Verwertung von Altpapier (PPK)

Kommunale Betriebe Langen (KBL) (Eigenbetrieb der Stadt Langen)

Gegenstand der Ausschreibung ist die Verwertung von Altpapier (PPK) für KBL und für die Gemeinde Egelsbach.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-21 Auftragsbekanntmachung
2020-08-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kommunale Betriebe Langen (KBL) (Eigenbetrieb der Stadt Langen)
Postanschrift: Weserstr. 14
Postort: Langen
Postleitzahl: 63225
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kommunale Betriebe Langen
Telefon: +49 6103595-187 📞
E-Mail: ku@stadtwerke-langen.de 📧
Fax: +49 6103595-222 📠
Region: Hessen 🏙️
URL: www.kbl-langen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E11985352 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E11985352 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eigenbetrieb

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Verwertung von Altpapier (PPK) 1
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Verwertung von Altpapier (PPK) für KBL und für die Gemeinde Egelsbach.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 700 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Offenbach, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neu-Isenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vorliegende Ausschreibung zur Verwertung von Altpapier (PPK) umfasst die Abholung ab der nachfolgend genannten Umladeanlage, den Transport und die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 700 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn einer der Vertragspartner den Vertrag nicht 6 Monate vor dem jeweiligen Zeitpunkt des...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB (Anlage A.5). (2) Aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Vorlage der Jahresabschlüsse und Lageberichte der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Aufstellung von Referenzen über nach dem 1.1.2017 durchgeführte Aufträge im Bereich von Entsorgungsleistungen, die mit der gegenständlichen Vergabe...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vorlage der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG)...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-03 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-03 10:30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“(A) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten oder Fehler, so hat er den Auftraggeber unverzüglich und vor Einreichung seines...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603 📞
Fax: +49 6151125816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)....”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603 📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2020/S 039-092570 (2020-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-26)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 192 600 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 039-092570

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Trapp Handelsgesellschaft mbH
Postort: Frankfurt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 192 600 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“(A) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten oder Fehler, so hat er den Auftraggeber unverzüglich und vor Einreichung seines...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 168-407688 (2020-08-26)