Wartung von ca. 6 600 Brandschutzklappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten dürfen nur Original Ersatzteile verwendet werden!
Abweichungen bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers (Dezernat 5.I).
Die Brandschutzklappen befinden sich in den Gebäuden der RUB, auf dem Campus (Universitätsstr. 150) oder in den Außenbereichen.
Es sind Brandschutzklappen in runder Form von 80 mm bis 500 mm und in eckiger Form bis zu einer maximalen Größe von 2 800/800 mm zu warten.
Dazu kommen nach Ablauf der Garantiezeit die Gebäude ZEMOS, GD und Prodi und die in Planung befindlichen Gebäude Zink und ZESS (die Anzahl der BSK in den zusätzlichen Gebäuden wird nach Ablauf der Wartungsverträgen mit den Generalunternehmern bekannt gegeben).
Einige Labore, Versuchsanlagen und kontaminierte Bereiche dürfen nur nach besonderer Unterweisung durch den Laborverantwortlichen und unter Einhaltung der Vorschriften, in besonderer, den jeweiligen Anforderungen angepassten, persönlichen Schutzausrüstung (PSA,) entsprechend der UVV, betreten werden.
Unterweisungen und PSA werden nicht gesondert vergütet.
Die Einbauhöhe kann bis zu 6 m betragen, Leitern/Gerüste werden nicht gestellt.
Ältere Klappen können Asbest enthalten.
Der Auftragnehmer hat nur Mitarbeiter/innen einzusetzen, die für die Arbeiten qualifiziert sind und dieses durch Zeugnisse – vor Arbeitsbeginn – nachzuweisen. Die Mitarbeiter/innen müssen der deutschen Sprache mächtig sein in Wort und Schrift, um z.B. im Notfall die Leitwarte verständigen zu können. Es sind die Kosten für eine einmalige Wartung anzugeben.
Die Wartung wird 1x im Jahr durchgeführt.
Die E. P. gelten für eine Laufzeit von 4 Jahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung Brandschutzklappen
2020-008
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von mechanischen Einrichtungen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Wartung von ca. 6 600 Brandschutzklappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten...”
Kurze Beschreibung
Wartung von ca. 6 600 Brandschutzklappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten dürfen nur Original Ersatzteile verwendet werden!
Abweichungen bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers (Dezernat 5.I).
Die Brandschutzklappen befinden sich in den Gebäuden der RUB, auf dem Campus (Universitätsstr. 150) oder in den Außenbereichen.
Es sind Brandschutzklappen in runder Form von 80 mm bis 500 mm und in eckiger Form bis zu einer maximalen Größe von 2 800/800 mm zu warten.
Dazu kommen nach Ablauf der Garantiezeit die Gebäude ZEMOS, GD und Prodi und die in Planung befindlichen Gebäude Zink und ZESS (die Anzahl der BSK in den zusätzlichen Gebäuden wird nach Ablauf der Wartungsverträgen mit den Generalunternehmern bekannt gegeben).
Einige Labore, Versuchsanlagen und kontaminierte Bereiche dürfen nur nach besonderer Unterweisung durch den Laborverantwortlichen und unter Einhaltung der Vorschriften, in besonderer, den jeweiligen Anforderungen angepassten, persönlichen Schutzausrüstung (PSA,) entsprechend der UVV, betreten werden.
Unterweisungen und PSA werden nicht gesondert vergütet.
Die Einbauhöhe kann bis zu 6 m betragen, Leitern/Gerüste werden nicht gestellt.
Ältere Klappen können Asbest enthalten.
Der Auftragnehmer hat nur Mitarbeiter/innen einzusetzen, die für die Arbeiten qualifiziert sind und dieses durch Zeugnisse – vor Arbeitsbeginn – nachzuweisen. Die Mitarbeiter/innen müssen der deutschen Sprache mächtig sein in Wort und Schrift, um z.B. im Notfall die Leitwarte verständigen zu können. Es sind die Kosten für eine einmalige Wartung anzugeben.
Die Wartung wird 1x im Jahr durchgeführt.
Die E. P. gelten für eine Laufzeit von 4 Jahren.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 528 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung Brandchutzklappen/I-Reihe, SSC und M-Reihe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von mechanischen Einrichtungen in Gebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstrasse 150
44801 Bochum
Gebäude:
IAN; IBN; ICN; ID; IDN, SSC und M-Reihe”
Beschreibung der Beschaffung:
“Wartung von ca. 2 600 Brandschutzklappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
Wartung von ca. 2 600 Brandschutzklappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten dürfen nur Original Ersatzteile verwendet werden!
