Los vorzulegen. Weiterhin ist mit dem Angebot ein Konzept zur Kommunikation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer einzureichen. Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Für das dritte und vierte Lieferjahr steht beiden Seiten jeweils eine einmalige Kündigungsoption zu:
— Die Kündigungsoption kann durch den Auftragnehmer bis...”
Beschreibung der Optionen
Für das dritte und vierte Lieferjahr steht beiden Seiten jeweils eine einmalige Kündigungsoption zu:
— Die Kündigungsoption kann durch den Auftragnehmer bis spätestens zum 30.11.2021 für das Lieferjahr 2023 und bis spätestens zum 30.11.2022 für das Lieferjahr 2024 ausgeübt werden. Der Auftragnehmer muss für eine Kündigung nachweisen, dass der Mehrpreis für den zu liefernden Anteil Bioerdgas um mind. 10 % gestiegen ist im Vergleich zu dem im Preisblatt angegebenen Mehrpreis für Bioerdgas,
— Die Kündigungsoption kann durch die Auftraggeber bis spätestens zum 31.12.2021 für das Lieferjahr 2023 und bis spätestens zum 31.12.2022 für das Lieferjahr 2024 ohne Angaben von Gründen ausgeübt werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2021 bis 2024 an jeweils 50 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 19,0 GWh/a für die Lieferjahre 2021 bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Versorgung mit Erdgas für die Lieferjahre 2021 bis 2024 an jeweils 50 Erdgasabnahmestellen über insgesamt ca. 19,0 GWh/a für die Lieferjahre 2021 bis 2024.
Die verwendeten Standardlastprofile über 1 Jahr werden elektronisch zur Verfügung gestellt. Ein Zugang zu den Stamm-, Verbrauchs- und Lastgangdaten wird nach Bereitstellung der unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung ermöglicht! Das entsprechende Formular finden Sie in den auf der Vergabeplattform bereitstehenden Vergabeunterlagen.
Durch die Auftraggeber wird die ökologische Anforderung gestellt, dass mindestens ein Anteil von 4 % der Mengen als Bioerdgas geliefert werden muß. Es ist eine Eigenerklärung zu den ökologischen Anforderungen für das Los vorzulegen. Weiterhin ist mit dem Angebot ein Konzept zur Kommunikation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer einzureichen. Nähere Angaben sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 146-358655
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Leistungsgemessene Abnahmestellen (RLM)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LogoEnergie GmbH
Postanschrift: Münsterstraße 9
Postort: Euskirchen
Postleitzahl: 53881
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Euskirchen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 900 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Nicht leistungsgemessene Abnahmestellen (SLP)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 400 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YJHDGZR
Körper überprüfen
Postleitzahl: D-10825
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertragen gerügt hat.
Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Zu den weiteren Anforderungen vgl. §§ 160 ff. GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postleitzahl: D-10825
Quelle: OJS 2020/S 224-550446 (2020-11-12)