Die Stadt Bielefeld ist die für die Durchführung des Winterdienstes im gesamten Stadtgebiet zuständige kommunale Gebietskörperschaft. Ausgeschrieben wird die Durchführung des Winterdienstes auf Fahrbahnen in dem Zeitraum 1.11.2020-31.3.2024 im Rahmen der Verkehrssicherungspflichten als Straßenbaulastträger.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst 2020-2024 (Fahrbahn)
100.31-4796
Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bielefeld ist die für die Durchführung des Winterdienstes im gesamten Stadtgebiet zuständige kommunale Gebietskörperschaft. Ausgeschrieben wird...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Bielefeld ist die für die Durchführung des Winterdienstes im gesamten Stadtgebiet zuständige kommunale Gebietskörperschaft. Ausgeschrieben wird die Durchführung des Winterdienstes auf Fahrbahnen in dem Zeitraum 1.11.2020-31.3.2024 im Rahmen der Verkehrssicherungspflichten als Straßenbaulastträger.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen – Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge für den Winterdienst📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenreinigung und Straßenkehrdienste📦
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Bielefeld
Diese Ausschreibung betrifft die Durchführung des Winterdienstes auf Fahrbahnen im gesamten Stadtgebiet Bielefeld.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ein Los besteht in der Bereitstellung eines Fahrzeuges mit Fahrer entsprechend den in der Leistungsbeschreibung genannten Fahrzeugkategorien. Der Einsatz...”
Beschreibung der Beschaffung
Ein Los besteht in der Bereitstellung eines Fahrzeuges mit Fahrer entsprechend den in der Leistungsbeschreibung genannten Fahrzeugkategorien. Der Einsatz erfolgt nach Maßgabe des Tourenplanes des UWB.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Ausstattung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 55 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen – Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen — Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen – Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen – Los 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen – Los 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen – Los 7
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen – Los 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen – Los 9
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftragnehmer versichert, dass dem eingesetzten Personal die Ausübung einer Beschäftigung in Deutschland erlaubt ist und alle benannten Ansprechpartner...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftragnehmer versichert, dass dem eingesetzten Personal die Ausübung einer Beschäftigung in Deutschland erlaubt ist und alle benannten Ansprechpartner sowie die zur Vertragserfüllung tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift beherrschen.
Der Fahrer muss für die Aufgabe geeignet sein. Dies bedeutet, dass über eine gültige Fahrerlaubnis für das eingesetzte Fahrzeug verfügt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
2) Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet;
3) Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt;
4) Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde;
5) Angabe, dass das Angebot in keinem Zusammenhang mit wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder Vereinbarungen ähnlicher Art steht, sondern das Ergebnis eigenbetrieblicher Kalkulation und Preisbildung ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung, dass der/die eingesetzte(n) Fahrer/Fahrerin(en) die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht.
Des Weiteren ist im Rahmen des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung, dass der/die eingesetzte(n) Fahrer/Fahrerin(en) die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht.
Des Weiteren ist im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs die Anlage 1 „Startadresse + Fahrdauer“ auszufüllen und mit dem Teilnahmeantrag unter Nutzung des Bietertools der Vergabeplattform an die Zentrale Vergabestelle zu senden.
Der Bewerber muss zwingend nach Abgabe seines Teilnahmeantrags, d. h. vor Erhalt der Aufforderung zur Angebotsabgabe, das bzw. die infrage kommenden Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände des UWB an der Eckendorfer Straße 57, 33609 Bielefeld vorstellen. Dies gilt nicht, wenn der Bewerber derzeit im Rahmen des Winterdienstes auf Fahrbahnen für die Stadt Bielefeld tätig ist und dasselbe/dieselben Fahrzeug(e) unverändert einsetzen wird wie im Winter 2019/2020.
Der Vorstellungstermin ist vom Bewerber mit der LKW-Werkstatt des UWB unter der Telefon-Nr. 0521/51-2901 zu verabreden. Die Vorstellungen sollen in der Zeit vom 30.3.2020 bis zum 7.4.2020 (Montag bis Donnerstag zwischen 7:00 und 15:00 Uhr und Freitag zwischen 7:00 und 14:00 Uhr) stattfinden. Sollte eine Vorstellung aus Gründen, die der Bewerber zu vertreten hat, in dieser Zeitspanne nicht erfolgen, wird der Bewerber im weiteren Verfahren nicht mehr berücksichtigt.
Das Fahrzeug wird dabei einer der 5 Fahrzeugkategorien (s. Leistungsbeschreibung.) zugeordnet. Dabei wird auch die Höhe der evtl. notwendigen Umrüstungskosten gemäß Protokoll (Anlage 2) durch einen unabhängigen Fachbetrieb ermittelt.
Das o. g. Protokoll wird von allen anwesenden Parteien, dem Werkstattmeister des UWB, dem Vertreter des unabhängigen Fachbetriebes (RKF Bleses GmbH, Bielefeld) und dem Bewerber bzw. der vorstellig werdenden Person unterzeichnet und dient als offizielles Angebot zur Übernahme der dort niedergeschriebenen Umrüstungskosten durch den Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld. Eine Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil 1 verbleibt beim Umweltbetrieb.
Die Summe der dort niedergeschriebenen Umrüstungskosten fließt in die Wertung des Angebotspreises ein. Dem Bewerber bleibt die Entscheidung überlassen, die Umrüstungskosten eigenständig zu tragen und somit den in die Wertung einfließenden Angebotspreis zu verbessern. Hierzu reicht der Bewerber die Erklärung der Kostenübernahme (Anlage 4) ein.
