1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst Bezirk 1 – Nordwest
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Der Bezirk 1 umfasst 169 St. Haltestellen.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Datum des Endes: 2022-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag um maximal ein 1 Jahr (Option) zu verlängern, wenn folgende Bedingung erfüllt ist:
— unveränderte Preise für den...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag um maximal ein 1 Jahr (Option) zu verlängern, wenn folgende Bedingung erfüllt ist:
— unveränderte Preise für den Optionszeitraum.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst Bezirk 2 – Nordost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Der Bezirk 2 umfasst 215 St. Haltestellen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst Bezirk 3 – Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Der Bezirk 3 umfasst 118 St. Haltestellen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst Bezirk 4 – Ost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Der Bezirk 4 umfasst 131 St. Haltestellen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst Bezirk 5 – Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Der Bezirk 5 umfasst 98 Stck Haltestellen.
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag um maximal ein1 Jahr (Option) zu verlängern, wenn folgende Bedingung erfüllt ist:
— unveränderte Preise für den...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag um maximal ein1 Jahr (Option) zu verlängern, wenn folgende Bedingung erfüllt ist:
— unveränderte Preise für den Optionszeitraum
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst Bezirk 6 – Südwest
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Der Bezirk 6 umfasst 169 St. Haltestellen.
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag um maximal ein 1 Jahr (Option) zu verlängern, wenn folgende Bedingung erfüllt ist:
— unveränderte Preise für den...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag um maximal ein 1 Jahr (Option) zu verlängern, wenn folgende Bedingung erfüllt ist:
— unveränderte Preise für den Optionszeitraum
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst Bezirk 7 – Bremen-Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Der Bezirk 7 umfasst 231 St. Haltestellen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es werden nur Bewerber berücksichtigt, die die nötige Sach- und Fachkunde und Leistungsfähigkeit belegen.
Referenzenliste mit Angaben zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es werden nur Bewerber berücksichtigt, die die nötige Sach- und Fachkunde und Leistungsfähigkeit belegen.
Referenzenliste mit Angaben zum Auftragsvolumen.
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Offenlegung über das Partnerverhältnis bei Arbeitsgemeinschaften (Federführung, Partnerschaft, Beteiligungsgrad).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Leistungsfähigkeit (Personal-, Geräteeinsatz etc.) ist schlüssig nachzuweisen inklusive eines nachvollziehbaren Ablauf- und Streukonzeptes.” Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 %, Mängelhaftungsbürgschaft in Höhe von 3 %.
Zur Absicherung sämtlicher Zahlungsansprüche der Stadt gegen den...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 %, Mängelhaftungsbürgschaft in Höhe von 3 %.
Zur Absicherung sämtlicher Zahlungsansprüche der Stadt gegen den Auftragnehmer hat der Auftragnehmer der Stadt innerhalb von 15 Tagen nach Vertragsschluss eine selbstschuldnerische Höchstbetragsbürgschaft (unter Ausschluss der Einreden nach § 770 BGB) über 3 000 000 EUR eines in der EU zugelassenen Kreditinstituts/Kreditversicherers zu übergeben.
Der Auftragnehmer hat bei Vertragsabschluss das Bestehen ausreichenden Versicherungsschutzes für sämtliche sich aus der Leistungserfüllung ergebenden Risiken und Gefahren mit folgenden Deckungssummennachzuweisen:
a) Personen- und Sachschäden
Min. 5 000 000 EUR pro Schadenfall
b) Vermögensschäden
Min. 2 500 000 EUR pro Schadenfall
c) Umweltschäden
Min. 5 000 000 EUR pro Schadenfall
Das Fortbestehen dieser Versicherungen ist jährlich unaufgefordert nachzuweisen. Die Versicherungen sind so abzuschließen, dass aus dem Vertrag herrührende Schäden auch dann abgedeckt sind, wenn sie erst nach Ablauf der Vertragsdauer offenbar werden.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß VOL/B
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften haben mit Ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften haben mit Ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder verzeichnet sind und der bevollmächtigte Vertreter benannt ist und alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Der Auftragnehmer muss innerhalb von 30 Minuten nach Alarmierung vor Ort sein.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-24
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-24
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Bitte beachten Sie, dass wir gemäß EU-Recht seit dem 18.10.2018 keine schriftlichen Unterlagen entgegennehmen dürfen. Es ist möglich, dass in den Unterlagen...”
Bitte beachten Sie, dass wir gemäß EU-Recht seit dem 18.10.2018 keine schriftlichen Unterlagen entgegennehmen dürfen. Es ist möglich, dass in den Unterlagen auf die Option der schriftlichen Einreichung vonUnterlagen verwiesen wird, diese Option besteht nicht mehr.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 165-401370 (2020-08-21)