Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung und Instandhaltung der Kälteerzeuger und Verteilersysteme
E20/0004/2020
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Wartung und Instandhaltung der Kälteerzeuger und Verteilersysteme.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Instandsetzungsarbeiten an den Kälteerzeugern.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Kühlgruppen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132-134
20149 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der NDR betreibt auf dem Hörfunkproduktionsgelände in Hamburg eigene Kälteerzeuger und Verteilermaschinen.
Die Grundversorgung erfolgt über 3 Kältemaschinen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der NDR betreibt auf dem Hörfunkproduktionsgelände in Hamburg eigene Kälteerzeuger und Verteilermaschinen.
Die Grundversorgung erfolgt über 3 Kältemaschinen (2 Großlastmaschinen und 1 Kleinlastmaschinen aus dem Haus 4). Redundante Versorgung ist gewährleistet über 2 weitere, dezentral angeordnete Kältemaschinen aus den Häusern 13 und 21. Desweitern befindet sich für die Versorgung unseres Casinos (Kantine) eine eigene Kälteversorgung in Haus 16, die speziell für unsere Lebensmittelkühlung -Tiefkühler und Normalkühlung / Kühlstellen – verantwortlich ist.
Zusätzlich wird von unserem Standort am Rothenbaum unsere Rathausanlage mit einem Kaltwassersatz und entsprechende Peripherie und die Elbphilharmonie mit einem Gerät für unser Studio (Los 2) betreut.
Für diese Anlagen sind Zeit- und Laufzeitabhängig Überholungs- und Wartungsarbeiten auszuführen. Zusätzlich fallen unregelmäßig Instandsetzungs- und Änderungsarbeiten an.
Es ist beabsichtigt die nachstehenden Instandhaltungsarbeiten zum größten Teil in zyklisch, jährlich wiederkehrenden Intervallen auszuführen, es sind aber auch azyklische Wartungsarbeiten vorgesehen, die sich nach den tatsächlichen Laufzeiten der Maschinen richten. Diese azyklischen Wartungsarbeiten sind in Zusammenarbeit mit dem NDR Koordinator und nachträglicher situativer Beurteilung und Absprache / Beauftragung auszuführen (Los1 / Titel 5; Los 2 / Titel 4).
Der Auftragnehmer verpflichtet sich während der Vertragslaufzeit die Betriebsbereitschaft der im Vertrag spezifizierten Anlagen und Geräte aufrechtzuerhalten und wiederherzustellen. Hierzu erbringt er im vereinbarten Umfang Instandsetzung-, Inspektions- und Wartungsarbeiten. Voraussetzung zur Leistungsverpflichtung ist die bestimmungsgemäße Nutzung der Anlagen und Geräte entsprechend den Herstellerspezifikationen und den vertraglichen Vereinbarungen.
Erkennt der Auftragnehmer, dass eine sich aus seinen vertraglichen Pflichten ergebende Handlung oder eine Forderung des Auftraggebers zur Vertragsausführung im Einzelfall offensichtlich unwirtschaftlich, fehlerhaft, unvollständig, nicht eindeutig oder objektiv nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand ausführbar ist, hat er dies und die ihm erkennbaren Folgen dem Auftraggeber unverzüglich mitzuteilen und vor weiteren Maßnahmen dessen Entscheidung abzuwarten.
Die Gesamtleistung wird in 2 Lose aufgeteilt.
Los 1: Instandsetzungsarbeiten an den Kälteerzeugern
Los 2: Instandsetzungsarbeiten an den Kälteverteilern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Laufzeit: 1.1.2021 bis 31.12.2021, zzgl. einer dreimaligen einseitig auszuübenden Option auf Verlängerung. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Instandsetzungsarbeiten an den Kälteverteilern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der NDR betreibt auf dem Hörfunkproduktionsgelände in Hamburg eigene Kälteerzeuger und Verteilermaschinen.
Die Grundversorgung erfolgt über 3 Kältemaschinen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der NDR betreibt auf dem Hörfunkproduktionsgelände in Hamburg eigene Kälteerzeuger und Verteilermaschinen.
Die Grundversorgung erfolgt über 3 Kältemaschinen (2 Großlastmaschinen und 1 Kleinlastmaschinen aus dem Haus 4). Redundante Versorgung ist gewährleistet über 2 weitere, dezentral angeordnete Kältemaschinen aus den Häusern 13 und 21. Desweitern befindet sich für die Versorgung unseres Casinos (Kantine) eine eigene Kälteversorgung in Haus 16, die speziell für unsere Lebensmittelkühlung -Tiefkühler und Normalkühlung / Kühlstellen – verantwortlich ist.
Zusätzlich wird von unserem Standort am Rothenbaum unsere Rathausanlage mit einem Kaltwassersatz und entsprechende Peripherie und die Elbphilharmonie mit einem Gerät für unser Studio (Los2) betreut.
