Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wanderausstellung - Hessischer Landtag vor Ort
VG-0437-2020-0378
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Konzeption, Herstellung und Vertrieb der Wanderausstellung „Hessischer Landtag vor Ort“”
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hessischer Landtag
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Konzeption und Herstellung einer Wanderausstellung des Hessischen Landtages, Transport, Auf- und Abbau einschließlich Einlagerung zwischen den...”
Beschreibung der Beschaffung
Konzeption und Herstellung einer Wanderausstellung des Hessischen Landtages, Transport, Auf- und Abbau einschließlich Einlagerung zwischen den Veranstaltungen sowie Wartung, Reparatur und Aktualisierung des Standes.
Für die Konzeption und Herstellung der Wanderausstellung steht ein Gesamtbudget von maximal 130 000 EUR zzgl. USt., für die jährlich laufen Vertriebskosten für Lagerung, Transport, Auf- und Abbau, Wartung, Reparatur und Aktualisierung ein Budget von jährlich maximal 40 000 EUR zzgl. USt. zur Verfügung. Die jährlich laufenden Vertriebskosten stehen unter dem Vorbehalt der Haushaltsmittelzuweisung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt 5 Jahre. Der Vertrag verlängert sich danach automatisch um jeweils ein weiteres Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit von 10...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit beträgt 5 Jahre. Der Vertrag verlängert sich danach automatisch um jeweils ein weiteres Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit von 10 Jahren (31.3.2031), wenn er zuvor nicht gekündigt wird. Auftraggeber und Auftragnehmer haben das Recht, mit einer sechsmonatigen Frist vor Ablauf der Vertragslaufzeit, erstmals jedoch nach fünf Jahren ab Vertragsbeginn, schriftlich zu kündigen.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bei mehr als 5 geeigneten Bewerbern erfolgt die Auswahl der nach Einschätzung des Auftraggebers am besten geeigneten Bewerber anhand der vorgelegten...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Bei mehr als 5 geeigneten Bewerbern erfolgt die Auswahl der nach Einschätzung des Auftraggebers am besten geeigneten Bewerber anhand der vorgelegten Referenzen und deren Vergleichbarkeit zum vorliegenden Projekt.
Dabei wird eine Referenz als umso vergleichbarer beurteilt, je stärker sich das Referenzprojekt und das vorliegende Projekt ähneln.
Die Ähnlichkeit bestimmt sich danach, inwieweit die Bewerber selbst Wanderausstellungen kreiert und hergestellt haben. Dabei erfolgt die Beurteilung auch unter Berücksichtigung einer danach erfolgten Eigenleistung für den Vertrieb der Wanderausstellung, wie z. B. Auf- und Abbau, Transport und Lagerung, sowie der Ei-genkreativität und Referenzdauer.
Der Bewerber ist daher gehalten, sich auf Referenzen mit möglichst hoher Aussagekraft zu stützen. Sofern Erfolgsnachweise vorhanden sind, sollen diese der Referenz beigefügt werden.
Die fünf Bewerber, die aus Sicht des Auftraggebers im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung unter Einbezug der obigen Ausführungen die qualitativ höchste Beurteilung erfahren, werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Konzeption und Umsetzung der Wanderausstellung als wetterfeste Freiluftausstellung - optionale Leistung, vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung betr. „Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen“ (siehe Vordruck „Erklärung Vergabesperre“).
Bei geplantem Einsatz von Unterauftragnehmern ist die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung betr. „Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen“ (siehe Vordruck „Erklärung Vergabesperre“).
Bei geplantem Einsatz von Unterauftragnehmern ist die Erklärung durch den Bewerber/Bieter zusätzlich von jedem Unterauftragnehmer einzureichen, sofern diese bei Angebotsabgabe bereits bekannt sind; bei Bewerber-/Bietergemeinschaften ist diese von jedem Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft anzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Geschäftsumsatz der letzten drei Geschäftsjahre (2018-2020); sollte der Gesamtumsatz für das Jahr 2020 noch nicht testiert sein, so...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den Geschäftsumsatz der letzten drei Geschäftsjahre (2018-2020); sollte der Gesamtumsatz für das Jahr 2020 noch nicht testiert sein, so genügt eine Schätzung,
— Nachweis für eine branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung:
Der Nachweis kann durch Vorlage einer Kopie des Versicherungsscheins, durch Vorlage eines Bestätigungsschreibens der Versicherungsgesellschaft oder durch Abgabe einer Eigenerklärung über das Bestehen der Betriebshaftpflichtversicherung mit ausgewiesener Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden und ihre Laufzeit geführt werden. Im Falle der Abgabe einer Eigenerklärung ist der Nachweis für eine branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung mit ausgewiesener Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden unverzüglich nach Zuschlagserteilung durch Vorlage des Versicherungsscheins beim AG zu erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Darstellung der Sicherstellung der zeitlichen Reaktionsfähigkeiten im Falle gewünschter persönlicher Präsenzen in Wiesbaden innerhalb einer Frist von 24...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Darstellung der Sicherstellung der zeitlichen Reaktionsfähigkeiten im Falle gewünschter persönlicher Präsenzen in Wiesbaden innerhalb einer Frist von 24 Stunden von Werktag zu Werktag,
— Referenzen:
Der Bewerber hat zum Nachweis der fachlichen Eignung mindestens eine geeignete Referenz (abgeschlossene Projekte) über die in den letzten 3 Jahren (2018 - 2020) erbrachten Leistungen vorzulegen. Jede Referenz ist - möglichst auf einer DIN A4-Seite - in übersichtlicher, knapper Form die Aufgabenstellung, die kreative Lösung durch die Agentur oder den Messebauer (mit Beispielbildern), die erfolgte Abwicklung inkl. Fremdkosten (ohne Umsatzsteuer), den Erbringungszeitraum und, soweit möglich, den Erfolg der Arbeit zusammenfassen. Zusätzlich ist bei jeder Referenz ein Ansprechpartner mit vollständigen Kontaktdaten für Referenzauskünfte aufzuführen. Außerdem ist eine Benennung des geforderten und jeweiligen Erfahrungsfeldes (siehe unten 1. - 3.), das mit der Referenz nachgewiesen werden soll, erforderlich.
