Inhalt des Leistungsverzeichnisses ist die Wartung (Los 1) und Entleerung (Los 2) der Parkscheinautomaten (PSA) im Stadtgebiet Köln. Bei Auftragsbeginn zum 1.7.2020 werden voraussichtlich circa 2 770 PSA (Stand: November 2019) zu betreuen sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung und Entleerung von Parkscheinautomaten (PSA)
2019-0565-66-4
Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von Parkplätzen und Parkhäusern📦
Kurze Beschreibung:
“Inhalt des Leistungsverzeichnisses ist die Wartung (Los 1) und Entleerung (Los 2) der Parkscheinautomaten (PSA) im Stadtgebiet Köln. Bei Auftragsbeginn zum...”
Kurze Beschreibung
Inhalt des Leistungsverzeichnisses ist die Wartung (Los 1) und Entleerung (Los 2) der Parkscheinautomaten (PSA) im Stadtgebiet Köln. Bei Auftragsbeginn zum 1.7.2020 werden voraussichtlich circa 2 770 PSA (Stand: November 2019) zu betreuen sein.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung der Parkscheinautomaten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von Parkplätzen und Parkhäusern📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wartung der Parkscheinautomaten Köln
Stadtgebiet Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Inhalt dieses Leistungsverzeichnisses ist die Wartung (Los 1) der Parkscheinautomaten (PSA) im Stadtgebiet Köln. Bei Auftragsbeginn zum 1.7.2020 werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Inhalt dieses Leistungsverzeichnisses ist die Wartung (Los 1) der Parkscheinautomaten (PSA) im Stadtgebiet Köln. Bei Auftragsbeginn zum 1.7.2020 werden voraussichtlich circa 2 770 PSA (Stand: September 2019) zu betreuen sein. Die Wartung der Parkscheinautomaten umfasst die Störungsbeseitigung, Akku- und Papierrollentausch sowie weitere Arbeiten die im Leistungsverzeichnis näher beschrieben sind. Die Standorte und Fabrikate der PSA sind aus dem Leistungsverzeichnis ersichtlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 495 798 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Zusätzliche Informationen
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entleerung der Parkscheinautomaten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Entleerung der Parkscheinautomaten2 Köln
Stadtgebiet Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Inhalt dieses Leistungsverzeichnisses ist die Entleerung (Los 2) der Parkscheinautomaten (PSA) im Stadtgebiet Köln. Bei Auftragsbeginn zum 1.7.2020 werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Inhalt dieses Leistungsverzeichnisses ist die Entleerung (Los 2) der Parkscheinautomaten (PSA) im Stadtgebiet Köln. Bei Auftragsbeginn zum 1.7.2020 werden voraussichtlich circa 2 770 PSA mit rund 37 000 Entleerungen (Stand: September 2019) zu betreuen sein. Die Standorte und Fabrikate sowie die einzelnen Entleerungsrhythmen der PSA sind aus dem Leistungsverzeichnis ersichtlich. Die entnommenen Gelder sind beim Zahlungsdienstleister der Sparkasse Köln Bonn abzuliefern.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 823 529 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung. Mindestdeckungssumme der Schlüsselversicherung: 250 000 EUR je Schadensfall; sollte bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung. Mindestdeckungssumme der Schlüsselversicherung: 250 000 EUR je Schadensfall; sollte bei Angebotsabgabe keine gültige Betriebshaftpflichtversicherung vorliegen, reicht eine Eigenerklärung aus, das zur Auftragsvergabe ein Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung vorgelegt wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Aufgrund der hohen kassensicherheitstechnischen Anforderungen werden zur Wahrnehmung der Entleerungsarbeiten nur Unternehmen zugelassen, die nachgewiesen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Aufgrund der hohen kassensicherheitstechnischen Anforderungen werden zur Wahrnehmung der Entleerungsarbeiten nur Unternehmen zugelassen, die nachgewiesen für Geldinstitute (Banken und Sparkassen) als deren zentrale Kasse, einschließlich der Geldbearbeitung zur Bestückung des Filialnetzes tätig sind und Hartgelder bundesbanktauglich nach Vorgaben der Bundesbank verarbeiten. Eine Zertifizierung des Betriebsbereiches nach ISO 9001 ist unabdingbar. Die Aufgabenwahrnehmung hat seitens des Arbeitnehmers unter Anwendung der DIN 77200 Sicherungsdienstleistungen zu erfolgen. Beim Einsatz von Subunternehmen oder der Aufgabenwahrnehmung durch Arbeitsgemeinschaften (Arge) müssen diese Voraussetzungen vom wahrnehmenden Unternehmen erfüllt werden. Subunternehmen und Arbeitsgemeinschaften (Arge), die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, sind, wie auch Einzelanbietende, von einer Vergabe ausgeschlossen.
— Zu Los 2 – Entleerung von PSA – :Zertifizierung des Betriebsbereiches nach ISO 9001;
— Zu Los 2 – Entleerung von PSA – :Nachweis oder Eigenerklärung dass das anbietende Unternehmen für mindestens 2 Geldinstitute (Banken und Sparkassen) als deren zentrale Kasse, einschließlich der Geldbearbeitung zur Bestückung des Filialnetzes tätig ist und Hartgelder bundesbanktauglich nach Vorgaben der Bundesbank verarbeitet.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-05
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-05
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2024
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRY4G7
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss,
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 061-145770 (2020-03-24)