1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Video-Überwachungssystem📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegeräte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Videorecorder📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburger Hochbahn AG
Steinstraße 20
20095 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Hochbahn AG plant die Erneuerung der Videoaufzeichnungssysteme in den Fahrzeugen der Serie DT4. Dazu erfolgt eine Beschaffung von 126...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Hochbahn AG plant die Erneuerung der Videoaufzeichnungssysteme in den Fahrzeugen der Serie DT4. Dazu erfolgt eine Beschaffung von 126 Video-Aufzeichnungssystemen mit 360-Kameras und die Ausrüstung der U-Bahn-Fahrzeuge sowie einem dazugehörigen Management- und Servicesystem. Die Video-Aufzeichnungssysteme müssen über eine Selbstdiagnose verfügen und Störungen automatisch melden.
Über Funkdatenübertragungen kommunizieren die Aufzeichnungssysteme mit einem zu liefernden Managementsystem, das stationär und virtualisiert zu betreiben ist. Das Managementsystem ermöglicht die Kopplung zu den bei der Hochbahn bestehenden Systemen, um Videobilder in der Leitstelle darzustellen. Zusätzlich können Videoaufzeichnungen an Auswertestationen gesichtet und verarbeitet werden.
Die Auswertung der aufgezeichneten Daten erfolgt nach Entnahme eines Wechseldatenträgers aus dem Fahrzeug lokal oder über eine Funkdatenübertragung an den Auswertestationen. Ausschnitte aufgezeichneter Daten können direkt aus den Fahrzeugen zur Auswertestation übertragen werden.
Weiterer Liefergegenstand ist ein Servicesystem, das den Gesamtstatus aller Komponenten des Gesamtsystems in einer Übersicht, den Einzelstatus je System und defekte Komponenten an stationären Service-Arbeitsplätzen darstellt. Mit den Service-Arbeitsplätzen werden die Updates für Firmware und Konfiguration aller Komponenten auf das Gesamtsystem verteilt.
Für die Nutzung des Gesamtsystems sind unterschiedliche Benutzergruppen und Gruppenrechte innerhalb der Betriebssysteme und der Dienstsoftwaren vorgesehen, die zentral vorgehalten werden.
Der spätere Systembetrieb durch die Hochbahn wird durch eine umfangreiche Dokumentation und Schulungen vorbereitet.
Das Gesamtsystem ist entsprechend der zu liefernden Datenschutzkonzepte und Auflagen zu realisieren.
Die Ausschreibung beinhaltet Optionen für unterschiedliche Wechseldatenträger, das automatisierte Laden von Aufzeichnungen über WLAN, eine Schnittstelle zu einem übergeordneten herstellerunabhängigen Auswertesystem. Diese müssen angeboten werden und können optional beauftragt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die Beurteilung der Eignung sind mit dem Teilnahmeantrag vom Antragsteller die nachfolgend genannten Dokumente in der aufgelisteten Reihenfolge...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für die Beurteilung der Eignung sind mit dem Teilnahmeantrag vom Antragsteller die nachfolgend genannten Dokumente in der aufgelisteten Reihenfolge einzureichen:
1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
— Nachweis über Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem es ansässig ist.
