Vorbereitung und Begleitung der Ausschreibung von Konsolidierungsmaßnahmen am Ewer Maria HF 31

Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

Das Deutsche Museum wurde 1903 gegründet und ist mit 73 000 m BGF und einer Gesamt-Ausstellungsfläche von 41 111 m eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt. Mit jährlich rund 1,5 Millionen nationalen und internationalen Besuchern und Besucherinnen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107 000 Objekten in über 50 Fachgebieten.
Im Erdgeschoss der Abteilung Schifffahrt gibt es zwei Großexponate, darunter der Ewer Maria HF31. Die Maria bildet durch ihre Größe und ihren Standort im Zentrum der Ausstellung den Auftakt der Halle und ist ein Besuchermagnet. Das Schiff ist eines der wenigen heute noch erhaltenen Arbeitssegler des Typs Ewer aus Finkenwerder bei Hamburg und zeichnet sich durch seinen noch selteneren Originalbestand besonders aus.
Aufgrund seiner Größe und seiner instabilen Substanz kann der Ewer nicht aus den Ausstellungsräumen verbracht werden und muss daher während der bautechnischen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen dort verbleiben. Durch die Instabilität des Exponates besteht die Gefahr einer Beschädigung durch die Baumaßnahmen.
Zum weiteren Erhalt der Maria möchte das DM vor dem Beginn der Baumaßnahmen eine umfangreiche Konsolidierungsmaßnahme durchführen lassen, die im Wesentlichen folgende Ziele hat:
– Konservierung und Stabilisierung der noch vorhandenen Originalsubstanz,
– Sichere Aufstellung und Präsentation im nachfolgenden Ausstellungsbetrieb.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-04 Auftragsbekanntmachung
2020-05-05 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2020-05-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Postanschrift: Museumsinsel 1
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2179427 📞
E-Mail: vergabe@deutsches-museum.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutsches-museum.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=325178 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=325178 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vorbereitung und Begleitung der Ausschreibung von Konsolidierungsmaßnahmen am Ewer Maria HF 31 20-001-00”
Produkte/Dienstleistungen: Museumsausstellungen 📦
Produkte/Dienstleistungen: FG07 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Deutsche Museum wurde 1903 gegründet und ist mit 73 000 m BGF und einer Gesamt-Ausstellungsfläche von 41 111 m eines der größten...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 380 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Museumsausstellungen 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst die fachliche Erstellung einer veröffentlichungs- und ausschreibefähigen Leistungsbeschreibung. Es wird hier nicht...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2023-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=325178&criteriaId=4301
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=325178&criteriaId=4303
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=325178&criteriaId=4302
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 115-282423
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-04 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-04 14:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR), Museumsinsel 1, 80538 München.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89-21762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89-21762847 📠
Quelle: OJS 2020/S 088-210345 (2020-05-04)
Ergänzende Angaben (2020-05-05)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Deutsche Museum wurde 1903 gegründet und ist mit 73 000 m BGF und einer Gesamt-Ausstellungsfläche von 41 111 m eines der größten...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 088-210345

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-06-04 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-06-09 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-06-04 📅
Zeit: 14:15
Neuer Wert
Datum: 2020-06-09 📅
Zeit: 14:15
Quelle: OJS 2020/S 089-213133 (2020-05-05)