Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“VgV-Verfahren für die technische Ausrüstung, LPH 1-8 gem. Leistungsbild Par. 55 HOAI, Anlagengruppen 1-3, 7-8
FR-VGV-HKLS”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung: Sanierung eines AOK-Verwaltungsgebäudes in Freiburg.
1️⃣
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Energetische Sanierung:
— die Gebäudeausrüstung (ELT, Datentechnik, Trink- und Schmutzwasserversorgung, Sanitäre Anlagen, Hei-zungsanlage) muss...”
Beschreibung der Beschaffung
1) Energetische Sanierung:
— die Gebäudeausrüstung (ELT, Datentechnik, Trink- und Schmutzwasserversorgung, Sanitäre Anlagen, Hei-zungsanlage) muss untersucht und erneuert werden. Die Möglichkeit der Kühlung soll untersucht werden,
— die Gebäudeaußenhülle soll nach neuesten Standards ertüchtigt werden,
— Mängel aus den Erfordernissen des vorbeugenden baulichen Brandschutzes sollen beseitigt werden.
2) Modernisierung der Verwaltungsflächen:
— die Büroflächen sollen umfassend modernisiert werden. Dabei soll die vorhandene Bürostruktur aufgelöst und eine Multi-Space Arbeitsfläche entsprechend der Nutzerbedürfnisse eingerichtet werden. Ein Konzept wurde bereits erarbeitet und liegt bei,
— Planungsleistungen für die Herstellung von Interimsarbeitsplätzen für die Zeit der Bauarbeiten sind vom Auftragnehmer mit zu übernehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen „FR-20200210-SPPM-VgV-HLS-TNA“ unter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eigenungskriterien sind dem Bewerberbogen „FR-20200210-SPPM-VgV-HLS-TNA“ unter...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eigenungskriterien sind dem Bewerberbogen „FR-20200210-SPPM-VgV-HLS-TNA“ unter...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eigenungskriterien sind dem Bewerberbogen „FR-20200210-SPPM-VgV-HLS-TNA“ unter...”
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-06
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in der Bekanntmachung und/oder im Bewerbungsbogen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Bewerbungsfrist gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden,
d) Wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 040-094774 (2020-02-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“VgV-Verfahren für die Technische Ausrüstung, LPH 1-8 gem. Leistungsbild Par. 55 HOAI, Anlagengruppen 1-3, 7-8
FR-VGV-HKLS”
Kurze Beschreibung: Sanierung eines AOK-Verwaltungsgebäudes in Freiburg
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 132617.39 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Freiburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiburg
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Energetische Sanierung:
- Die Gebäudeausrüstung (ELT, Datentechnik, Trink- und Schmutzwasserversorgung, Sanitäre Anlagen, Hei-zungsanlage) muss...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Energetische Sanierung:
- Die Gebäudeausrüstung (ELT, Datentechnik, Trink- und Schmutzwasserversorgung, Sanitäre Anlagen, Hei-zungsanlage) muss untersucht und erneuert werden. Die Möglichkeit der Kühlung soll untersucht werden.
- Die Gebäudeaußenhülle soll nach neuesten Standards ertüchtigt werden.
- Mängel aus den Erfordernissen des vorbeugenden baulichen Brandschutzes sollen beseitigt werden.
2. Modernisierung der Verwaltungsflächen:
- Die Büroflächen sollen umfassend modernisiert werden. Dabei soll die vorhandene Bürostruktur aufgelöst undeine Multi-Space Arbeitsfläche entsprechend der Nutzerbedürfnisse eingerichtet werden. Ein Konzept wurdebereits erarbeitet und liegt bei.
- Planungsleistungen für die Herstellung von Interimsarbeitsplätzen für die Zeit der Bauarbeiten sind vomAuftragnehmer mit zu übernehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verantwortlichkeit und Vertretungsregeln/Kapazität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit vor Ort
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleiter- sowie Bauleiterkompetenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusammenarbeit mit dem AG
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einschätzen der Aufgabenstellung und Herangehensweise
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik Terminplanung, Terminkontrolle & Terminabweichungsmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik Kostenplanung, Kostenkontrolle & Kostenabweichungsmanagment
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik der Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Allgemeine Fragen der Wertungsjury
Kostenkriterium (Name): Bewertungssumme Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 040-094774
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FACT GmbH - eFacilities Solutions, Böblingen
Postanschrift: Schickardstraße 60
Postort: Böblingen
Postleitzahl: 71034
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 132617.39 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechtennach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen,dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung ein Schaden entstanden ist oderzuentstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a.) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt undgegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat.
b.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in der Bekanntmachung und/oder im Bewerbungsbogen erkennbarsind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Bewerbungsfrist gerügtwerden.
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind und nichtspätestensbis zum Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden.
d) Wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfenzu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: AOK Baden-Württemberg Hauptverwaltung
Postanschrift: Presselstraße 19
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Quelle: OJS 2021/S 172-449765 (2021-09-01)