Beschreibung der Beschaffung
a)Gebäudeteil 1 (Pultdach):
— 8 St .HEB 340 Träger als Stützen, L: ca. 10,20 m;
— 10 St. HEA 240 Träger als Stützen, L: ca. 10,20 m;
— 4 St. HEA 340 Träger als Riegel, L: ca. 20,85 m mit mittigem Riegelstoß;
— 2 St. HEA 180 Träger als Giebelriegel, L: ca. 20,85 m;
— 5 St. HEB 500 Träger als Dachbinder L: ca. 20,85 m.
b)Gebäudeteil 2 (Satteldach):
— 12 St. HEB 320 Träger als Stützen, L: ca. 10,20 m;
— 5 St. HEA 160 Träger als Stützen, L. ca. 10,20 m;
— 4 St. HEA 320 Träger als Rahmenriegel, L: 2 x ca. 8,60 m mit Stirnplattenstoß am First;
— 1 St. HEA 160 Träger als Giebelriegel, L: 17,20 m;
— 2 St. HEB 400 Träger als Dachbinder, L: 2 x ca. 8,60 m;
— 1 St. HEB 400 Träger als Dachbinder, L1: ca. 8,60 m L2: ca. 5,55 m;
— 56 St. HEA 140 Träger als Dachpfetten, L: ca. 4,50 m.
Weitere Stahlteile:
— 15 St. HEA 140 Träger als Dachpfette,L: ca. 12,20 m;
— 5 St. HEA 140 Träger als Dachpfette,L: ca. 4,10 m;
— 46 St. Ankerplatten 250 x 300 x 20 mm (nur Lieferung);
— Diverse Hohlprofile als Wechsel für Türen und Lüftungsöffnung.
MSHR 140 x 80 mm:
— 14 St. HEB 120 als Kranbahnträger L: ca. 4,55 m;
— 48 St. HEA 100 als Attikastiel L: ca. 75 bis 110 cm;
— Diverse Aussteifungskomponenten als Dach- und Wandverbände.