Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Grünpflegearbeiten
2020-I-003
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von botanischen Gärten📦
Kurze Beschreibung: Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Grünpflegearbeiten.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Der Bieter hat anzugeben auf welches Los der Zuschlag erteilt werden soll, wenn er bei mehreren Losen das wirtschaftlichste Angebot haben sollte.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtmitte Universität & Behördengrün
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von botanischen und zoologischen Gärten sowie Naturschutzgebieten📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst die gärtnerische Pflege, Erhaltung und Reinigung der Grünanlagen in/ auf den vertragsgegenständlichen Flächen bis zur Gebäudeaußenkante,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gärtnerische Pflege, Erhaltung und Reinigung der Grünanlagen in/ auf den vertragsgegenständlichen Flächen bis zur Gebäudeaußenkante, wobei Traufstreifen den Gebäuden zugesprochen werden. Arbeiten an Bäumen sind nicht im Leistungsumfang inbegriffen.
Die Grünanlagen sollen stets einen ordentlichen, gepflegten und sauberen Eindruck vermitteln. Repräsentative Grünflächen, z. B. bei wichtigen Objekten, in Eingangsbereichen oder in Bereichen mit viel Besucherverkehr, sind mit besonderer Sorgfalt zu bearbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 * um jeweils 12 Monate
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pflege Außenanlagen: Stuttgart-Nord Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst die gärtnerische Pflege, Erhaltung und Reinigung der Grünanlagen in/ auf den Vertragsgegenständlichen Flächen bis zur Gebäudeaußenkante,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gärtnerische Pflege, Erhaltung und Reinigung der Grünanlagen in/ auf den Vertragsgegenständlichen Flächen bis zur Gebäudeaußenkante, wobei Traufstreifen den Gebäuden zugesprochen werden.
Arbeiten an Bäumen sind nicht im Leistungsumfang inbegriffen. Die Grünanlagen sollen stets einen ordentlichen, gepflegten und sauberen Eindruck vermitteln. Repräsentative Grünflächen, z. B. bei wichtigen Objekten, in Eingangsbereichen oder in Bereichen mit viel Besucherverkehr, sind mit besonderer Sorgfalt zu bearbeiten.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pflege Außenanlagen: Stuttgart-Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB - Vorlage des Formblatts Anlage 1:...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB - Vorlage des Formblatts Anlage 1: Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung (Abschnitt I) (gültig für Los(e) 1, 2, 3);
2) Eigenerklärung zur Eignung: Eigenerklärung zur Eignung - Vorlage des Formblatts 124 (gültig für Los(e) 1, 2, 3).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3) Umsatz: Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren in Höhe von mindestens 150 000 EUR netto pro Jahr. (gültig für Los(e) 1, 2, 3);
4)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3) Umsatz: Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren in Höhe von mindestens 150 000 EUR netto pro Jahr. (gültig für Los(e) 1, 2, 3);
4) Haftpflichtversicherung: Haftpflichtversicherung mit Haftungssummen i. H. v. mind. 1 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 1 Mio. EUR für Sach- und sonstige Schäden oder Bestätigung des Versicherungsunternehmens über eine entsprechende Versicherbarkeit im Auftragsfall (gültig für Los(e) 1, 2, 3)
“Zu Eignungskriterium 3: Vorlage des Formblatts Anlage 1: Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung (Abschnitt II.2)
Zu Eignungskriterium 4: Vorlage des...”
Zu Eignungskriterium 3: Vorlage des Formblatts Anlage 1: Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung (Abschnitt II.2)
Zu Eignungskriterium 4: Vorlage des Formblatts Anlage 1: Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung (Abschnitt II).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5) Nachweis über die gärtnerische Ausbildung des Stammpersonals: Für mindestens 2 Personen des Stammpersonals ist ein Nachweis über die gärtnerische...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5) Nachweis über die gärtnerische Ausbildung des Stammpersonals: Für mindestens 2 Personen des Stammpersonals ist ein Nachweis über die gärtnerische Ausbildung einzureichen. (gültig für Los(e) 1, 2, 3);
6) Sachkundenachweis für die gärtnerische Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln: Es ist ein Sachkundenachweis für die gärtnerische Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln für mindestens 2 Personen einzureichen. (gültig für Los(e) 1, 2, 3);
7) Anzahl Mitarbeiter: Durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten mit gärtnerischer Ausbildung in den letzten 3 Jahren von mindestens 3 Beschäftigten pro Jahr. (gültig für Los(e) 1, 2, 3);
8) Sicherheitsüberprüfung: Da in einigen in einigen Objekten (z. B. Polizeipräsidium, JVA, OLG) hohe Sicherheitsstandards gelten sind Sicherheitsüberprüfungen des Personals zwingend erforderlich. Der Bieter verpflichtet sich im Auftragsfall entsprechende Sicherheitsüberprüfungen zu veranlassen. (gültig für Los(e) 1, 2, 3);
9) Referenzen: Mindestanforderung: Es sind mindestens 3 Unternehmensreferenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren nachzuweisen. Aus den vorgelegten Referenzen muss insbesondere ersichtlich sein, dass mehrjährige Erfahrungen in der Grünflächenpflege und Pflanzung vorliegen, die hinsichtlich Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
(gültig für Los(e) 1, 2, 3)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Eignungskriterium 5: Vorlage der Nachweise
Zu Eignungskriterium 6: Kopie der Nachweise
Zu Eignungskriterium 7: Vorlage des Formblatts Anlage 1:...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu Eignungskriterium 5: Vorlage der Nachweise
Zu Eignungskriterium 6: Kopie der Nachweise
Zu Eignungskriterium 7: Vorlage des Formblatts Anlage 1: Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung (Abschnitt III.1)
Zu Eignungskriterium 8: Vorlage der Eigenerklärung
Zu Eignungskriterium 9: Vorlage des Formblatts Anlage 1: Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung (Abschnitt III.5) bzw. der Referenzblätter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-02
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-02
15:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt.
Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer ( Ziff. VI.4.1) ).
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Quelle: OJS 2020/S 023-051214 (2020-01-29)