Tätigkeitsprägende Hauptpflicht des Auftragnehmers (AN) ist die Sicherung des Geländes nebst Gebäuden des Auftraggebers (AG) und Überwachung der Sicherheitsanlagentechnik durch anforderungsgerecht ausgebildetes und objektspezifisch eingewiesenes Sicherheitspersonal.
Der AN stellt die im Folgenden geforderten Sicherheitskräfte für die Besetzung der nachstehend genannten Dienstzeitspannen zur Verfügung.
Bei Eintreten besonderer Vorkommnisse treffen Sicherheitsmitarbeiter (SMA) die geeigneten Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für die Beschäftigten, Besucher und das Eigentum des AG.
Der AN hat folgende Sicherheitsdienstleistungen (SDL) zu erbringen:
——— Stationäre SDL (Alarmdienst, Empfangsdienst, Kontrolldienst);
——— Mobile SDL (Revierdienst).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wach- und Sicherheitsdienst
19.216.00
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Tätigkeitsprägende Hauptpflicht des Auftragnehmers (AN) ist die Sicherung des Geländes nebst Gebäuden des Auftraggebers (AG) und Überwachung der...”
Kurze Beschreibung
Tätigkeitsprägende Hauptpflicht des Auftragnehmers (AN) ist die Sicherung des Geländes nebst Gebäuden des Auftraggebers (AG) und Überwachung der Sicherheitsanlagentechnik durch anforderungsgerecht ausgebildetes und objektspezifisch eingewiesenes Sicherheitspersonal.
Der AN stellt die im Folgenden geforderten Sicherheitskräfte für die Besetzung der nachstehend genannten Dienstzeitspannen zur Verfügung.
Bei Eintreten besonderer Vorkommnisse treffen Sicherheitsmitarbeiter (SMA) die geeigneten Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für die Beschäftigten, Besucher und das Eigentum des AG.
Der AN hat folgende Sicherheitsdienstleistungen (SDL) zu erbringen:
——— Stationäre SDL (Alarmdienst, Empfangsdienst, Kontrolldienst);
——— Mobile SDL (Revierdienst).
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Der Wach- und Sicherheitsdienst für das DM umfasst Dienstleistungen in den nachfolgend aufgezählten Objekten:
—— Haupthaus, Museumsinsel1, 80538 München...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Der Wach- und Sicherheitsdienst für das DM umfasst Dienstleistungen in den nachfolgend aufgezählten Objekten:
—— Haupthaus, Museumsinsel1, 80538 München (unterteilt in Sammlungsbau, Bibliotheksbau und Forum der Technik);
—— Außenstelle Verkehrszentrum, München;
—— Außenstelle Flugwerft, Oberschleißheim;
—— Hallen 1801 und 1802, Oberschleißheim;
—— Außendepot München-Nord, Garching;
—— Außendepot Kirchheim, Kirchheim.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Tätigkeitsbereiche und Aufgaben:
— Objektleitung / Koordination;
— Jour fix-Termine;
— Hauptpforte – Alarmdienst/Empfangsdienst/Kontrolldienst (Stationäre...”
Beschreibung der Beschaffung
Tätigkeitsbereiche und Aufgaben:
— Objektleitung / Koordination;
— Jour fix-Termine;
— Hauptpforte – Alarmdienst/Empfangsdienst/Kontrolldienst (Stationäre SDL);
— Aufzugsbefreiung;
— Bibliothekspforte – Empfangsdienst (Stationäre SDL);
— Alarmverfolgung und Objektsicherung – Alarm-/ Revierdienste (Mobile SDL);
— Flugwerft Schleißheim – Aufschluss und Unscharfschaltung;
— Verkehrszentrum – Aufschluss/ Verschluss und Scharf- / Unscharfschaltung;
— Sicherheitswachen im Rahmen von Veranstaltungen (Veranstaltungswache);
— Sicherheitswachen bei Anlagenausfall;
— Sicherheitswachen im Zuge der Einräumphase;
— Alarmaufschaltung Notruf-/Serviceleitstelle (NSL);
— Dienst-/ Wachbuch / Sonstige Vorkommnisse;
— Dokumentationspflicht;
— Digitales Wachbuch;
— Schlüsselbuch;
— Elektronisches Wächterkontrollsystem.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zur Einschätzung der örtlichen Gegebenheiten erhält der Bieter bei Bedarf die Möglichkeit einer Objektbesichtigung des Haupthauses, Deutsches Museum,...”
Zusätzliche Informationen
Zur Einschätzung der örtlichen Gegebenheiten erhält der Bieter bei Bedarf die Möglichkeit einer Objektbesichtigung des Haupthauses, Deutsches Museum, Museumsinsel 1, München vor Angebotsabgabe. Aufgrund der aktuellen Lage (Corona-Pandemie) kann die Vor-Ort-Besichtigung evtl. nicht durchgeführt werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=322648&criteriaId=3500 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=322648&criteriaId=3353 Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anforderungsprofile und Qualifikationen der eingesetzten Sicherheitsmitarbeiter:
— Objektleitung:
Mind. IHK-geprüfte/r Meister/in für Schutz und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anforderungsprofile und Qualifikationen der eingesetzten Sicherheitsmitarbeiter:
— Objektleitung:
Mind. IHK-geprüfte/r Meister/in für Schutz und Sicherheit;
Mind. 3 Jahre Erfahrungen im Sicherheitsgewerbe und mind. 2 Jahre in der Funktion des Objektleiters eingesetzt;
Deutschkenntnisse, sofern Deutsch keine Muttersprache, mind. Niveaustufe C1.