Sofern der Bewerber noch nicht über das Fahrzeug verfügt, hat er zwingend eine Kopie der Auftragsbestätigung mit Liefertermin inklusive Fahrzeugbeschreibung bei Abgabe seines Teilnahmeantrags mit abzugeben. Aufgrund der eingereichten Unterlagen muss eine Kategorisierung möglich sein.
Sofern der Bewerber kein vollständig ausgerüstetes Fahrzeug anbietet, kann sein Fahrzeug mit bereits beim AG vorhandenen Winterdienstgeräten nachgerüstet werden. Die Zuweisung der Winterdienstgeräte erfolgt in der Reihenfolge der wirtschaftlichsten Angebote.
Die Entscheidung zur Beschaffung von neuen Winterdienstgeräten durch den AG wird unter Berücksichtigung der dabei anfallenden Kosten Kategorie übergreifend entschieden. Auch hier erfolgt die Zuschlagserteilung in der Reihenfolge der wirtschaftlichsten Angebote.
Eine beabsichtigte Eignungsleihe nach § 47 VgV ist im Teilnahmeantrag darzulegen. In diesem Fall ist auch die Erfüllung der entsprechenden Eignungskriterien des in Anspruch genommenen Unternehmens zu erklären.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung, dass die telefonische Erreichbarkeit eines kompetenten, autorisierten deutschsprachigen Ansprechpartners gegeben ist und dieser nach...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eigenerklärung, dass die telefonische Erreichbarkeit eines kompetenten, autorisierten deutschsprachigen Ansprechpartners gegeben ist und dieser nach Alarmierung unverzüglich (spätestens nach 60 Minuten) am Einsatzort: Am Wiehagen 75, 33607 Bielefeld zur Verfügung steht. Sollte noch eine Betriebsstätte/Niederlassung eingerichtet werden müssen, die den Einsatz nach spätestens 60 Minuten nach Alarmierung gewährleistet, wird versichert, dass die Einrichtung der Betriebsstätte bis zum 1.11.2020 erfolgt ist.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die zur Abdeckung seiner vertraglichen und gesetzlichen Haftung erforderliche/-n Versicherung/-en für Personen-, Vermögens- und Sachschäden abzuschließen und über die gesamte Vertragslaufzeit aufrechtzuerhalten.
Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber ohne besondere Aufforderung jährlich bis zum 31.10. einen geeigneten Versicherungsnachweis vorzulegen. Solange ein Nachweis der Versicherung nach Satz 1 nicht vorliegt, hat der Auftragnehmer keinen Anspruch auf Auszahlung einer Vergütung. Der Auftraggeber kann Zahlungen vom Nachweis des Fortbestehens des Versicherungsschutzes abhängig machen.
Die Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung gegen Personen-, Sach- und Vermögensschäden muss mindestens 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 0,5 Mio. EUR für Sachschäden je Schadensfall betragen und für mindestens zwei Schadensfälle pro Jahr Gültigkeit haben.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Es ist beabsichtigt, gem. § 16 Abs. 6 VgV die Angebotsfrist für den Eingang der Angebote mit Einverständnis der Bewerber auf nicht weniger als 14 Tage zu...”
Beschleunigtes Verfahren
Es ist beabsichtigt, gem. § 16 Abs. 6 VgV die Angebotsfrist für den Eingang der Angebote mit Einverständnis der Bewerber auf nicht weniger als 14 Tage zu verkürzen. Hierzu bitte ich Sie, auf dem Teilnahmeantrag Ihr Einverständnis zu erklären.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9KK4
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs.1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs.1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2020/S 038-090230 (2020-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst 2020 - 2024 (Fahrbahn)
100.31-4796 nV EX
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bielefeld ist die für die Durchführung des Winterdienstes im gesamten Stadtgebiet zuständige kommunale Gebietskörperschaft. Ausgeschrieben wird...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Bielefeld ist die für die Durchführung des Winterdienstes im gesamten Stadtgebiet zuständige kommunale Gebietskörperschaft. Ausgeschrieben wird die Durchführung des Winterdienstes auf Fahrbahnen in dem Zeitraum 1.11.2020 - 31.3.2024 im Rahmen der Verkehrssicherungspflichten als Straßenbaulastträger.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 117632.21 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen - Los 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ein Los besteht in der Bereitstellung eines (1) Fahrzeuges mit Fahrer entsprechend den in der Leistungsbeschreibung genannten Fahrzeugkategorien. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Ein Los besteht in der Bereitstellung eines (1) Fahrzeuges mit Fahrer entsprechend den in der Leistungsbeschreibung genannten Fahrzeugkategorien. Der Einsatz erfolgt nach Maßgabe des Tourenplanes des UWB.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen - Los 2
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen - Los 3
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen - Los 4
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen - Los 5
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen - Los 6
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen - Los 7
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen - Los 8
Titel: Winterdienst auf Fahrbahnen - Los 9
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“Gem. § 16 Abs. 6 VgV wird die Angebotsfrist für den Eingang der Angebote mit Einverständnis der Bewerber (Erklärung im Teilnahmeantrag) auf nicht weniger...”
Beschleunigtes Verfahren
Gem. § 16 Abs. 6 VgV wird die Angebotsfrist für den Eingang der Angebote mit Einverständnis der Bewerber (Erklärung im Teilnahmeantrag) auf nicht weniger als 14 Tage verkürzt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 038-090230
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Winterdienst
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jörg Schlüsselburg Biotop- & Landschaftsgestaltung
Postort: Bielefeld
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21 850 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: W. M. Strothmann Landw. Lohnbetrieb e. K.
Postort: Gütersloh
Region: Gütersloh🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 31026.02 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 31026.02 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kahleis Garten- und Landschaftsbau GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 33730.17 💰