Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Eigenbetrieb der Stadt Ludwigshafen, Entsorgungsbetrieb und Verkehrstechnik; Lieferung von Abfallbehälter (MGB)
20/00099”
Produkte/Dienstleistungen: Abfallsammelbehälter📦
Kurze Beschreibung: Verkauf und Lieferung von Abfallsammelbehälter, Abfallgroßbehälter.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abfallbehälter MGB 120 l
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abfallsammelbehälter📦
Ort der Leistung: Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Eigenbetrieb der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Bereich Entsorgung und Verkehrstechnik Kaiserwörthdamm 3a
67065 Ludwigshafen”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Eigenbetrieb der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Bereich Entsorgung und Verkehrstechnik Kaiserwörthdamm 3a
67065 Ludwigshafen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Verkauf und Lieferung von 17.400 Stück Abfallbehälter MGB 120l.
Farbe Rumpf grau und Deckel gelb.
Chip R134FT, read-only, 134 kHz, FDX, DIN und BDE-konform,...”
Beschreibung der Beschaffung
Verkauf und Lieferung von 17.400 Stück Abfallbehälter MGB 120l.
Farbe Rumpf grau und Deckel gelb.
Chip R134FT, read-only, 134 kHz, FDX, DIN und BDE-konform, Töpfchen, vorinstalliert im Behälter-Chipnest.
Die Behälter müssen den Normen DIN EN 840-1 (Maße und Formgebung für Behälter mit 2 Rädern und einem Nennvolumen bis 400 l), DIN EN 840-5 (Anforderungen an die Ausführung Prüfverfahren) sowie DIN EN 840-6 (Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen) genügen.
Außerdem haben die Behälter den Güte- und Prüfbestimmungen für Abfall- und Wertstoffbehälter aus Kunststoff RAL-GZ 951/1 (Nachweise sind vorzulegen) zu entsprechen.
Alle Behälter sind mit einer Deckelprägung zu versehen. Jeweils nach Volumen:
— Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL);
— 120 l MGB;
— Kalenderjahr 2020;
— mit fortlaufender Nummerierung von 1 bis .....
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-14 📅
Datum des Endes: 2020-10-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Verkauf und Lieferung von Abfallsammelbehälter MGB 120l, 17 400 Stück.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abfallbehälter MGB 240 l
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Verkauf und Lieferung von 4.000 Stück Abfallbehälter MGB 240l.
Farbe Rumpf grau und Deckel gelb.
Chip R134FT, read-only, 134 kHz, FDX, DIN und BDE-konform,...”
Beschreibung der Beschaffung
Verkauf und Lieferung von 4.000 Stück Abfallbehälter MGB 240l.
Farbe Rumpf grau und Deckel gelb.
Chip R134FT, read-only, 134 kHz, FDX, DIN und BDE-konform, Töpfchen, vorinstalliert im Behälter-Chipnest.
Die Behälter müssen den Normen DIN EN 840-1 (Maße und Formgebung für Behälter mit 2 Rädern und einem Nennvolumen bis 400 l), DIN EN 840-5 (Anforderungen an die Ausführung Prüfverfahren) sowie DIN EN 840-6 (Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen) genügen.
Außerdem haben die Behälter den Güte- und Prüfbestimmungen für Abfall- und Wertstoffbehälter aus Kunststoff RAL-GZ 951/1 (Nachweise sind vorzulegen) zu entsprechen.
Alle Behälter sind mit einer Deckelprägung zu versehen. Jeweils nach Volumen:
— Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL);
— 240 l MGB;
— Kalenderjahr 2020;
— mit fortlaufender Nummerierung von 1 bis .....
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Verkauf und Lieferung von Abfallsammelbehälter MGB 240l, 4 000 Stück.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abfallbehälter MGB 360 l
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Verkauf und Lieferung von 350 Stück Abfallbehälter MGB 360l.
Farbe Rumpf grau und Deckel gelb.
Chip R134FT, read-only, 134 kHz, FDX, DIN und BDE-konform,...”
Beschreibung der Beschaffung
Verkauf und Lieferung von 350 Stück Abfallbehälter MGB 360l.
Farbe Rumpf grau und Deckel gelb.
Chip R134FT, read-only, 134 kHz, FDX, DIN und BDE-konform, Töpfchen, vorinstalliert im Behälter-Chipnest.
Die Behälter müssen den Normen DIN EN 840-1 (Maße und Formgebung für Behälter mit 2 Rädern und einem Nennvolumen bis 400 l), DIN EN 840-5 (Anforderungen an die Ausführung Prüfverfahren) sowie DIN EN 840-6 (Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen) genügen.
Außerdem haben die Behälter den Güte- und Prüfbestimmungen für Abfall- und Wertstoffbehälter aus Kunststoff RAL-GZ 951/1 (Nachweise sind vorzulegen) zu entsprechen.
Alle Behälter sind mit einer Deckelprägung zu versehen. Jeweils nach Volumen:
— Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL);
— 360 l MGB;
— Kalenderjahr 2020;
— mit fortlaufender Nummerierung von 1 bis .....
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Verkauf und Lieferung von Abfallsammelbehälter MGB 360l, 350 Stück.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abfallbehälter MGB 770 l
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Verkauf und Lieferung von 100 Stück Abfallbehälter MGB 770l.
Flachdeckelbehälter, Bremssystem 2-facher Radstop (incl. Drehkranzarretierung).
Farbe Rumpf...”
Beschreibung der Beschaffung
Verkauf und Lieferung von 100 Stück Abfallbehälter MGB 770l.
Flachdeckelbehälter, Bremssystem 2-facher Radstop (incl. Drehkranzarretierung).
Farbe Rumpf grau und Deckel gelb.
