Die Verbandsgemeindewerke Kirchheimbolanden beabsichtigen, für die Reinigung ihres Kanalnetzes folgende Leistungen zu vergeben:
Kanalreinigung sowie Not- und Sondereinsätze:
Zum Kanalnetz gehören neben der Stadt Kirchheimbolanden 15 weitere Ortsgemeinden. Das Gesamtnetz umfasst ca. 170 km Schmutz- Regen- und Mischwasserkanäle sowie ca. 4 000 Schachtbauwerke, die zu reinigen sind. Außerdem sind Leistungen für Not- und Sondereinsätze zu vergeben. Der jährliche Reinigungsumfang beträgt ca. 43 km.
Der Ausführungszeitraum erstreckt sich über die Kalenderjahre 2021 und 2022.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“VGW Kirchheimbolanden – Jahresreinigung Kanal 2021; Vergabenummer 2010-12-34
196/20”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Verbandsgemeindewerke Kirchheimbolanden beabsichtigen, für die Reinigung ihres Kanalnetzes folgende Leistungen zu vergeben:
Kanalreinigung sowie Not-...”
Kurze Beschreibung
Die Verbandsgemeindewerke Kirchheimbolanden beabsichtigen, für die Reinigung ihres Kanalnetzes folgende Leistungen zu vergeben:
Kanalreinigung sowie Not- und Sondereinsätze:
Zum Kanalnetz gehören neben der Stadt Kirchheimbolanden 15 weitere Ortsgemeinden. Das Gesamtnetz umfasst ca. 170 km Schmutz- Regen- und Mischwasserkanäle sowie ca. 4 000 Schachtbauwerke, die zu reinigen sind. Außerdem sind Leistungen für Not- und Sondereinsätze zu vergeben. Der jährliche Reinigungsumfang beträgt ca. 43 km.
Der Ausführungszeitraum erstreckt sich über die Kalenderjahre 2021 und 2022.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 504 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überprüfung von Abwasserkanälen📦
Ort der Leistung: Donnersbergkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Verbandsgemeindewerke Kirchheimbolanden beabsichtigen die Kanalreinigung ihres Kanalnetzes zu vergeben.
Kanalreinigung sowie Not- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Verbandsgemeindewerke Kirchheimbolanden beabsichtigen die Kanalreinigung ihres Kanalnetzes zu vergeben.
Kanalreinigung sowie Not- und Sondereinsätze:
Zum Kanalnetz gehören neben der Stadt Kirchheimbolanden auch die Ortsgemeinden Bennhausen, Bischheim, Bolanden, Dannenfels, Gauersheim, Ilbesheim, Jakobsweiler, Kriegsfeld, Marnheim, Mörsfeld, Morschheim, Oberwiesen, Orbis, Rittersheim und Stetten. Das Gesamtnetz umfasst ca. 170 km Schmutz-, Regen- und Mischwasserkanäle sowie ca. 4 000 Schachtbauwerke. Im Rahmen der Arbeiten sollen Kanäle der Durchmesser DN 100 bis DN 2400 sowie Druckleitungen DN < 100 gereinigt werden. Außerdem sind Leistungen für Not- und Sondereinsätze zu vergeben. Der Ausführungszeitraum erstreckt sich über die Kalenderjahre 2021 und 2022. Der jährliche Reinigungsumfang beträgt ca. 43 km.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst 2 Jahre und kann 2 Mal um je ein weiteres Jahr verlängert werden bis zu einer maximalen Vertragslaufzeit von 4 Jahren.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst 2 Jahre und kann 2 Mal um je ein weiteres Jahr verlängert werden bis zu einer maximalen Vertragslaufzeit von 4 Jahren.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Schriftliche Erklärung des Bewerbers, dass durch die Person oder das Verhalten des Bewerbers oder dem Bewerber zuzurechnender Personen keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Schriftliche Erklärung des Bewerbers, dass durch die Person oder das Verhalten des Bewerbers oder dem Bewerber zuzurechnender Personen keine Ausschlussgründe begründet sind; Formular 124 LD,
2. Gehört der Bewerber einer Gruppe von Unternehmen an, hat er mit seinem Angebot zu erklären, inwieweit er mit den weiteren Unternehmen verknüpft ist,
3. Ist der Bewerber eine juristische Person, hat er mit seinem Angebot einen Handelsregisterauszug oder den Rechtsvorschriften seines Heimatstaates entsprechenden Nachweis vorzulegen,
4. Die vorgenannten Auskünfte sind mit dem Angebot schriftlich zu erklären. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte gemäß vorstehenden Ziffern 1 bis 3 für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die Auskünfte auf Verlangen auch von Dritten abzugeben. Soweit zutreffend, sind auch Eintragungen in Präqualifizierungsregistern oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE zulässig.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient und ihm die dann erforderlichen Mittel...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient und ihm die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen,
2. Angaben des Teils des Auftrages, den der Bewerber unter Umständen an Dritte vergeben will,
3. Die vorgenannten Auskünfte sind mit dem Angebot schriftlich zu erklären. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch von Dritten abzugeben.
