Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wach- und Sicherheitsdienstleistungen
B-65.1/20/116
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung: Wach- und Sicherheitsdienstleistungen für die Stadtverwaltung Pirna.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schließen/Öffnen Fußgängerzone
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pirna
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung: Schließung und Öffnung der Fußgängerzone in der Innenstadt (Pollerrunde).
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-01 📅
Datum des Endes: 2023-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung bis zum 30.04.2026, wenn nicht eine der Vertragsparteien spätestens 9 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit kündigt.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gefahrenmeldeanlagen, Schließrunden, Bürgerstreife
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufschaltung und Überwachung von Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen und Notrufanlagen; Objektkontrollen; Bürgerschutzstreife; Schließrunden; Leerung...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufschaltung und Überwachung von Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen und Notrufanlagen; Objektkontrollen; Bürgerschutzstreife; Schließrunden; Leerung von WC-Münz-Einwurf-Automaten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung bis zum 30.4.2026, wenn nicht eine der Vertragsparteien spätestens 9 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit kündigt.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über einen mindestens 5-jährigen Unternehmensbestand; Eigenerklärung, dass ein Bewachungsgewerbe im Sinne § 34a GewO betrieben wird;...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung über einen mindestens 5-jährigen Unternehmensbestand; Eigenerklärung, dass ein Bewachungsgewerbe im Sinne § 34a GewO betrieben wird; Eigenerklärung über die Zertifizierung nach DIN 77200; Eigenerklärung zur Eintragung ins Handels-/Berufsregister; Eigenerklärung zur zuständigen Berufsgenossenschaft (ist der Bieter aufgrund internationaler Vereinbarungen von der Verpflichtung zur Anmeldung bei der zuständigen Berufsgenossenschaft befreit, so hat er eine entsprechende belegende Bescheinigung der deutschen Berufsgenossenschaft einzureichen); Eigenerklärung des Bieters, dass gegen ihn keine Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Arbeitnehmer-Entsendegesetz laufen oder gelaufen sind (die Stadt Pirna behält sich vor, entsprechende Auskünfte bei den zuständigen Hauptzollämtern einzuholen). Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung des Bieters, dass er alle Steuern, zu dessen Zahlung er gesetzlich verpflichtet ist, pünktlich nachkommt und keine diesbezüglichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung des Bieters, dass er alle Steuern, zu dessen Zahlung er gesetzlich verpflichtet ist, pünktlich nachkommt und keine diesbezüglichen Außenstände aufweist.
Eigenerklärung über gezahlte Sozialabgaben, Krankenkasse u. ä. (max. 3 Monate alt – mit Fristbeginn nach Posteingang bei der Stadt Pirna).
Eigenerklärung zur bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit den vorhandenen Mindestdeckungssummen: Mindestdeckungssumme pro Schadenfall – Personenschäden 3 000 000 EUR, Sachschäden, Umweltschäden 1 500 000 EUR, Schlüssel-/Codekarten-/Transponderverlust 250 000 EUR, Bearbeitungs-/Vermögensschäden sowie Schäden gemäß Bundesdatenschutzgesetz 500 000 EUR.
Eigenerklärung über die wirtschaftliche Situation – Auskunft über Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre getrennt nach Leistungsprofilen.
Erklärung über die durchschnittliche Beschäftigungszahl des Anbieters in den letzten 3 Geschäftsjahre getrennt nach Leistungsprofilen.
Eigenerklärung über die Entlohnung nach dem Tarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen im Freistaat Sachsen i. V. m. dem Mantelrahmentarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in der Bundesrepublik Deutschland bzw. den für Los 4, Teil 5 gültigen Bundeslohntarifvertrag für Geld- und Wertdienste in der Bundesrepublik Deutschland i. V. m. dem Rahmentarifvertrag für Geld- und Wertdienste Ost in der jeweils gültigen Fassung (Kalkulationsschema zur Errechnung des Stundenverrechnungssatzes für Tages- und Nachtarbeit/Sonn- und Feiertage).
Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über vorhandenes gültiges Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001:2015; erfolgt die Betreuung der vertraglichen Leistungen nach diesem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über vorhandenes gültiges Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001:2015; erfolgt die Betreuung der vertraglichen Leistungen nach diesem Leistungsverzeichnis durch eine Niederlassung, müssen benannte Nachweise auch für diese Niederlassung nachgewiesen werden); Eigenerklärung zum Aufbau oder Betrieb eines Umweltmanagementsystems (DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 50001, EG-Öko-Audit-Verordnung EMAS oder gleichwertiges System) oder mindestens 3 Aktivitäten zum Umweltschutz gemäß „Umweltschutz im Unternehmen“; Eigenerklärung, dass der Firmensitz oder mindestens eine Außenstelle (Niederlassung) mit organisatorischer und verfügbarer Steuerungszentrale mit entsprechendem Personal für die Leistungserbringung der Bürgerstreife nach diesem Leistungsverzeichnis nicht mehr als 30 km vom Stadtzentrum Pirna entfernt liegt oder bei Zuschlagserteilung eingerichtet wird (Los 4); Eigenerklärung, dass ein entsprechender und ständig verfügbarer Einsatzleiter und Koordinator vor Ort als Ansprechpartner für die Stadt Pirna eingesetzt wird (Los 4); Eigenerklärung, dass die Alarme, Warnungen, Meldungen und Informationen, insbesondere aus Gefahrenmeldeanlagen (EMA, BMA, NRA) von sicherungstechnisch relevanten Schutzobjekten über Alarmempfangsstellen (AES) nach DIN EN 50518 an eine Notruf- und Service-Leitstelle NSL (DIN 77200), VdS 3138-anerkannt Klasse C und zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 übertragen wird (Los 4); Eigenerklärung, dass die Besetzung der NSL durch eine leitende Notruf- und Service-Leitstellen-Fachkraft (NSL-Fachkraft) erfolgt, welche über eine ausreichende Qualifikation gem. VdS 2237 und Befugnisse verfügt, um die Arbeiten der Notruf- und Service-Leitstelle und Interventionsstelle (IS) leiten und überwachen zu können (Los 4); Eigenerklärung, über das Vorhandensein einer firmeneigenen Interventionsstelle (IS) zur Gefahrenabwehr und deren ausreichenden Qualifikation gem. VdS 2172 (Los 4); Referenzen hinsichtlich vergleichbarer Leistungen entsprechend der Losaufteilung; Eigenerklärung zum Prüfungsnachweis „geprüfter Meister für Schutz und Sicherheit“ der IHK bzw. der Fachhochschule des Einsatzleiters und Koordinators vor Ort; Eigenerklärung zum Schulungsnachweis zum vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz.
Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Bewachungsgewerbe i. S. d § 34a GewO.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): —.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Ergänzung zu II.1.6) Angaben zu den Losen: es können Angebote für nur ein Los eingereicht werden; die Lose werden einzeln bewertet.” Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 244-604768 (2020-12-10)