Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung eines Werbemoduls mit folgenden Eigenschaften:
Es soll ein repräsentatives und barrierefreies Werbemodul zur Nachwuchsgewinnung – in Form eines Abrollbehälters oder einer Anhängerlösung mit Maulkupplung – mit verschiedenen Aktionsbereichen inklusive Inneneinrichtung, IT-Ausstattung und IT-Fernwartung und Zubehör beschafft werden, das mit einem dreiachsigen Wechselladerfahrzeug bzw. einem Zugfahrzeug transportiert und ohne ein zusätzliches Hilfsmittel wie beispielsweise einem Kran auf öffentlichen Plätzen und Messen aufgestellt werden kann.
Das Werbemodul soll auf beiden Längsseiten über hydraulisch ausklappbare Dach- und Bodenplatten verfügen. Die Dachplatten sollen über hydraulisch ausklappbare Werbepanels verfügen.
Im Innenraum soll das Werbemodul über einen begehbaren Lagerraum verfügen, der u. a. eine Computereinheit beinhaltet, von dem aus die IT-Ausstattung des Werbemoduls zentral gesteuert werden kann.
Das Werbemodul soll über einen Touchscreen-Modul verfügen, über welches u. a. eine individuell vom Auftragnehmer zu erstellende oder anzupassende Spielesoftware gespielt werden kann, die einem digitalen Spielautomat gleicht.
Das Werbemodul soll über einen Reaktionstest verfügen, mit dem spielerisch die Reaktionsgeschwindigkeit geprüft werden kann.
Das Werbemodul soll über 2 Touchpoints verfügen, die auf den aufklappbaren Bodenplatten aufgestellt werden können. Die Touchpoints sollen jeweils aus einer attraktiven Säule sowie einem Tablet bestehen. Die Tablets sollen so eingerichtet werden, dass nur bestimmte Anwendungen (Zugriff auf bestimmte Webseiten und vorab aufgespielte Inhalte) möglich sind.
Das Werbemodul soll über einen Kommunikationsbereich verfügen, der im Wesentlichen aus einem Einbauschrank, Hochtisch und Sitzgelegenheiten besteht.
Das Werbemodul soll im Außenbereich über eine „Fotobox" verfügen. Die Fotobox soll die Aufnahme und das Ausdrucken von Fotos sowie die Auswahl unterschiedlicher Fotohintergründe ermöglichen.
Das Werbemodul soll über einen Aktionsbereich Medizin verfügen, der aus einem Sitztisch, Sitzgelegenheiten, einem Handkraftmessgerät, einem Koffer mit Pflastermaterial sowie einem Trainingsdefibrillator mit Übungspuppe besteht.
Das Werbemodul soll über eine aufbaubare Brücke aus Schaumstoffeinzelteilen verfügen, die Interessierte vor dem Werbemodul gemeinschaftlich aufbauen können.
Das Werbemodul soll über einen Aktionsbereich Feuerwehr verfügen, der im Wesentlichen aus einem Bildschirm, aus Virtual-Reality-Brillen sowie aus Sitzgelegenheiten bestehen soll. Über die Virtual-Reality-Brillen sollen Interessierte einen Virtual-Reality-Film sehen können. Der Film soll einen Brand simulieren, der durch den Anwender mittels eines Steuergeräts gelöscht werden kann. Die Beibringung und individuelle Einrichtung des Films sind Teil des Auftrags.
Das Werbemodul soll über eine Sitzgelegenheit für Kinder und Malutensilien verfügen, die vor dem Werbemodul aufgestellt werden können.
Das Werbemodul soll über Abdeckplanen verfügen, die die Einrichtungen vor Regen und Nässe schützen.
Der Auftrag umfasst folgende weitere Leistungen:
— Fernwartung der IT-Ausstattung des Werbemoduls,
— Bereitstellung von Dokumentationsunterlagen für das Werbemodul,
— Erstellung eines Bedienungskonzepts für das Werbemodul,
— Erstellung eines Sicherheitskonzepts für das Werbemodul,
— Erstellung eines Datenschutz- und Datensicherheitskonzepts für das Werbemodul,
— Erstellung eines Betriebskostenkonzepts,
— Erstellung eines Personalkonzepts/Betreuungsschlüssels für das Werbemodul.