“1. Der Bewerber muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden sowie sonstige Sach- und Vermögensschäden...”
1. Der Bewerber muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden sowie sonstige Sach- und Vermögensschäden mindestens 5 Mio. EUR sowie für Umweltschäden mindestens 3 Mio. EUR beträgt. Dies ist durch eine Bescheinigung über die Haftpflicht- oder durch Exzedentenversicherung nachzuweisen. Die geforderten Nachweise sind schriftlich einzureichen,
2. Der Jahresumsatz des Bewerbers in den vergangenen 3 Jahren muss jeweils mindestens 250 000,00 EUR netto betragen haben. Ist dem Bieter die Erfüllung dieses Kriteriums nicht möglich, so hat er zur Prüfung seiner Eignung die Höhe seines erzielten Jahresumsatzes für die letzten 3 Jahre sowie die Gründe für die Nichterfüllung anzugeben.
— Will sich der Bewerber bei der Leistungserbringung Kapazitäten anderer Unternehmer bedienen, hat er auf Verlangen der Vergabestelle entsprechende Angaben für das andere Unternehmen zu machen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. tabellarische Liste, in der die zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen namentlich und unter Angabe der jeweiligen Befähigung zur Berufsausübung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. tabellarische Liste, in der die zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen namentlich und unter Angabe der jeweiligen Befähigung zur Berufsausübung, die auf Verlangen durch Vorlage von Berufszulassungsurkunden bzw. Ausbildungs- oder Studiennachweisen oder sonstigen vergleichbaren Belegen nachzuweisen ist, und unter Angabe der Berufserfahrung in Jahren genannt werden (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB),
2. Erläuterung zur Anzahl der Beschäftigten und deren Ausbildung innerhalb der letzten 3 Jahre (§ 122 Abs. 2Nr. 3 GWB),
3. Erklärung, dass der Bieter für den Fall der Zuschlagserteilung über eine technische Ausstattung verfügt, die für die Leistungserfüllung ausreichend und geeignet ist, die vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Dateien in den gängigen Office- und Grafik-Formaten zu verarbeiten,
4. die Anforderungen des Güteschutzes Kanalbau sind zu erfüllen; der Bieter muss zertifiziert sein. Der Auftraggeber erkennt auch gleichwertige Bescheinigungen von akkreditierten Stellen – auch aus anderen Staaten – an. Die Anforderungen an das Zertifikat sind der Anlage „Zertifizierung“ zu entnehmen,
5. die vorgenannten Auskünfte sind schriftlich zu erklären,
6. will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die vorgenannten Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch von Dritten abzugeben. Die geforderten Auskünfte sind schriftlich einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bewerber hat seine Erfahrung durch mindestens 5 Referenzen nachzuweisen, die die folgenden Anforderungen erfüllen:
Die Referenzen müssen Aufträge mit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bewerber hat seine Erfahrung durch mindestens 5 Referenzen nachzuweisen, die die folgenden Anforderungen erfüllen:
Die Referenzen müssen Aufträge mit einer erbrachten Jahresnetzreinigungsleistung von jeweils 40 km betreffen, die Leistungen müssen nach dem 1.1.2017 und ordnungsgemäß erbracht worden sein.
