Vorbereitung des Einsatzes innovativer SPNV-Fahrzeuge im Mitteldeutschen Revier

Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig

Mit der Ausschreibung sollen Beratungsleistungen für die Vorbereitung des Einsatzes innovativer SPNV-Fahrzeuge im Mitteldeutschen Revier beschafft werden, um die Erreichung der Klimaschutzziele im Mitteldeutschen Revier zu unterstützen. Dafür soll die mit bisher Dieselfahrzeugen bediente Strecke Leipzig Hbf. – Grimma – Döbeln Hbf. mit der Erweiterung um die Teilstrecke Grimma ob. Bf. – Großbothen – Colditz-Rochlitz sowie die Strecke Leipzig Hbf. – Zeitz HBf. – Gera Hbf. auf die Möglichkeit der Bedienung SPNV-Fahrzeugen mit alternativen Antriebstechnologien umfassend untersucht werden.
Ziel/ Arbeitsergebnis der Leistungserbringung soll eine umfassende Entscheidungsgrundlage im Form einer Machbarkeitsstudie für den ZVNL sein, auf deren Grundlage der ZVNL den Einsatz innovativer SPNV-Fahrzeuge im Mitteldeutschen Revier planen und durchführen kann. Dabei ist vorrangig die Strecke Leipzig-Hbf. – Grimma ob. Bf. – Döbeln Hbf mit der Erweiterung um die Teilstrecke Grimma ob. Bf. – Großbothen – Colditz-Rochlitz als Referenzstrecke zu betrachten. Die Untersuchungsergebnisse zur vorbenannten Referenzstrecke sind auf die Strecke Leipzig Hbf. – Zeitz HBf. – Gera Hbf. hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit zu untersuchen. Die entsprechende Leistungserbringung und die Darstellungen müssen die Technologieneutralität derart gewährleisten, dass die möglichen innovativen Antriebstechnologien ohne Vorfestlegungen auf eine bestimmte Technologie betrachtet werden und ein objektiver Vergleich der Technologien unter Berücksichtigung sämtlicher relevanter Vor- und Nachteile der jeweiligen Technologie im jeweiligen Arbeitspaket erfolgt.
Die Ergebnisse müssen rechtzeitig vorliegen, so dass der ZVNL diese im Rahmen der Ausschreibung der SPNV-Verkehrsleistungen für die Jahr 2025 ff. umsetzen kann. Die Planungen für die Ausschreibung der SPNV-Verkehrsleistungen 2025 haben bereits begonnen. Daher benötigt der ZVNL belastbare Arbeitsergebnisse für die Arbeitspakete 1 bis 5 in Form einer Management Summary und einer Kurzdarstellung als Power-Point-Präsentation (Foliensatz) bis spätestens 30. September 2020, um diese unter Beachtung der entsprechenden Ladungs- und Informationsfristen bereitstellen zu können, da die Ergebnisse in die die Beschlussfassung über Linienkonzept und Fahrzeugkonzept für die Ausschreibung für den SPNV ab dem Jahr 2025 einfließen müssen. Der ausführliche Endbericht nebst Projektdokumentation hat dann für jedes Arbeitspaket bis spätestens 31. Dezember 2020 zu erfolgen. Ferner hat der Auftragnehmer die Zuarbeit zum Berichtswesen des Auftraggebers gegenüber den Fördermittelgebern bis spätestens 31. März 2021 sicherzustellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-19 Auftragsbekanntmachung
2020-08-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-05-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig
Postanschrift: Emilenstr. 15
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dipl.-Ing Bernd Irrgang
Telefon: +49 341 / 22586-18 📞
E-Mail: irrgang@zvnl.de 📧
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.zvnl.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E38624323 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Vorbereitung des Einsatzes innovativer SPNV-Fahrzeuge im Mitteldeutschen Revier
Produkte/Dienstleistungen: Beratung für Transportsysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit der Ausschreibung sollen Beratungsleistungen für die Vorbereitung des Einsatzes innovativer SPNV-Fahrzeuge im Mitteldeutschen Revier beschafft werden,...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 450 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Studie zur Vorbereitung des Einsatzes innovativer SPNV-Fahrzeuge im Mitteldeutschen Revier”
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1 (Arbeitspaket 1)
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung für Transportsysteme 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Infrastrukturen 📦
Ort der Leistung: Leipzig 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Erfassung relevanter bestehender und Entwicklung künftiger regionaler Infrastrukturen für alternative Antriebe im SPNV in Mitteldeutschland, insbesondere...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 70 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-06 📅
Datum des Endes: 2021-05-31 📅

2️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2 (Arbeitspaket 2)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Stand und Entwicklungspotential der Energieinfrastruktur und Szenariendefinition zur technologischen Nutzbarmachung, insbesondere die Analyse der zum...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 100 000 💰

3️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3 (Arbeitspaket 3)
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Gefahrenschutz und -kontrolle 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Brand- und Explosionsschutz und -überwachung 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Rechtliche, sicherheitsspezifische und organisatorische Aspekte für Beschaffung und Betrieb alternativ angetriebener Schienenfahrzeuge, insbesondere die...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 100 000 💰

4️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4 (Arbeitspaket 4)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Wirtschaftliche Aspekte der verschiedenen alternativen Antriebe, insbesondere der Kostenvergleich zwischen alternativen Antriebskonzepten und...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 70 000 💰

5️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 5 (Arbeitspaket 5)
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umwelttechnische Beratung 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Umweltrelevante Aspekte der verschiedenen alternativen Antriebe (Ökobilanz), insbesondere die Untersuchung und Analyse der Schadstoffemissionen von...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 110 000 💰

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: 1. Nachweis über aktuell gültige Eintragung in ein...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: 1. Bilanzen der letzten 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: 1. Referenzen über die Erbringung von...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Der Zuwendungsbescheid erging am 30. Dezember 2019 und wurde dem ZVNL am aber erst 13. Februar 2020 zugestellt. In diesem Zeitpunkt lag bereits die durch...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-15 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-15 12:15 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Ein Bieter/ eine Bietergemeinschaft kann nur für ein Los ein Angebot einreichen. Die Angebotsabgabe auf mehr als ein Los ist daher unzulässig, so dass...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zu-gestellt wird (§ 168 Abs. 2 S. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 100-240927 (2020-05-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-05)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Mit der Ausschreibung sollen Beratungsleistungen für die Vorbereitung des Einsatzes innovativer SPNV-Fahrzeuge im Mitteldeutschen Revier beschafft werden,...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen des Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12,5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleitungserfahrung des Projektleiters
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen des vom Bieter für die Wertung benannten Projektmitarbeiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Teamorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Kostenkriterium (Name): Vergütung
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12,5
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12, 5 %

Verfahren
Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“Der Zuwendungsbescheid erging am 30. Dezember 2019 und wurde dem ZVNL am aber erst 13. Februar 2020 zugestellt. In diesem Zeitpunkt lag bereits die durch...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 100-240927

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2 (Arbeitspaket 2)
Titel:
“Studie zur Vorbereitung des Einsatzes innovativer SPNV-Fahrzeuge im Mitteldeutschen Revier”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IFB Institut für Bahntechnik GmbH
Postanschrift: Wiener Straße 114 - 116
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01219
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“— Los 1 (Arbeitspaket 1): Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0; — Los 3 (Arbeitspaket 3): Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1;...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 S. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 153-375392 (2020-08-05)