Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verwertung des Klärschlammes der Zentralkläranlage Horn-Bad Meinberg
IKZ 120/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle📦
Kurze Beschreibung:
“Abfuhr und Entsorgung von Klärschlamm aus der Kläranlage der Stadt Horn-Bad Meinberg für die Jahre 2021-2023.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle📦
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Horn-Bad Meinberg betreiben eine Zentralkläranlage für 34 000 EW. Der Klärschlamm wird mittels Dekanter unter Zugabe von Polymeren auf ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Horn-Bad Meinberg betreiben eine Zentralkläranlage für 34 000 EW. Der Klärschlamm wird mittels Dekanter unter Zugabe von Polymeren auf ca. 20-21 %Trockensubstanz entwässert. Die Abfuhr und Verwertung einschließlich der erforderlichen Nebenleistung sind Gegenstand der Ausschreibung. Die einzelnen Container sind auf Fahrzeuge zu übernehmen und zur Verwertung abzufahren. Eine Auftragsvergabe erfolgt nur, sofern ein wirtschaftliches Angebot vorgelegt wird. Angebote werden als unwirtschaftlich und nicht zuschlagsfähig erachtet, sofern der Einheitspreis ohne Umsatzsteuer 100,00 EUR/t Originalsubstanz überschreitet. Die Laufzeit des zu schließenden Entsorgungsvertrages beträgt drei Jahre (1.1.2021 bis 31.12.2023). Die Jahresmenge beträgt ca. 1 600 t Originalsubstanz, wobei die wöchentlichen Anfallmengen schwanken. Ein Anspruch auf Abnahme dieser aus den Vorjahren abgeleiteten Schätzmenge besteht nicht. Die Menge kann nach oben oder unten schwanken ohne dass dies Auswirkungen auf die übrigen Vereinbarungen, insbesondere den Einheitspreis pro Tonne, nach sich zieht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es liegt kein Ausschlussgrund nach §§ 123, 124 GWB vor (Eigenerklärung Ausschlussgründe). Bei Bewerbungen einer juristischen Person, oHG oder KG: Vorlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es liegt kein Ausschlussgrund nach §§ 123, 124 GWB vor (Eigenerklärung Ausschlussgründe). Bei Bewerbungen einer juristischen Person, oHG oder KG: Vorlage eines aktuellen Auszugs aus dem Handelsregister oder vergleichbaren Registers des Herkunftslandes des Bewerbers; bei Bewerbung eines anderen Unternehmens: Vorlage eines vergleichbaren Registers, mindestens Gewerbeanmeldung. Weitere Anforderungen an die Befähigung zur Berufsausübung an das Unternehmen werden nichtgestellt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bewerber haben nachzuweisen, dass Sie über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung verfügen.” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Mindestens drei Referenzen vergleichbarer Tätigkeiten der vergangenen drei Jahre,
2. Anfrage, welche Teile des Auftrages unter Umständen als...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Mindestens drei Referenzen vergleichbarer Tätigkeiten der vergangenen drei Jahre,
2. Anfrage, welche Teile des Auftrages unter Umständen als Unteraufträge vergeben werden sollen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-23
08:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-23
08:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von zehn Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von zehn Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 100-241223 (2020-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Horn-Bad Meinberg betreiben eine Zentralkläranlage für 34 000 EW. Der Klärschlamm wird mittels Dekanter unter Zugabe von Polymeren auf ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Horn-Bad Meinberg betreiben eine Zentralkläranlage für 34 000 EW. Der Klärschlamm wird mittels Dekanter unter Zugabe von Polymeren auf ca. 20-21 %Trockensubstanz entwässert. Die Abfuhr und Verwertung einschließlich der erforderlichen Nebenleistung sind Gegenstand der Ausschreibung. Die einzelnen Container sind auf Fahrzeuge zu übernehmen und zur Verwertung abzufahren. Eine Auftragsvergabe erfolgt nur, sofern ein wirtschaftliches Angebot vorgelegt wird. Angebote werden als unwirtschaftlich und nicht zuschlagsfähig erachtet, sofern der Einheitspreis ohne Umsatzsteuer 100,00 EUR/t Originalsubstanz überschreitet. Die Laufzeit des zu schließenden Entsorgungsvertrages beträgt 3 Jahre (1.1.2021 bis 31.12.2023). Die Jahresmenge beträgt ca. 1 600 t Originalsubstanz, wobei die wöchentlichen Anfallmengen schwanken. Ein Anspruch auf Abnahme dieser aus den Vorjahren abgeleiteten Schätzmenge besteht nicht. Die Menge kann nach oben oder unten schwanken ohne dass dies Auswirkungen auf die übrigen Vereinbarungen, insbesondere den Einheitspreis pro Tonne, nach sich zieht.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 100-241223
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Umweltdienste Bohn GmbH
Postort: Alsfeld
Postleitzahl: 36304
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Vogelsbergkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Der Auftragswert wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV nicht veröffentlicht. (Der eingetragene Wert von 1,00 EUR ist ein Platzhalter). Die Veröffentlichung des...”
Der Auftragswert wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV nicht veröffentlicht. (Der eingetragene Wert von 1,00 EUR ist ein Platzhalter). Die Veröffentlichung des Auftragswertes wäre mit der Preisgabe von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen (Kalkulationen, kaufmännische Konzepten) verbunden, die die berechtigten Interessen des Auftragnehmers schädigen würden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 182-439523 (2020-09-15)