Für diese Anlagen sind Zeit- und Laufzeitabhängig Überholungs- und Wartungsarbeiten auszuführen. Zusätzlich fallen unregelmäßig Instandsetzungs- und Änderungsarbeiten an.
Es ist beabsichtigt die nachstehenden Instandhaltungsarbeiten zum größten Teil in zyklisch, jährlich wiederkehrenden Intervallen auszuführen, es sind aber auch azyklische Wartungsarbeiten vorgesehen, die sich nach den tatsächlichen Laufzeiten der Maschinen richten. Diese azyklischen Wartungsarbeiten sind in Zusammenarbeit mit dem NDR Koordinator und nachträglicher situativer Beurteilung und Absprache / Beauftragung auszuführen (Los1 / Titel 5; Los 2 / Titel 4).
Der Auftragnehmer verpflichtet sich während der Vertragslaufzeit die Betriebsbereitschaft der im Vertrag spezifizierten Anlagen und Geräte aufrechtzuerhalten und wiederherzustellen. Hierzu erbringt er im vereinbarten Umfang Instandsetzung-, Inspektions- und Wartungsarbeiten. Voraussetzung zur Leistungsverpflichtung ist die bestimmungsgemäße Nutzung der Anlagen und Geräte entsprechend den Herstellerspezifikationen und den vertraglichen Vereinbarungen.
Erkennt der Auftragnehmer, dass eine sich aus seinen vertraglichen Pflichten ergebende Handlung oder eine Forderung des Auftraggebers zur Vertragsausführung im Einzelfall offensichtlich unwirtschaftlich, fehlerhaft, unvollständig, nicht eindeutig oder objektiv nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand ausführbar ist, hat er dies und die ihm erkennbaren Folgen dem Auftraggeber unverzüglich mitzuteilen und vor weiteren Maßnahmen dessen Entscheidung abzuwarten.
Die Gesamtleistung wird in 2 Lose aufgeteilt.
Los 1: Instandsetzungsarbeiten an den Kälteerzeugern
Los 2: Instandsetzungsarbeiten an den Kälteverteilern.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zertifikate gem. LV 2. Personalanforderungen
Für die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten darf nur fachspezifisch geschultes Personal mit mindestens...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zertifikate gem. LV 2. Personalanforderungen
Für die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten darf nur fachspezifisch geschultes Personal mit mindestens 5-jähriger Erfahrung im Wartungsbereich Kälteanlagen eingesetzt werden.
Diese Anforderung gilt nicht für die Fachhelfer.
Das Personal, dass vor Ort eingesetzt wird hat eine Zertifizierung gem. Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 303 / 2008 in Verbindung mit § 5 der ChemKlimaschutz V vom 2. Juli 2008 vorzuweisen.
Des Weiteren ist der Sachkundigennachweis für Hygienetätigkeiten nach VDI-Richtlinie 6022 (Kat.B) sowie VDI Richtlinie 2047 Blatt 2 nachzuweisen.
Das vor Ort eingesetzte Personal verfügt über gute Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift. Es beherrscht die für die Arbeiten erforderlichen und üblichen Fachausdrücke.
Zum Nachweis der Qualifikation sind dem Auftraggeber nach Zuschlagserteilung die entsprechenden Zertifikate, Prüfungs- oder Abschlusszeugnisse vorzulegen.
Werden zur Wartung und Instandsetzung der Anlage Eingriffe in bestehende Anlagenteile oder Unterbrechungen in der Energieversorgung notwendig, sind diese Maßnahmen mit dem vom NDR benannten Koordinator abzustimmen.
Alle Bauteile, die demontiert und vom Nutzer nicht mehr verwendet werden können, sind abzufahren und umweltgerecht zu entsorgen. Es sind die Unfallverhütungsvorschriften und insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitsvorschriften des Amtes für Arbeitsschutz und Umweltbehörde zu beachten.
Nur für Los 1: Für die Wartung der Gewerbekälte ist ein Schulungsnachweis für Verbundsteuerung des Herstellers Eckelmann erforderlich, um die Wartung auszuführen.
Folgende Qualifikationen werden unterschieden:
Kälteanlagenmeister
Mit abgeschlossener Ausbildung zum Kälteanlagenmeister
Mechatroniker für Kälteanlagenbau
Mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.
Fachhelfer
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Allgemeine Unternehmensinformation
(Hierbei soll besonders auf die angebotene Leistung eingegangen werden)
Jahresumsätze der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Allgemeine Unternehmensinformation
(Hierbei soll besonders auf die angebotene Leistung eingegangen werden)
Jahresumsätze der letzten 3 Geschäftsjahre
(Unterscheidung Gesamtumsatz und bezogen auf die angebotene Leistung)
Mitarbeiteranzahl der letzten 3 Geschäftsjahre
(Unterscheidung in das Tätigkeitsfeld: Ingenieure, Meister, Techniker, Facharbeiter, kaufm. Mitarbeiter, Azubis usw.)