Zu allen Referenzen sind Name, Anschrift und Kontaktdaten des Referenzgebers mitzuteilen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-19
10:00 📅
“1. Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefristelektronisch – nur – unter www.dtvp.de/CXP4YK7DURZ...”
1. Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefristelektronisch – nur – unter www.dtvp.de/CXP4YK7DURZ einzureichen.
2. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz mit dem Bewerberausschließlich über die vom Bewerber angegebenen Kontaktdaten des bevollmächtigten Partners der Arbeits-/Bietergemeinschaft.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YK7DURZ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens innerhalb von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen schriftlich zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter VI.4.1) genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 207-503865 (2020-10-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“VGW Kirchheimbolanden – Jahresreinigung Kanal 2021; Vergabenummer 2010-12-34
196/20 - vergebener Auftrag”
Kurze Beschreibung:
“Die Verbandsgemeindewerke Kirchheimbolanden beabsichtigen, für die Reinigung ihres Kanalnetzes folgende Leistungen zu vergeben:
Kanalreinigung sowie Not-...”
Kurze Beschreibung
Die Verbandsgemeindewerke Kirchheimbolanden beabsichtigen, für die Reinigung ihres Kanalnetzes folgende Leistungen zu vergeben:
Kanalreinigung sowie Not- und Sondereinsätze zum Kanalnetz gehören neben der Stadt Kirchheimbolanden 15 weitere Ortsgemeinden. Das Gesamtnetz umfasst ca. 170 km Schmutz- Regen- und Mischwasserkanäle sowie ca. 4 000 Schachtbauwerke, die zu reinigen sind. Außerdem sind Leistungen für Not- und Sondereinsätze zu vergeben. Der jährliche Reinigungsumfang beträgt ca. 43 km.
Der Ausführungszeitraum erstreckt sich über die Kalenderjahre 2021 und 2022.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 400746.68 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Verbandsgemeindewerke Kirchheimbolanden beabsichtigen die Kanalreinigung ihres Kanalnetzes zu vergeben.
Kanalreinigung sowie Not- und Sondereinsätze zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Verbandsgemeindewerke Kirchheimbolanden beabsichtigen die Kanalreinigung ihres Kanalnetzes zu vergeben.
Kanalreinigung sowie Not- und Sondereinsätze zum Kanalnetz gehören neben der Stadt Kirchheimbolanden auch die Ortsgemeinden Bennhausen, Bischheim, Bolanden, Dannenfels, Gauersheim, Ilbesheim, Jakobsweiler, Kriegsfeld, Marnheim, Mörsfeld, Morschheim, Oberwiesen, Orbis, Rittersheim und Stetten. Das Gesamtnetz umfasst ca. 170 km Schmutz-, Regen- und Mischwasserkanäle sowie ca. 4 000 Schachtbauwerke. Im Rahmen der Arbeiten sollen Kanäle der Durchmesser DN 100 bis DN 2400 sowie Druckleitungen DN < 100 gereinigt werden. Außerdem sind Leistungen für Not- und Sondereinsätze zu vergeben. Der Ausführungszeitraum erstreckt sich über die Kalenderjahre 2021 und 2022. Der jährliche Reinigungsumfang beträgt ca. 43 km.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 207-503865
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Klaus Dieter Zawisla GmbH
Postanschrift: Mittelwegring 3+5
Postort: Jockgrim
Postleitzahl: 76751
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Germersheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400746.68 💰
“1. Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefristelektronisch – nur – unter www.dtvp.de/CXP4YK7DURZ...”
1. Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefristelektronisch – nur – unter www.dtvp.de/CXP4YK7DURZ einzureichen.
2. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz mit dem Bewerberausschließlich über die vom Bewerber angegebenen Kontaktdaten des bevollmächtigten Partners der Arbeits-/Bietergemeinschaft.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YK7D744.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 247-613853 (2020-12-15)