Vorlage einer Eigenerklärung zu folgenden Punkten:
— Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe,
— Nichtvorliegen fakultativer Ausschlussgründe,
— Nichtvorliegen von Schwarzarbeit,
— Kartellrechtliche Compliance und Korruptionsprävention,
— Mindestlohn,
— Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsabgaben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Beurteilung der Eignung sind mit dem Teilnahmeantrag vom Antragsteller die nachfolgend genannten Dokumente/Erklärungen in der aufgelisteten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die Beurteilung der Eignung sind mit dem Teilnahmeantrag vom Antragsteller die nachfolgend genannten Dokumente/Erklärungen in der aufgelisteten Reihenfolge einzureichen:
— Vorlage einer Bankerklärung,
— Vorlage einer Betriebs-/Produkthaftpflichtversicherung,
— Vorlage der letzten 3 Jahresabschlüsse,
— Eigenerklärung über Anzahl Mitarbeiter,
— Eigenerklärung über Umsatz der letzten 3 Jahre,
— Darstellung der räumlichen Lage.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bezüglich der Teilnahmebedingungen des Punktes III.1.3) verweisen wir auf das Dokument „Kriterien Abschnitt III.1.3)
— Technische und berufliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bezüglich der Teilnahmebedingungen des Punktes III.1.3) verweisen wir auf das Dokument „Kriterien Abschnitt III.1.3)
— Technische und berufliche Leistungsfähigkeit“ zum Teilnahmeantrag, welches auf der elektronischen Vergabeplattform DTVP – www.dtvp.de- (Deutsches Vergabeportal) abzurufen, auszufüllen und unter dem Punkt „Teilnahmeanträge“ unterschrieben wieder hochzuladen ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Bewertung des Bewerbers erfolgt anhand:
— der in der Veröffentlichung unter Abschnitt III.1.9) geforderten Unterlagen,
— eingereichten Dokumente und...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die Bewertung des Bewerbers erfolgt anhand:
— der in der Veröffentlichung unter Abschnitt III.1.9) geforderten Unterlagen,
— eingereichten Dokumente und Beantwortung der Fragen im Formular: „Formular für die Eigenerklärungen und geforderte Nachweise“,
— Beantwortung der technischen Fragen,
— unterzeichneten Vertraulichkeitserklärung.
Die Bieter erhalten aufgrund der Sensibilität der Daten und zur Wahrung des Geschäfts- und Betriebsgeheimnisses des Auftraggebers gem. §41 Abs. 3 VgV nur Zugang zu den vollständigen Ausschreibungsunterlagen, wenn alle vorgenannten Unterlagen & Informationen einschließlich der unterzeichneten Vertraulichkeitserklärung und der ausgefüllten Eigenerklärung eingereicht und abschließend als vollständig und qualifizierend bewertet wurden.
Bezüglich der Teilnahmebedingungen der Punkte III.1.1), III. 1.2) und III. 1.3) verweisen wir auf unser „Formular Eigenerklärungen und Nachweise“ zum Teilnahmeantrag, welches auf der elektronischen Vergabeplattform DTVP (Deutsches Vergabeportal) abzurufen, auszufüllen und unter dem Punkt „Teilnahmeanträge“ unterschrieben wieder hochzuladen ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vorlage einer Eigenerklärung der Bewerber zur Einhaltung der im „Nachhaltigkeitsstandards für Lieferanten und Geschäftspartner der Hochbahn“ genannten...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vorlage einer Eigenerklärung der Bewerber zur Einhaltung der im „Nachhaltigkeitsstandards für Lieferanten und Geschäftspartner der Hochbahn“ genannten Mindeststandards. Abzurufen unter: www.hochbahn.de/nachhaltigkeitsstandards-lieferanten.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-11
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
“Der gesamte Geschäftsverkehr ist in deutscher Sprache abzuwickeln. Sämtliche Erklärungen, Nachweise, Referenzen sowie alle weiteren Unterlagen sind in...”
Der gesamte Geschäftsverkehr ist in deutscher Sprache abzuwickeln. Sämtliche Erklärungen, Nachweise, Referenzen sowie alle weiteren Unterlagen sind in deutscher Sprache zu liefern.