Abweichungen bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers (Dezernat 5.I).
Die Brandschutzklappen befinden sich in den Gebäuden der RUB, auf dem Campus (Universitätsstr. 150) oder in den Außenbereichen.
Es sind Brandschutzklappen in runder Form von 80 mm bis 500 mm und in eckiger Form bis zu einer maximalen Größe von 2 800/800 mm zu warten.
Einige Labore, Versuchsanlagen und kontaminierte Bereiche dürfen nur nach besonderer Unterweisung durch den Laborverantwortlichen und unter Einhaltung der Vorschriften, in besonderer, den jeweiligen Anforderungen angepassten, persönlichen Schutzausrüstung (PSA,) entsprechend der UVV, betreten werden.
Unterweisungen und PSA werden nicht gesondert vergütet.
Die Einbauhöhe kann bis zu 6 m betragen, Leitern/Gerüste werden nicht gestellt.
Ältere Klappen können Asbest enthalten.
Der Auftragnehmer hat nur Mitarbeiter/innen einzusetzen, die für die Arbeiten qualifiziert sind und dieses durch Zeugnisse – vor Arbeitsbeginn – nachzuweisen. Die Mitarbeiter/innen müssen der deutschen Sprache mächtig sein in Wort und Schrift, um z. B. im Notfall die Leitwarte verständigen zu können.
Es sind die Kosten für eine einmalige Wartung anzugeben.
Die Wartung wird 1x im Jahr durchgeführt.
Die E.P. gelten für eine Laufzeit von 4 Jahren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-04 📅
Datum des Endes: 2025-01-03 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung Brandschutzklappen/G-Reihe, Audimax, UB, UV, SH,Mensa, MZ, ZKF1+2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstrasse 150
44801 Bochum
Los 2: G-Reihe, Audimax, UB, UV, SH, Mensa, MZ, ZKF1 + 2”
Beschreibung der Beschaffung:
“Wartung von 2 000 Brandschutzklappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und Die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
Wartung von 2 000 Brandschutzklappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und Die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten dürfen nur Original Ersatzteile verwendet werden!
Abweichungen bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers (Dezernat 5.I).
Die Brandschutzklappen befinden sich in den Gebäuden der RUB, auf dem Campus (Universitätsstr. 150) oder in den Außenbereichen.
Es sind Brandschutzklappen in runder Form von 80 mm bis 500 mm und in eckiger Form bis zu einer maximalen Größe von 2 800/800 mm zu warten.
Einige Labore, Versuchsanlagen und kontaminierte Bereiche dürfen nur nach besonderer Unterweisung durch den Laborverantwortlichen und unter Einhaltung der Vorschriften, in besonderer, den jeweiligen Anforderungen angepassten, persönlichen Schutzausrüstung (PSA,) entsprechend der UVV, betreten werden.
Unterweisungen und PSA werden nicht gesondert vergütet.
Die Einbauhöhe kann bis zu 6 m betragen, Leitern/Gerüste werden nicht gestellt.
Ältere Klappen können Asbest enthalten.
Der Auftragnehmer hat nur Mitarbeiter/innen einzusetzen, die für die Arbeiten qualifiziert sind und dieses durch Zeugnisse – vor Arbeitsbeginn – nachzuweisen. Die Mitarbeiter/innen müssen der deutschen Sprache mächtig sein in Wort und Schrift, um z. B. im Notfall die Leitwarte verständigen zu können.
Es sind die Kosten für eine einmalige Wartung anzugeben.
Die Wartung wird 1x im Jahr durchgeführt.
Die E.P. gelten für eine Laufzeit von 4 Jahren.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung Brandschutzklappen/N-Reihe, IBZ, HZO und Außenliegenschaften
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstrasse 150
44801 Bochum
Gebäude der N-Reihe; IBZ; HZO; Außenliegenschaften”
Beschreibung der Beschaffung:
“Wartung von 2 000 Brandschutzlappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten dürfen...”
Beschreibung der Beschaffung
Wartung von 2 000 Brandschutzlappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten dürfen nur Original Ersatzteile verwendet werden!
Abweichungen bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers (Dezernat 5.I).
Die Brandschutzklappen befinden sich in den Gebäuden der RUB, auf dem Campus (Universitätsstr. 150) oder in den Außenbereichen.