Referenzprojekte sind dann geeignet, wenn aus diesen die nachstehend genannten Erfahrungsfelder erkennbar sind (d.h. es müssen alle genannten Erfahrungsfelder nachgewiesen werden).
1. Belegbare Erfahrungen in der Konzeption und Fertigung von Wanderausstellungen,
2. Belegbare Erfahrungen in der Abwicklung (Transport, Auf- und Abbau, Lagerung) von Wanderausstellungen,
3. Belegbare öffentliche Aufmerksamkeit durch Beiträge über kreierte Wanderausstellungen in Leitmedien und/oder Anerkennung der Arbeit durch Auszeichnungen.
Hinweis:
Es ist nicht erforderlich, dass jede Referenz sämtliche aufgelisteten Anforderungen (Erfahrungsfelder) erfüllt; es ist nur wichtig, dass für jede Anforderung (Erfahrungsfeld) mindestens eine Referenz vorgelegt wird.
Sofern eine Bewerber-/Bietergemeinschaft gebildet wird bzw. Nachunternehmer eingesetzt werden sollen, so können auch deren Referenzen herangezogen werden. Die Referenzen sind hinsichtlich des Erbringers (also des Mitgliedes der Beweber-/Bietergemeinschaft, des Nachunternehmers) zu kennzeichnen.
Hierzu ist mit dem Teilnahmeantrag eine aussagekräftige Übersicht hereinzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben.
Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen einen sich aus der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-11
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-30 📅
“Dem Teilnahmeantrag ist (bei Bewerber-/Bietergemeinschaften von jedem Mitglied) die Erklärung bezüglich Nichtvorliegens einer Vergabesperre beizulegen.
Bei...”
Dem Teilnahmeantrag ist (bei Bewerber-/Bietergemeinschaften von jedem Mitglied) die Erklärung bezüglich Nichtvorliegens einer Vergabesperre beizulegen.
Bei einer Beweber-/Bietergemeinschaft ist bereits mit dem Teilnahmeantrag eine Erklärung gemäß Ziffer 5 der VGV – Bewerbungsbedingungen EU (Formular 632EU) abzugeben.
Des Weiteren ist dem Teilnahmeantrag eine Kurzdarstellung der Organisationsstruktur (möglichst eine A4 Seite) beizufügen.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Vergabeverfahren (gesondertes Dokument).
Die Teilnahmewettbewerbsunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (http://www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“HCC — Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, Zentrale Beschaffung”
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611 / 6939-0📞
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de📧
Fax: +49 611/6939-400 📠
Quelle: OJS 2020/S 242-597955 (2020-12-08)
Ergänzende Angaben (2021-01-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center — Zentrale Beschaffung —”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wanderausstellung — Hessischer Landtag vor Ort
VG-0437-2020-0378
Kurze Beschreibung:
“Konzeption, Herstellung und Vertrieb der Wanderausstellung „Hessischer Landtag vor Ort“.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 242-597955
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-11 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-18 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2021/S 010-019919 (2021-01-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-08) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Konzeption und Herstellung einer Wanderausstellung des Hessischen Landtages, Transport, Auf- und Abbau einschließlich Einlagerung zwischen den...”
Beschreibung der Beschaffung
Konzeption und Herstellung einer Wanderausstellung des Hessischen Landtages, Transport, Auf- und Abbau einschließlich Einlagerung zwischen den Veranstaltungen sowie Wartung, Reparatur und Aktualisierung des Standes. Für die Konzeption und Herstellung der Wanderausstellung steht ein Gesamtbudget von maximal 130 000 EUR zzgl. USt., für die jährlich laufen Vertriebskosten für Lagerung, Transport, Auf- und Abbau, Wartung, Reparatur und Aktualisierung ein Budget von jährlich maximal 40 000 EUR zzgl. USt. zur Verfügung. Die jährlich laufenden Vertriebskosten stehen unter dem Vorbehalt der Haushaltsmittelzuweisung.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Konzeption und Umsetzung der Wanderausstellung als wetterfeste Freiluftausstellung — optionale Leistung, vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 242-597955
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 — 3
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“HCC — Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, — Zentrale Beschaffung”
Quelle: OJS 2021/S 071-181447 (2021-04-08)