— Sicherheitsmitarbeiter A:
Vor der Industrie- und Handelskammer erfolgreich abgelegte Sachkundeprüfung nach § 34a Abs. 1a S. 2 GewO oder gleichwertig, Geprüfte Schutz-/ Sicherheitskraft (IHK) oder
Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder IHK-geprüfte/r Meister/in für Schutz und Sicherheit;
Mind. 1 Jahr Erfahrung mit der Bedienung computergestützter Sicherheitsanlagen, ausgebildeter Ersthelfer, ausgebildeter Brandschutzhelfer;
Deutschkenntnisse, sofern Deutsch keine Muttersprache, mind. Niveaustufe B2.
— Sicherheitsmitarbeiter B:
Unterrichtungsverfahren (IHK) nach §34a GewO oder Sachkundeprüfung (IHK) nach §34a GewO;
Mind. 1 Jahr Erfahrung mit der Bedienung computergestützter Sicherheitsanlagen, ausgebildeter Ersthelfer, ausgebildeter Brandschutzhelfer;
Deutschkenntnisse, sofern Deutsch keine Muttersprache, mind. Niveaustufe B2.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Sicherheitsleistung gemäß Formblatt 214.H;
— Versicherungsbedingungen gemäß Formblatt Ergänzende Eignungsvoraussetzungen DM.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-15
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR), Museumsinsel 1, 80538 München.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV:
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die...”
Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV:
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-
Plattform. Diese werden über die mit„Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzugehören für Unternehmen
Der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) fürelektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten undInteressensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die Elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinenRechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinenRechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalbeiner Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegenVergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWBspätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabebei
Der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zurBewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nachEingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden.Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. EinVertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Informationauf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginntam Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠
Quelle: OJS 2020/S 075-178282 (2020-04-14)
Ergänzende Angaben (2020-04-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Tätigkeitsprägende Hauptpflicht des Auftragnehmers (AN) ist die Sicherung des Geländes nebst Gebäuden des Auftraggebers (AG) und Überwachung der...”
Kurze Beschreibung
Tätigkeitsprägende Hauptpflicht des Auftragnehmers (AN) ist die Sicherung des Geländes nebst Gebäuden des Auftraggebers (AG) und Überwachung der Sicherheitsanlagentechnik durch anforderungsgerecht ausgebildetes und objektspezifisch eingewiesenes Sicherheitspersonal.
Der AN stellt die im Folgenden geforderten Sicherheitskräfte für die Besetzung der nachstehend genannten Dienstzeitspannen zur Verfügung.
Bei Eintreten besonderer Vorkommnisse treffen Sicherheitsmitarbeiter (SMA) die geeigneten Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für die Beschäftigten, Besucher und das Eigentum des AG.
Der AN hat folgende Sicherheitsdienstleistungen (SDL) zu erbringen:
— Stationäre SDL (Alarmdienst, Empfangsdienst, Kontrolldienst);
— Mobile SDL (Revierdienst).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 075-178282
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=322648&criteriaId=3500” Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=322648&criteriaId=3554” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=322648&criteriaId=3353” Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=322648&criteriaId=3556” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Anforderungsprofile und Qualifikationen der eingesetzten Sicherheitsmitarbeiter:
—...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Anforderungsprofile und Qualifikationen der eingesetzten Sicherheitsmitarbeiter:
— Objektleitung:
Mind. IHK-geprüfte/r Meister/in für Schutz und Sicherheit;
Mind. 3 Jahre Erfahrungen im Sicherheitsgewerbe und mind. 2 Jahre in der Funktion des Objektleiters eingesetzt;
Deutschkenntnisse, sofern Deutsch keine Muttersprache, mind. Niveaustufe C1.
— Sicherheitsmitarbeiter A:
Vor der Industrie- und Handelskammer erfolgreich abgelegte Sachkundeprüfung nach § 34a Abs. 1a S. 2 GewO oder gleichwertig, Geprüfte Schutz-/ Sicherheitskraft (IHK) oder
Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder IHK-geprüfte/r Meister/in für Schutz und Sicherheit;
Mind. 1 Jahr Erfahrung mit der Bedienung computergestützter Sicherheitsanlagen, ausgebildeter Ersthelfer, ausgebildeter Brandschutzhelfer;
Deutschkenntnisse, sofern Deutsch keine Muttersprache, mind. Niveaustufe B2.
— Sicherheitsmitarbeiter B:
Unterrichtungsverfahren (IHK) nach §34a GewO oder Sachkundeprüfung (IHK) nach §34a GewO;
Mind. 1 Jahr Erfahrung mit der Bedienung computergestützter Sicherheitsanlagen, ausgebildeter Ersthelfer, ausgebildeter Brandschutzhelfer;
Deutschkenntnisse, sofern Deutsch keine Muttersprache, mind. Niveaustufe B2.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=322648&criteriaId=3555”
Quelle: OJS 2020/S 077-182719 (2020-04-16)
Ergänzende Angaben (2020-05-12)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-05-15 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-20 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/06/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/06/2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-05-15 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-20 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 094-225201 (2020-05-12)
Ergänzende Angaben (2020-05-14)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-05-20 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-25 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-05-20 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-25 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 097-231971 (2020-05-14)