Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Erstellung der Entwurfs- und Ausführungsunterlagen für die grundhafte Erneuerung der A210 zwischen der Anschlussstelle Schacht-Audorf und dem Autobahnkreuz Rendsburg auf einer Gesamtlänge von ca. 3,5 km inklusive aller Fachlose gemäß der Leistungsphasen 1-3 und 5-6 des § 47 HOAI.
Als besondere Leistungen sind eine Bestandsvermessung und die Untersuchung der vorhandenen Entwässerung Bestandteil der Ausschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VgV Ingenieurvertrag Lph 1, 2, 3, 5, 6 § 47 HOAI
AA57300001 RD
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Erstellung der Entwurfs- und Ausführungsunterlagen für die grundhafte Erneuerung der A210 zwischen der...”
Kurze Beschreibung
Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Erstellung der Entwurfs- und Ausführungsunterlagen für die grundhafte Erneuerung der A210 zwischen der Anschlussstelle Schacht-Audorf und dem Autobahnkreuz Rendsburg auf einer Gesamtlänge von ca. 3,5 km inklusive aller Fachlose gemäß der Leistungsphasen 1-3 und 5-6 des § 47 HOAI.
Als besondere Leistungen sind eine Bestandsvermessung und die Untersuchung der vorhandenen Entwässerung Bestandteil der Ausschreibung.
1️⃣
Ort der Leistung: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rendsburg-Eckernförde
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BAB 210 befindet sich in Schleswig-Holstein und verläuft in Ost-West-Richtung von Kiel bis nach Schacht-Audorf. Für diese Ausschreibung ist der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die BAB 210 befindet sich in Schleswig-Holstein und verläuft in Ost-West-Richtung von Kiel bis nach Schacht-Audorf. Für diese Ausschreibung ist der Abschnitt von der AS Schacht-Audorf bis zum AK Rendsburg relevant. Die Länge beträgt ca. 3,5 km. Die Autobahn befindet sich in einem Ausbauzustand mit 2 Fahrstreifen und einem Seitenstreifen je RiFa. Der vorhandene Asphaltaufbau weist starke Alterungserscheinungen auf und bedarf einer grundhaften Sanierung. Im Zuge der Sanierung sollen beide Richtungsfahrbahnen (RiFa Kiel und RiFa Rendsburg) erneuert werden. Die vorhandene Entwässerung muss überprüft und ggf. saniert werden. Die vorhandenen Ausstattungen (Fahrzeugrückhaltesysteme, Beschilderung etc.) sind zu überprüfen und ggf. zu erneuern. Für die vor genannte Maßnahme sollen folgende Ingenieurleistungen vergeben werden: die Leistungsphase 1, 2, 3, 5 und 6 (alle jew. anteilig) gem. § 47 HOAI sowie Besondere Leistungen.
Grundleistungen: nach HOAI 2013, Verkehrsanlagen § 47, Leistungsphasen 1, 2, 3, 5 und 6 (alle jew. anteilig) gem. § 47 HOAI sowie
Besondere Leistungen:
1. Vorplanung:
— Untersuchung der vorhandenen Entwässerungsleitungen und Einrichtungen mittels Kamerabefahrung. Erstellung eines Sanierungskonzeptes zur Erneuerung der Entwässerung.
2. Entwurfsplanung:
— Durchführung von Planungsbesprechungen während der LP 1-3.
3. Ausführungsplanung:
— Erstellung eines detaillierten Projektablaufplanes;
— Abstimmungsbesprechungen während der LP 5 und 6;
— Erstellung von anordnungsfähigen Verkehrszeichenplänen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Haftungssummen: Personenschäden (2.00.000 EUR), sonstige Schäden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Haftungssummen: Personenschäden (2.00.000 EUR), sonstige Schäden (2 000 000 EUR). Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistungen mindestens das Zweifache der Versicherungssummen beträgt;
§ 45 (4) Nr. 4 VgV: Erklärung über den Gesamtjahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages. Erforderlich sind insgesamt mindestens 300 000,00 EUR.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
Erklärung über den kumulativen Umsatz des Bewerbers im Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Dies umfasst die Objektplanung Verkehrsanlagen Leistungsphasen 1, 2, und 3 gem. § 47 HOAI an Bundesstraßen und Bundesautobahnen. Der Gesamtumsatz in diesem Bereich muss mindestens 100 000 EUR betragen.
Wertung mit max. 3 Punkten: größer oder gleich 300 000 EUR = 3 Punkte, größer oder gleich 200 000 EUR = 2 Punkte, größer oder gleich 100 000 EUR = 1 Punkt, unter 100 000 EUR = Ausschluss.
Erklärung über den kumulativen Umsatz des Bewerbers im Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Dies umfasst die Objektplanung Verkehrsanlagen Leistungsphasen 5 und 6 gem. § 47 HOAI an Bundesstraßen und Bundesautobahnen. Der Gesamtumsatz in diesem Bereich muss mindestens 75 000 EUR betragen.