Die unter Ziffer III.1.9) genannten Eignungsnachweise sind dem Auftraggeber vollständig, spätestens mit dem Antrag auf Zulassung über die DTVP Plattform hochzuladen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen ist nicht ausreichend. Diese Eignungsnachweise sind hierbei nach o. g. Reihenfolge zusammenzufassen. Nur diese Informationen werden bei der Bewerberauswahl berücksichtigt. Unternehmen die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, dürfen anstatt der geforderten Angaben und Nachweise vergleichbare, geeignete Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorlegen. Sämtliche Unterlagen sind in deutscher Sprache, bzw. mit Übersetzung in die deutsche Sprache vorzulegen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YE3DAV6
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1491📞
Fax: +49 4042823-2020 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Postanschrift: Rue de Loi
Postort: Brüssel
Postleitzahl: 1048
Land: Belgien 🇧🇪
Telefon: +32 2991111📞
Fax: +32 2950138 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1491📞
Fax: +49 4042823-2020 📠
Quelle: OJS 2020/S 240-594570 (2020-12-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Videoaufzeichnung U-Bahn Fahrzeuge DT4
FE2-909-20201201_VGA
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburger Hochbahn AG plant die Erneuerung der Videoaufzeichnungssysteme in den Fahrzeugen der Serie DT4. Dazu erfolgt eine Beschaffung von 126...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburger Hochbahn AG plant die Erneuerung der Videoaufzeichnungssysteme in den Fahrzeugen der Serie DT4. Dazu erfolgt eine Beschaffung von 126 Video-Aufzeichnungssystemen mit 360-Kameras und die Ausrüstung der U-Bahn-Fahrzeuge sowie einem dazugehörigen Management- und Servicesystem. Die Video-Aufzeichnungssysteme müssen über eine Selbstdiagnose verfügen und Störungen automatisch melden.
Über Funkdatenübertragungen kommunizieren die Aufzeichnungssysteme mit einem zu liefernden Managementsystem, das stationär und virtualisiert zu betreiben ist. Das Managementsystem ermöglicht die Kopplung zu den bei der HOCHBAHN bestehenden Systemen, um Videobilder in der Leitstelle darzustellen. Zusätzlich können Videoaufzeichnungen an Auswertestationen gesichtet und verarbeitet werden.
Die Auswertung der aufgezeichneten Daten erfolgt nach Entnahme eines Wechseldatenträgers aus dem Fahrzeug lokal oder über eine Funkdatenübertragung an den Auswertestationen. Ausschnitte aufgezeichneter Daten können direkt aus den Fahrzeugen zur Auswertestation übertragen werden.
Weiterer Liefergegenstand ist ein Servicesystem, das den Gesamtstatus aller Komponenten des Gesamtsystems in einer Übersicht, den Einzelstatus je System und defekte Komponenten an stationären Service-Arbeitsplätzen darstellt. Mit den Service-Arbeitsplätzen werden die Updates für Firmware und Konfiguration aller Komponenten auf das Gesamtsystem verteilt.
Für die Nutzung des Gesamtsystems sind unterschiedliche Benutzergruppen und Gruppenrechte innerhalb der Betriebssysteme und der Dienstsoftwaren vorgesehen, die zentral vorgehalten werden.
Der spätere Systembetrieb durch die HOCHBAHN wird durch eine umfangreiche Dokumentation und Schulungen vorbereitet.
Das Gesamtsystem ist entsprechend der zu liefernden Datenschutzkonzepte und Auflagen zu realisieren.
Die Ausschreibung beinhaltet Optionen für unterschiedliche Wechseldatenträger, das automatisierte Laden von Aufzeichnungen über WLAN, eine Schnittstelle zu einem übergeordneten herstellerunabhängigen Auswertesystem. Diese müssen angeboten werden und können optional beauftragt werden.
“Der gesamte Geschäftsverkehr ist in deutscher Sprache abzuwickeln. Sämtliche Erklärungen, Nachweise, Referenzen sowie alle weiteren Unterlagen sind in...”
Der gesamte Geschäftsverkehr ist in deutscher Sprache abzuwickeln. Sämtliche Erklärungen, Nachweise, Referenzen sowie alle weiteren Unterlagen sind in deutscher Sprache zu liefern.
Die unter Ziffer III 1.9 genannten Eignungsnachweise sind dem Auftraggeber vollständig, spätestens mit dem Antrag auf Zulassung über die DTVP Plattform hochzuladen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen ist nicht ausreichend. Diese Eignungsnachweise sind hierbei nach o.g. Reihenfolge zusammenzufassen. Nur diese Informationen werden bei der Bewerberauswahl berücksichtigt. Unternehmen die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, dürfen anstatt der geforderten Angaben und Nachweise vergleichbare, geeignete Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorlegen. Sämtliche Unterlagen sind in deutscher Sprache, bzw. mit Übersetzung in die deutsche Sprache vorzulegen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YE3DPZZ.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 022-053812 (2021-01-28)