Beschreibung der Beschaffung
Das geplante Bauvorhaben des WDR umfasst die Kernsanierung des 1974 errichteten Filmhauses. Das Gebäude wird bis auf die tragende Struktur zurück gebaut und konstruktive- und statische Änderungen vorgenommen. Es bleibt bei der ursprünglichen Nutzung.
Die Baustelle liegt im Zentrum der Stadt Köln, gegenüber des Finanz- und Verwaltungsgericht am Appellhofplatz im Stadtbezirk Innenstadt – Altstadt Nord.
Das Baufeld befindet sich unmittelbar an der Tunisstraße („Nord-Süd-Fahrt“). Die Einfahrt erfolgt jedoch über die Burgmauer in den Appellhofplatz.
Die innerstädtische Lage, an einer der Hauptverkehrsadern der Stadt Köln, ist in Hinblick auf An- und Abfahrt, als auch Parkmöglichkeiten zu berücksichtigen (siehe Verkehrskonzept der Baulogistik und Handbuch).
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Dachabdichtungsarbeiten bestehend aus:
— Prüfen, gegebenenfalls Entfernen der Notabdichtung Rohbau,
— Gefälle-Wärmedämmarbeiten mit Mineralfaserdämmplatten,
— Gefälle-Wärmedämmarbeiten mit Schaumglasplatten,
— Wärmedämmarbeiten mit Schaumglasplatten, waagerecht, senkrecht und geneigt, und Einbau von Krallenplatten als UK für die bauseitige Fassade aus AL,
— Dachabdichtungsarbeiten mit Kunststoffbahnen,
— Herstellen von inneren Entwässerungsrinnen auf den Dachebenen,
— Herstellen von Entwässerungsrinnen am Dachrand und Anschluss.
In bauseitigen Betonfertigteilen.
— Bekiesungen;
— Herstellen von Terrassenbelägen aus Beton-Gehwegplatten 50 x 50 x 5,
— Montage und Eindichten von Oberlichtern/Entrauchungsklappen,
— Eindichten von Abdichtungsdurchdringungen der Fassadenbefahranlagen.
Sichtschutzgitter, Brüstungselemente, Rohrentlüfter
— Einbau von Sekuranten,
— Wartungsarbeiten.
Mengengerüst:
— Wärmedämmarbeiten MW: 2 200 m,
— Wärmedämmarbeiten Schaumglas: 570 m,
— Innere Rinnen: 223 m,
— Äußere Rinnen: 211 m
— Abdichtung Kunsstoffbahn: 2 600 m,
— Dachterrassen: 500 m,
— Stehfalzdeckung: 25 m,
— Abdichtung UGs auf Betonplatte 840 m.