Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Alle Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind gemeinsam mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Ein diesbezüglicher Verweis auf frühere Bewerbungen ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss. Die Unterlagen sind möglichst gemäß der, in der Bekanntmachung verwendeten Ordnungsnummern zu reihen und zu benennen.
Bei den nachfolgenden Eignungsnachweisen Nr. 1-4 handelt es sich um zwingende Anforderungen. Gibt der Bieter die geforderten Erklärungen, Dokumente und Bescheinigungen gar nicht, unvollständig oder nicht bedingungsgemäß ab, so führt dies zum Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren.
1. Erklärungen:
1.1. Erklärung dass kein Insolvenz- oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist und die Eröffnung auch nicht beantragt oder mangels Masse abgelehnt worden ist,
1.2. Erklärung, dass sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet,
1.3. Erklärung zu Eintragung im Gewerbezentralregister,
1.4. Erklärung zur ordnungsgemäßen Anmeldung des Gewerbes,
1.5. Erklärung, dass das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende umwelt- sozial oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat,
1.6. Erklärung zur Erfüllung von Steuer- und Abgabenpflichten sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung,
1.7. Erklärung zur kartellrechtlichen Compliance und Korruptionsprävention,
1.8. Erklärung, dass bei der Ausführung eines früheren Auftrags oder Konzessionsvertrags bei der Deutsche Bahn AG oder einem mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen keine wesentliche Anforderung erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt wurde,
1.9. Erklärung zu §§122-124 GWB,
1.10. Erklärung zu Nicht-Beeinflussung eines Vergabeverfahrens,
1.11. Erklärung zu schweren Verfehlungen,
1.12. Erklärung zu Kenntnis über Verurteilungen/Geldbußen,
1.13. Erklärung zum DB Verhaltenskodex für Geschäftspartner,
1.14. Erklärung zu Tarifbestimmungen und Mindestlohn,
1.15. Erklärung zu Verpflichtung von Nachunternehmern zur Einhaltung von Tarifbestimmungen.
Der Bieter gibt die Eigenerklärungen der Ziffern 1.1.-1.15. mittels des vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Dokuments „Bietereigenerklärung“ ab. Dieses Dokument ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
2. Vorlage eines Handelsregisterauszuges nicht älter als 12 Monate,
3. Abgabe des ausgefüllten und unterzeichneten Dokuments „Vertraulichkeitserklärung “,
4. fristgerechtes Einreichen des Teilnahmeantrages.