Mindestlohnerklärung des Auftragnehmers / Nachunternehmers
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Besuchsbestätigung
Für Los 1:
Eigenerklärung, dass über das Vorhandensein einer 24 h Rufbereitschaft sowie über die Einhaltung der geforderten Reaktionszeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Besuchsbestätigung
Für Los 1:
Eigenerklärung, dass über das Vorhandensein einer 24 h Rufbereitschaft sowie über die Einhaltung der geforderten Reaktionszeit (max. 2 Stunden) gem. Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Versicherungsbescheinigung
(Mindestversicherungssumme bei Personen-, Sach- und allg. Vermögensschäden 5 000 000,00 Mio. EUR sowie Schlüsselversicherung 150...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Versicherungsbescheinigung
(Mindestversicherungssumme bei Personen-, Sach- und allg. Vermögensschäden 5 000 000,00 Mio. EUR sowie Schlüsselversicherung 150 000,00 EUR – jeweils 2-fach jahresmaximiert)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-05
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-05
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Nach Ablauf der geplanten Vertragslaufzeit wird die Leistung erneut ausgeschrieben.” Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6FYYD1
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40428231448 📠
Quelle: OJS 2020/S 172-415181 (2020-09-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Instandsetzungsarbeiten an den Kälteerzeugern
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der NDR betreibt auf dem Hörfunkproduktionsgelände in Hamburg eigene Kälteerzeuger und Verteilermaschinen.
Die Grundversorgung erfolgt über 3 Kältemaschinen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der NDR betreibt auf dem Hörfunkproduktionsgelände in Hamburg eigene Kälteerzeuger und Verteilermaschinen.
Die Grundversorgung erfolgt über 3 Kältemaschinen (2 Großlastmaschinen und 1 Kleinlastmaschinen aus dem Haus 4). Redundante Versorgung ist gewährleistet über 2 weitere, dezentral angeordnete Kältemaschinen aus den Häusern 13 und 21. Desweitern befindet sich für die Versorgung unseres Casinos (Kantine) eine eigene Kälteversorgung in Haus 16, die speziell für unsere Lebensmittelkühlung-Tiefkühler und Normalkühlung/Kühlstellen – verantwortlich ist.
Zusätzlich wird von unserem Standort am Rothenbaum unsere Rathausanlage mit einem Kaltwassersatz und entsprechende Peripherie und die Elbphilharmonie mit einem Gerät für unser Studio (Los 2) betreut.
Für diese Anlagen sind Zeit- und Laufzeitabhängig Überholungs- und Wartungsarbeiten auszuführen. Zusätzlich fallen unregelmäßig Instandsetzungs- und Änderungsarbeiten an.
Es ist beabsichtigt die nachstehenden Instandhaltungsarbeiten zum größten Teil in zyklisch, jährlich wiederkehrenden Intervallen auszuführen, es sind aber auch azyklische Wartungsarbeiten vorgesehen, die sich nach den tatsächlichen Laufzeiten der Maschinen richten. Diese azyklischen Wartungsarbeiten sind in Zusammenarbeit mit dem NDR Koordinator und nachträglicher situativer Beurteilung und Absprache/Beauftragung auszuführen (Los 1 / Titel 5; Los 2 / Titel 4).
Der Auftragnehmer verpflichtet sich während der Vertragslaufzeit die Betriebsbereitschaft der im Vertrag spezifizierten Anlagen und Geräte aufrechtzuerhalten und wiederherzustellen. Hierzu erbringt er im vereinbarten Umfang Instandsetzung-, Inspektions- und Wartungsarbeiten. Voraussetzung zur Leistungsverpflichtung ist die bestimmungsgemäße Nutzung der Anlagen und Geräte entsprechend den Herstellerspezifikationen und den vertraglichen Vereinbarungen.
Erkennt der Auftragnehmer, dass eine sich aus seinen vertraglichen Pflichten ergebende Handlung oder eine Forderung des Auftraggebers zur Vertragsausführung im Einzelfall offensichtlich unwirtschaftlich, fehlerhaft, unvollständig, nicht eindeutig oder objektiv nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand ausführbar ist, hat er dies und die ihm erkennbaren Folgen dem Auftraggeber unverzüglich mitzuteilen und vor weiteren Maßnahmen dessen Entscheidung abzuwarten.
Die Gesamtleistung wird in 2 Lose aufgeteilt.
Los 1: Instandsetzungsarbeiten an den Kälteerzeugern
Los 2: Instandsetzungsarbeiten an den Kälteverteilern.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Laufzeit: 1.1.2021 bis 31.12.2021, zzgl. einer dreimaligen einseitig auszuübenden Option auf Verlängerung. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 172-415181
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe KWS GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KWS GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe KWZ GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KWZ GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