Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Videoüberwachungssysteme zum Einbau in die Fahrzeuge der BR 612
20FEF47296
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Herstellung und Lieferung von Videoüberwachungssystemen für 63 Fahrzeuge der BR 612 Projekt Expressverkehr Nordostbayern (EVNO).”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Hof, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kassel
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung und Lieferung von Videoüberwachungssystemen gemäß tecnischer Unterlagen für 63 Fahrzeuge BR 612 Projekt EVNO.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalige Verlängerung um 12 Monate zu gleichen Konditionen
Zusätzliche Informationen:
“Die DB Regio bewirbt sich in der Verkehrsausschreibung Expressverkehr Nordostbayern des Auftraggebers BEG und benötigt dafür die hier ausgeschriebenen...”
Zusätzliche Informationen
Die DB Regio bewirbt sich in der Verkehrsausschreibung Expressverkehr Nordostbayern des Auftraggebers BEG und benötigt dafür die hier ausgeschriebenen Leistungen. Der Zuschlag in dieser Verkehrsausschreibung erfolgt voraussichtlich im Zeitraum zwischen Ende Januar und Ende Februar 2021. Die Bekanntmachung bzw. die Vergabe über die Beschaffung steht unter dem Vorbehalt der Beauftragung der entsprechenden Verkehrsleistung durch den Aufgabenträger.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Handelsregisterauszug siehe Anlage B6_Eignungsmatrix
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Anlage B6_Eignungsmatrix
Mindestforderungen gemäß Eignungsmatrix und Referenznachweis beachten: Mindestens zwei Referenzprojekte im Bereich „Vollbahn“...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Anlage B6_Eignungsmatrix
Mindestforderungen gemäß Eignungsmatrix und Referenznachweis beachten: Mindestens zwei Referenzprojekte im Bereich „Vollbahn“ oder „Light rail“, eins davon mit einem Umfang von mehr als 30 Fahrzeugen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Anlage B6_Eignungsmatrix
Mindestforderungen gemäß Eignungsmatrix und Referenznachweis beachten: Mindestens zwei Referenzprojekte im Bereich „Vollbahn“...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Anlage B6_Eignungsmatrix
Mindestforderungen gemäß Eignungsmatrix und Referenznachweis beachten: Mindestens zwei Referenzprojekte im Bereich „Vollbahn“ oder „Light rail“, eins davon mit einem Umfang von mehr als 30 Fahrzeugen, Qualitätsmanagementsystem Mindestforderung ISO 9000.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Zahlungsbedingungen 21 Tage 3 % Skonto, 30 Tage netto, siehe AEB (Anhang C2 Anlage 1)”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-26
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-12-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
“Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der...”
Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen. Hinweis des Auftraggebers: Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 212-519925 (2020-10-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Herstellung und Lieferung von Videoüberwachungssystemen für 63 Fahrzeuge der BR 612 Projekt Expressverkehr Nordostbayern (EVNO)” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung und Lieferung von Videoüberwachungssystemen gemäß tecnischer Unterlagen für 63 Fahrzeuge BR 612 Projekt EVNO”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 212-519925
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Videoüberwachungssysteme zum Einbau in die Fahrzeuge der BR 612
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-29 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: r2p GmbH
Postort: Flensburg
Postleitzahl: 24941
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Flensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
“Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der...”
Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen. Hinweis des Auftraggebers: Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z.B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 252-671713 (2021-12-23)