VgV Verfahren Tiefbau zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet Laupheim-Ost II Teil 1

Stadt Laupheim

Die Stadt Laupheim plant das bestehende Gewerbegebiet Laupheim-Ost zu erweitern, um die Ansiedlung und Erweiterung von Gewerbebetrieben zu ermöglichen.
Die Aufstellung eines Bebauungsplans ist notwendig, da bisher auf den vorgesehenen Flächen noch kein Planungsrecht besteht.
Im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplans wird ein Ingenieur für Tiefbau gesucht, der die Verkehrsanlagen und die technische Ausstattung wie z. B. die Wasserversorgung und die Entwässerung innerhalb des Gewerbegebiets plant. Das Projekt soll in mehreren Bauabschnitten umgesetzt werden und in 2 Fachlose aufgeteilt werden.
Anlass für die Aufstellung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Laupheim-Ost II Teil 1“ ist der Erweiterungsbedarf von Gewerbebetrieben. Da keine gewerblichen Bauplätze für das Vorhaben zur Verfügung stehen, soll das bestehende Gewerbegebiet Laupheim-Ost in südlicher Richtung erweitert werden. Dadurch wird auch weiteren Gewerbetreibenden die Neuansiedlung sowie die Verlagerung oder Erweiterung ermöglicht.
Ziel ist dabei, ein gut angebundenes Gewerbegebiet zu entwickeln, das eine flexible Nutzung zulässt. Damit kann ein Angebot für kleinere oder größere Gewerbetriebe geschaffen werden. Durch die gute verkehrliche Anbindung soll eine zusätzliche Belastung der Innenstadt unterbunden werden.
Auf Grundlage der bereits vorliegenden Informationen wurde ein erster Bebauungsplanentwurf erstellt. Dieser überplant eine Fläche von rund 15,6 ha (siehe Anlage Geltungsbereich) und soll als Ausgangspunkt für den Einstieg in das Bebauungsplanverfahren dienen.
Davon sind ca. 12 500 m für die öffentlichen Verkehrsflächen innerhalb des Planungsgebiets vorgesehen.
Das Plankonzept sieht eine Erschließung über den vorhandenen Kreisverkehr an der K 7582 und Ludwig-Bölkow-Straße vor. Durch das gewählte Erschließungssystem ist auch künftig eine Weiterentwicklung des Gebietes über die dann bereits bestehenden Straßen möglich.
Um das Plangebiet herum verlaufen bereits Geh- und Radwege, die weitergeführt werden sollen, wodurch eine fußläufige Erreichbarkeit bzw. eine Erschließung für Radfahrende gewährleistet ist.
Beim Thema öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) wird im Zuge der weiteren Planung eine Haltestelle im Plangebiet geprüft und ggf. eingearbeitet. Dies ist wichtig für die Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs (MIV) im Plangebiet sowie im Kontext der Gesamtstadt.
Die anrechenbaren Kosten (KG 300 und 400) netto der Gesamtmaßnahme (Ingenieurleistungen- und Verkehrsanlagen) werden auf 4 750 000 EUR geschätzt, ca. 2 500 000 EUR für die Verkehrsanlage, ca. 2 250 000 EUR für das Ingenieurbauwerk.
Voraussichtliche Termine:
Verhandlungsgespräche:
16.10.2020.
Mit der Entwurfsplanung und der Planung des 1. Bauabschnitts soll unmittelbar nach der Beauftragung begonnen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-13 Auftragsbekanntmachung
2021-02-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Laupheim
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Laupheim
Postleitzahl: 88471
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Herr Gunter Ast, Stadt Laupheim und Simone Bohsung, kohler grohe architekten, Verfahrensbetreuer”
Telefon: +49 711 / 7696393-2 📞
E-Mail: simone.bohsung@kohlergrohe.de 📧
Region: Biberach 🏙️
URL: http://www.laupheim.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E62255975 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E62255975 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: VgV Verfahren Tiefbau zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet Laupheim-Ost II Teil 1
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Laupheim plant das bestehende Gewerbegebiet Laupheim-Ost zu erweitern, um die Ansiedlung und Erweiterung von Gewerbebetrieben zu ermöglichen. Die...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Ingenieurleistungen für Tiefbau für Ingenieurbauwerke
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Ort der Leistung: Biberach 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Laupheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesucht wird ein Ingenieur für Tiefbau für die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen von Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 1-9 auf der Grundlage der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung und Vorgehensweise durch den Projektleiter
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung und Qualifikation der wichtigsten Mitglieder des Planungsteams
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zum Verhandlungsverfahren zugelassen werden maximal 3 Bewerber/Bewerbergemeinschaften. Gibt es nur 3 oder weniger Bewerber/Bewerbergemeinschaften ohne...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sollten die vorgegebenen Bewerbungsbögen verwendet und elektronisch in Textform auf der Vergabeplattform eingereicht...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Ingenieurleistungen für Tiefbau für Verkehrsanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesucht wird ein Ingenieur für Tiefbau für die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen von Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 1-9 auf der Grundlage der...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zum Verhandlungsverfahren zugelassen werden maximal 3 Bewerber/Bewerbergemeinschaften. Gibt es nur 3 oder weniger Bewerber/Bewerbergemeinschaften ohne...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachfolgenden Eigenerklärungen sind vom Bewerber, bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft, anzugeben: Eigenerklärung,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und jeder Nachunternehmer im Falle der Eignungsleihe müssen mit dem Teilnahmeantrag folgende...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jeder Bewerber, jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und jeder Nachunternehmer im Falle der Eignungsleihe müssen mit dem Teilnahmeantrag...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eigenerklärung über mindestens ein Projekt je Los. Es können maximal 2 Referenzen gewertet werden. Eine Referenz ist zwingend erforderlich, die 2. Referenz...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind natürliche, bzw. juristische Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatstaates zum Tage der Bekanntmachung zur Führung der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Von allen Mitgliedern der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 099-237532
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-13 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die für die Abgabe eines Teilnahmeantrags erforderlichen Unterlagen können mit und ohne Registrierung unter dem unter I.3 angegebenen Link kostenlos...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Baden-Württemberg gestellt werden, solange die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 135-332845 (2020-07-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Laupheim plant das bestehende Gewerbegebiet Laupheim-Ost zu erweitern, um die Ansiedlung und Erweiterung von Gewerbebetrieben zu ermöglichen. Die...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 135-332845

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Los 1 Ingenieurleistungen für Tiefbau für Ingenieurbauwerke und Los 2 Ingenieurleistungen für Tiefbau für Verkehrsanlagen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bewerbergemeinschaft Fichtner Water & Transportation GmbH/IB Dr.-Ing. Koch GmbH
Postanschrift: Sarweystraße 3
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die für die Abgabe eines Teilnahmeantrags erforderlichen Unterlagen können mit und ohne Registrierung unter dem unter I.3 angegebenen Link kostenlos...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Baden-Württemberg gestellt werden, solange die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 036-090562 (2021-02-17)