Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zu Los 1:
— Eigenerklärung des Bieters, dass er auf Anfrage einen deutschsprachigen und aussagefähigen Ansprechpartner beim referenzgebenden Unternehmen / bei der referenzgebenden Behörde benennen wird (Name, Position im Unternehmen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). (A)
— Eigenerklärung des Bieters, dass die Referenz folgenden Kriterien entspricht (A):
— Referenz darf nicht älter als 1.1.2018 sein.
— Referenz muss einen Fertigungsstellungsgrad von mindestens 50 % nachweisen.
— Programm-Management durch den Anbieter ausgeführt.
— Programm-Volumen beträgt mind. 20 Mio. EUR.
— Der Bieter bestätigt, dass die Referenz aus dem Feld der öffentlichen Auftraggeber stammt. (B)
— Der Bieter bestätigt, dass die Referenz eine Polizei oder eine vergleichbare Sicherheitsbehörde ist. (B)
— Eigenerklärung des Bieters, zum Beraterprofil „Programm Manager“:
— Der Anbieter bestätigt, dass die/der Mitarbeitende im Bereich Programm-Management über mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung und über entsprechende fundierte Kenntnisse verfügt. (A)
— Der Anbieter gibt an, über wie viele Jahre Berufserfahrung die/der Mitarbeitende im Bereich ITK hat. (B)
— Der Anbieter gibt an, über wie viele Jahre die/der Mitarbeitende als Programm Manager hat. (B)
— Der Anbieter gibt an, über wie viele persönliche Referenzen die/der Mitarbeitende als Programm Manager in den letzten 5 Jahren verfügt. (B)
— Der Anbieter gibt an, über wie viele Beratertage die/der Mitarbeitende in den letzten 5 Jahren durchschnittlich als Programm-Manager in Projekten hat. (B)
— Der Anbieter gibt an, ob die/der Mitarbeitende Erfahrungen mit Projekten im öffentlichen Bereich/öffentliche Verwaltung hat. (B)
— Anforderungen gemäß Leistungsverzeichnis (A):
— Allgemeine Anforderungen,
— Eingesetztes Personal.
Zu Los 2:
— Eigenerklärung des Bieters, dass er auf Anfrage einen deutschsprachigen und aussagefähigen Ansprechpartner beim referenzgebenden Unternehmen / bei der referenzgebenden Behörde benennen wird (Name, Position im Unternehmen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). (A)
— Eigenerklärung des Bieters, dass die Referenz folgenden Kriterien entspricht (A):
— Referenz darf nicht älter als 1.1.2018 sein,
— Referenz muss einen Fertigungsstellungsgrad von mindestens 50 % nachweisen,
— Steuerung von RollOut´s mit IT-technischen Arbeitsplatzkomponenten (PC, Telefone etc.),
— bestehend aus mindestens 100 Standorten, die ausgerollt wurden,
— bestehend aus mindestens 10.000 Arbeitsplätzen, die ausgerollt wurden,
— Spektrum der unterschiedlichen Standortgrößen reicht von <25 bis >500 Arbeitsplätzen,
— sehr heterogene Kunden/Mandanten/Behörden/Unternehmensteile in Bezug auf Anforderungen und technische Gegebenheiten,
— Der Bieter bestätigt, dass die Referenz aus dem Feld der öffentlichen Auftraggeber stammt. (B)
— Der Bieter bestätigt, dass die Referenz eine Polizei oder eine vergleichbare Sicherheitsbehörde ist. (B)
— Eigenerklärung des Bieters, zum Beraterprofil „Implementation Manager“:
— Der Anbieter bestätigt, dass die/der Mitarbeitende im Bereich Projekt Management für TK und UCC-Systeme über mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung und über entsprechende fundierte Kenntnisse verfügt. (A)
— Der Anbieter bestätigt, dass es beabsichtigt ist, die/den Mitarbeitende/n im Schwerpunkt für das Projektmanagement sowie Begleitung der gegenständlichen Kommunikationslösungen einzusetzen. (A)
— Der Anbieter bestätigt, dass die/der Mitarbeitende ein Referenzprojekt im Bereich der Einführung von TK/UCC-Systemen in den vergangenen 3 Jahren vorweisen kann. (A)
— Der Anbieter bestätigt, dass die/der Mitarbeitende über mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich ITK hat (B).
— Der Anbieter bestätigt, dass die/der Mitarbeitende über mehrere Jahre Berufserfahrung als Projekt Manager hat (B).
— Der Anbieter bestätigt, dass die/der Mitarbeitende mehrere persönliche Projektreferenzen als Projekt Manager in den letzten 5 Jahren verfügt. (B)
— Der Anbieter bestätigt, dass die/der Mitarbeitende in den letzten 5 Jahren durchschnittlich über eine gewisse Anzahl an Beratertage als Projektmanager/in in TK/UCC-Projekten hat. (B)
— Der ANBIETER bestätigt, dass die/der Mitarbeitende Erfahrungen mit Projekten im öffentlichen Bereich / öffentliche Verwaltung hat. (B)
— Anforderungen gemäß Leistungsverzeichnis (A):
— Eingesetztes Personal,
— Weitere Personalanforderungen.