Es sind Brandschutzklappen in runder Form von 80 mm bis 500 mm und in eckiger Form bis zu einer maximalen Größe von 2 800/800 mm zu warten.
Einige Labore, Versuchsanlagen und kontaminierte Bereiche dürfen nur nach besonderer Unterweisung durch den Laborverantwortlichen und unter Einhaltung der Vorschriften, in besonderer, den jeweiligen Anforderungen angepassten, persönlichen Schutzausrüstung (PSA,) entsprechend der UVV, betreten werden.
Unterweisungen und PSA werden nicht gesondert vergütet.
Die Einbauhöhe kann bis zu 6 m betragen, Leitern/Gerüste werden nicht gestellt.
Ältere Klappen können Asbest enthalten.
Der Auftragnehmer hat nur Mitarbeiter/innen einzusetzen, die für die Arbeiten qualifiziert sind und dieses durch Zeugnisse – vor Arbeitsbeginn – nachzuweisen. Die Mitarbeiter/innen müssen der deutschen Sprache mächtig sein in Wort und Schrift, um z. B. im Notfall die Leitwarte verständigen zu können.
Es sind die Kosten für eine einmalige Wartung anzugeben.
Die Wartung wird 1x im Jahr durchgeführt.
Die E.P. gelten für eine Laufzeit von 4 Jahren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Mitgliedschaftangaben der angehörigen Berufsgenossenschaft
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe der Eignungskriterien:
—— Angaben über die Gesamtumsätze der Kalenderjahre 2017, 2018 und 2019;
—— Angaben über Umsätze vergleichbarer Aufträge der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe der Eignungskriterien:
—— Angaben über die Gesamtumsätze der Kalenderjahre 2017, 2018 und 2019;
—— Angaben über Umsätze vergleichbarer Aufträge der Kalenderjahre 2017, 2018 und 2019;
—— Angaben über folgende Versicherungen incl. Nennung der Deckungssummen;
— Sachschäden;
— Vermögensschäden;
— Personenschäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Abfrage von mindestens drei Referenzenaufträgen der hier ausgeschriebenen Leistung bzw. vergleichbarer Leistungen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-23
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-24
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ruhr-Universität Bochum
Geb.: UV 1/178
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Mitarbeiter der Vegabestelle
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: September 2024
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYH7DHVD
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist u. a. unzulässig, wenn der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß §160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist u. a. unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Auch ist gemäß §160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Ausschlussfristen ergeben sich aus §160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 207-503748 (2020-10-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Wartung von ca. 6 600 Brandschutzklappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten...”
Kurze Beschreibung
Wartung von ca. 6 600 Brandschutzklappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten dürfen nur Original Ersatzteile verwendet werden!
Abweichungen bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers (Dezernat 5.I).
Die Brandschutzklappen befinden sich in den Gebäuden der RUB, auf dem Campus (Universitätsstr. 150) oder in den Außenbereichen.
Es sind Brandschutzklappen in runder Form von 80 mm bis 500 mm und in eckiger Form bis zu einer maximalen Größe von 2 800/800 mm zu warten.
Dazu kommen nach Ablauf der Garantiezeit die Gebäude ZEMOS, GD und Prodi und die in Planung befindlichen Gebäude Zink und ZESS (die Anzahl der BSK in den zusätzlichen Gebäuden wird nach Ablauf der Wartungsverträgen mit den Generalunternehmern bekannt gegeben).
Einige Labore, Versuchsanlagen und kontaminierte Bereiche dürfen nur nach besonderer Unterweisung durch den Laborverantwortlichen und unter Einhaltung der Vorschriften, in besonderer, den jeweiligen Anforderungen angepassten, persönlichen Schutzausrüstung (PSA,) entsprechend der UVV, betreten werden.
Unterweisungen und PSA werden nicht gesondert vergütet.
Die Einbauhöhe kann bis zu 6 m betragen, Leitern/Gerüste werden nicht gestellt.
Ältere Klappen können Asbest enthalten.
Der Auftragnehmer hat nur Mitarbeiter/innen einzusetzen, die für die Arbeiten qualifiziert sind und dieses durch Zeugnisse – vor Arbeitsbeginn – nachzuweisen. Die Mitarbeiter/innen müssen der deutschen Sprache mächtig sein in Wort und Schrift, um z. B. im Notfall die Leitwarte verständigen zu können.
Es sind die Kosten für eine einmalige Wartung anzugeben.
Die Wartung wird 1x im Jahr durchgeführt.