Wertung mit max. 3 Punkten: größer oder gleich 125 000 EUR = 3 Punkte, größer oder gleich 100 000 EUR = 2 Punkte, größer oder gleich 75 000 EUR = 1 Punkt, unter 75 000 =Ausschluss.
“Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Haftungssummen: Personenschäden (2 000 000 EUR), sonstige Schäden (2 000 000 EUR). Es...”
Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Haftungssummen: Personenschäden (2 000 000 EUR), sonstige Schäden (2 000 000 EUR). Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistungen mindestens das Zweifache der Versicherungssummen beträgt;
Erklärung über den kumulativen Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre: Erforderlich sind mindestens 300 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
Ҥ 46 (3) Nr. 8 VgV:
Personalbestand in den letzten 3 Jahren.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
Durchschnittliche jährliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 46 (3) Nr. 8 VgV:
Personalbestand in den letzten 3 Jahren.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
Durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren gegliedert in: Führungskräfte (dazu zählen auch Projektleiter) und Ingenieure.
Wertung mit max. 3 Punkten:
Weniger als 2 Ingenieure = Ausschluss
Mind. 1 Führungskraft/Projektleiter und mind. 1 Ingenieur = 1 Punkt,
Mind. 1 Führungskraft/Projektleiter und mind. 2 Ingenieure = 3 Punkte.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren: Mindeststandard sind 1 Ingenieur und 1...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren: Mindeststandard sind 1 Ingenieur und 1 Führungskraft/Projektleiter sowie eine technische Zeichnungskraft.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-28
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 Abs. 3, Nr.4 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß §160 Abs. 3, Nr.4 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 190-458947 (2020-09-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-11) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VgV Ingenieurvertrag Lph 1,2,3,5,6 §47 HOAI
AA57300001 RD
Kurze Beschreibung:
“Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Erstellung der Entwurfs- und Ausführungsunterlagen für die grundhafte Erneuerung der A210 zwischen der...”
Kurze Beschreibung
Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Erstellung der Entwurfs- und Ausführungsunterlagen für die grundhafte Erneuerung der A210 zwischen der Anschlussstelle Schacht-Audorf und dem Autobahnkreuz Rendsburg auf einer Gesamtlänge von ca. 3,5 km inklusive aller Fachlose gemäß der Leistungsphasen 1-3 und 5-6 des §47 HOAI.
Als besondere Leistungen sind eine Bestandsvermessung und die Untersuchung der vorhandenen Entwässerung Bestandteil der Ausschreibung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BAB 210 befindet sich in Schleswig-Holstein und verläuft in Ost-West-Richtung von Kiel bis nach Schacht-Audorf. Für diese Ausschreibung ist der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die BAB 210 befindet sich in Schleswig-Holstein und verläuft in Ost-West-Richtung von Kiel bis nach Schacht-Audorf. Für diese Ausschreibung ist der Abschnitt von der AS Schacht-Audorf bis zum AK Rendsburg relevant. Die Länge beträgt ca. 3,5 km. Die Autobahn befindet sich in einem Ausbauzustand mit zwei Fahrstreifen und einem Seitenstreifen je RiFa. Der vorhandene Asphaltaufbau weist starke Alterungserscheinungen auf und bedarf einer grundhaften Sanierung. Im Zuge der Sanierung sollen beide Richtungsfahrbahnen (RiFa Kiel und RiFa Rendsburg) erneuert werden. Die vorhandene Entwässerung muss überprüft und ggf. saniert werden. Die vorhandenen Ausstattungen (Fahrzeugrückhaltesysteme, Beschilderung etc.) sind zu überprüfen und ggf. zu erneuern. Für die vor genannte Maßnahme sollen folgende Ingenieurleistungen vergeben werden: die Leistungsphase 1, 2, 3, 5 und 6 (alle jew. anteilig) gem. §47 HOAI sowie Besondere Leistungen. Grundleistungen: nach HOAI 2013, Verkehrsanlagen §47, Leistungsphasen 1, 2, 3, 5 und 6 (alle jew. anteilig) gem. §47 HOAI sowie Besondere Leistungen:
1. Vorplanung:
— Untersuchung der vorhandenen Entwässerungsleitungen und Einrichtungen mittels Kamerabefahrung. Erstellung eines Sanierungskonzeptes zur Erneuerung der Entwässerung.
2. Entwurfsplanung:
— Durchführung von Planungsbesprechungen während der LP 1-3.
3. Ausführungsplanung:
— Erstellung eines detaillierten Projektablaufplanes
— Abstimmungsbesprechungen während der LP 5 und 6,
— Erstellung von anordnungsfähigen Verkehrszeichenplänen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zuverlässigkeit und Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachlicher und technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 190-458947
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: VgV Ingenieurvertrag Lph 1,2,3,5,6 §47 HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: eberhardt – die ingenieure gbr
Postanschrift: Bahnhofstraße 1
Postort: Tecklenburg
Postleitzahl: 49545
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@die-ing.de📧
Region: Steinfurt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 032-080318 (2021-02-11)