Die E. P. gelten für eine Laufzeit von 4 Jahren.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 416 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Wartung von ca. 2 600 Brandschutzklappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
Wartung von ca. 2 600 Brandschutzklappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten dürfen nur Original Ersatzteile verwendet werden!
Abweichungen bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers (Dezernat 5.I).
Die Brandschutzklappen befinden sich in den Gebäuden der RUB, auf dem Campus (Universitätsstr. 150) oder in den Außenbereichen.
Es sind Brandschutzklappen in runder Form von 80 mm bis 500 mm und in eckiger Form bis zu einer maximalen Größe von 2 800/800 mm zu warten.
Einige Labore, Versuchsanlagen und kontaminierte Bereiche dürfen nur nach besonderer Unterweisung durch den Laborverantwortlichen und unter Einhaltung der Vorschriften, in besonderer, den jeweiligen Anforderungen angepassten, persönlichen Schutzausrüstung (PSA,) entsprechend der UVV, betreten werden.
Unterweisungen und PSA werden nicht gesondert vergütet.
Die Einbauhöhe kann bis zu 6 m betragen, Leitern/Gerüste werden nicht gestellt.
Ältere Klappen können Asbest enthalten.
Der Auftragnehmer hat nur Mitarbeiter/innen einzusetzen, die für die Arbeiten qualifiziert sind und dieses durch Zeugnisse – vor Arbeitsbeginn – nachzuweisen. Die Mitarbeiter/innen müssen der deutschen Sprache mächtig sein in Wort und Schrift, um z.B. im Notfall die Leitwarte verständigen zu können.
Es sind die Kosten für eine einmalige Wartung anzugeben.
Die Wartung wird 1x im Jahr durchgeführt.
Die E.P. gelten für eine Laufzeit von 4 Jahren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstrasse 150
44801 Bochum
Los 2: G-Reihe, Audimax, UB, UV, SH, Mensa, MZ, ZKF1+2”
Beschreibung der Beschaffung:
“Wartung von 2 000 Brandschutzklappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
Wartung von 2 000 Brandschutzklappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten dürfen nur Original Ersatzteile verwendet werden!
Abweichungen bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers (Dezernat 5.I).
Die Brandschutzklappen befinden sich in den Gebäuden der RUB, auf dem Campus (Universitätsstr. 150) oder in den Außenbereichen.
Es sind Brandschutzklappen in runder Form von 80 mm bis 500 mm und in eckiger Form bis zu einer maximalen Größe von 2 800/800 mm zu warten.
Einige Labore, Versuchsanlagen und kontaminierte Bereiche dürfen nur nach besonderer Unterweisung durch den Laborverantwortlichen und unter Einhaltung der Vorschriften, in besonderer, den jeweiligen Anforderungen angepassten, persönlichen Schutzausrüstung (PSA,) entsprechend der UVV, betreten werden.
Unterweisungen und PSA werden nicht gesondert vergütet.
Die Einbauhöhe kann bis zu 6 m betragen, Leitern/Gerüste werden nicht gestellt.
Ältere Klappen können Asbest enthalten.
Der Auftragnehmer hat nur Mitarbeiter/innen einzusetzen, die für die Arbeiten qualifiziert sind und dieses durch Zeugnisse – vor Arbeitsbeginn – nachzuweisen. Die Mitarbeiter/innen müssen der deutschen Sprache mächtig sein in Wort und Schrift, um z. B. im Notfall die Leitwarte verständigen zu können.
Es sind die Kosten für eine einmalige Wartung anzugeben.
Die Wartung wird 1x im Jahr durchgeführt.
Die E.P. gelten für eine Laufzeit von 4 Jahren.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 207-503748
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 5/2021/520048998
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Brandschutzklappen G-Reihe; Audimax; UB; UV; SH; Mensa; MZ; ZKF 1 + 2/Synagowitz”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Synagowitz GmbH & Co.KG
Nationale Registrierungsnummer: DE215712303
Postanschrift: Im Ostfeld 10
Postort: Schwerte
Postleitzahl: 58239
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 131 560 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 5/2021/520049000
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Brandschutzklappen IAN; IBN; ID; IDN; SSC und M-Reihe/Arto
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arto Brandschutz & Consulting GmbH & Co.KG
Nationale Registrierungsnummer: DE314839089
Postanschrift: Viehhofstrasse 113 a
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42117
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 153 820 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Brandschutzklappen N-Reihe; IBZ; ZEMOS; Aussenliegenschaften/Arto
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 130 620 💰