Chip R134FT, read-only, 134 kHz, FDX, DIN und BDE-konform, Töpfchen, vorinstalliert im Behälter-Chipnest.
Die Behälter müssen den Normen DIN EN 840-2 (Maße und Formgebung für Behälter mit 4 Rädern und einem Nennvolumen bis 1 300 l mit Flachdeckeln), DIN EN 840-5 (Anforderungen an die Ausführung Prüfverfahren) sowie DIN EN 840-6 (Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen) genügen.
Außerdem haben die Behälter den Güte- und Prüfbestimmungen für Abfall- und Wertstoffbehälter aus Kunststoff RAL-GZ 951/1 (Nachweise sind vorzulegen) zu entsprechen.
Alle Behälter sind mit einer Deckelprägung zu versehen. Jeweils nach Volumen:
— Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL);
— 770 l MGB;
— Kalenderjahr 2020;
— mit fortlaufender Nummerierung von 1 bis .....
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Verkauf und Lieferung von Abfallsammelbehälter MGB 770l, 100 Stück.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abfallbehälter MGB 1.100 l
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Verkauf und Lieferung von 800 Stück Abfallbehälter MGB 1 100l.
Flachdeckelbehälter, Bremssystem 2-facher Radstop (incl. Drehkranzarretierung).
Farbe Rumpf...”
Beschreibung der Beschaffung
Verkauf und Lieferung von 800 Stück Abfallbehälter MGB 1 100l.
Flachdeckelbehälter, Bremssystem 2-facher Radstop (incl. Drehkranzarretierung).
Farbe Rumpf grau, Farbe Deckel gelb.
Chip R134FT, read-only, 134 kHz, FDX, DIN und BDE-konform, Töpfchen, vorinstalliert im Behälter-Chipnest.
Die Behälter müssen den Normen DIN EN 840-2 (Maße und Formgebung für Behälter mit 4 Rädern und einem Nennvolumen bis 1 300 l mit Flachdeckeln), DIN EN 840-5 (Anforderungen an die Ausführung Prüfverfahren) sowie DIN EN 840-6 (Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen) genügen.
Außerdem haben die Behälter den Güte- und Prüfbestimmungen für Abfall- und Wertstoffbehälter aus Kunststoff RAL-GZ 951/1 (Nachweise sind vorzulegen) zu entsprechen.
Alle Behälter sind mit einer Deckelprägung zu versehen. Jeweils nach Volumen:
— Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL);
— 1 100 l MGB;
— Kalenderjahr 2020;
— mit fortlaufender Nummerierung von 1 bis .....
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Verkauf und Lieferung von Abfallsammelbehälter MGB 1.100l, 800 Stück.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB gemäß § 48 Abs. 4, 5, 6 VgV. (Eintragung in das Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen);
— Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister gemäß § 44 Abs. 1 VgV. (Eintragung in das Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen);
— Erklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): (Eintragung in das Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung über den Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung über den Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über den Gesamtumsatz und gegebenenfalls den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags; eine solche Erklärung kann höchstens für die letzten 3 Geschäftsjahre verlangt werden und nur, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV. (Eintagung in das Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt gemäß § 46 ABs. 10...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt gemäß § 46 ABs. 10 VgV. (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): (Eintragung in das Formblatt 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen).
— Erklärung zu den technischen Fachkräften (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zur Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV. (Eintragung in das Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen).
— Erklärung zu geeigneten Referenzen der letzten 3 Jahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zu geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers; soweit erforderlich, um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Liefer- oder Dienstleistungen berücksichtigen wird, die mehr als 3 Jahre zurückliegen gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV. (Eintragung in das Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-04
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung der Bieter- /Arbeitsgemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): (Eintragung in das Formblatt...”
Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung der Bieter- /Arbeitsgemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): (Eintragung in das Formblatt 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft);
— Mustererklärung 1 für öffentliche Aufträge die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) erfasst werden nach § 4 Abs. 1 LTTG (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mustererklärung 1 für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) vom 20. April 2009 (BGBl. I S. 799) in der jeweils geltenden Fassung erfasst werden, nach § 4 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben Landestariftreuegesetz — LTTG), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26. November 2019 (GVBl. 334);
— Mustererklärung 3 nach § 4 Abs. 2 LTTG (Mindestlohn) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mustererklärung 3 nach § 4 Abs. 2 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz — LTTG), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26. November 2019 (GVBl. S. 334).
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRHYY4P
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 613116-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinweis zur Rügeobliegenheit und zu Nachprüfungsverfahren unter Bezug auf das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
§ 160 Einleitung, Antrag:
(1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinweis zur Rügeobliegenheit und zu Nachprüfungsverfahren unter Bezug auf das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
§ 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht,
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 129-315492 (2020-07-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-08)
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Eigenbetrieb der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Bereich Entsorgung und Verkehrstechnik
Kaiserwörthdamm 3a
67065 Ludwigshafen”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Eigenbetrieb der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Bereich Entsorgung und Verkehrstechnik
Kaiserwörthdamm 3a
67065 Ludwigshafen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Verkauf und Lieferung von Abfallsammelbehälter für die Einsammlung von Leichtverpackungen in 5 Losen:
— Los 1: Abfallbehälter MGB 120 l, 17 400 Stück;
— Los...”
Beschreibung der Beschaffung
Verkauf und Lieferung von Abfallsammelbehälter für die Einsammlung von Leichtverpackungen in 5 Losen:
— Los 1: Abfallbehälter MGB 120 l, 17 400 Stück;
— Los 2: Abfallbehälter MGB 240 l, 4 000 Stück;
— Los 3: Abfallbehälter MGB 360 l, 350 Stück;
— Los 4: Abfallbehälter MGB 770 l, 100 Stück;
— Los 5: Abfallbehälter MGB 1 100 l, 800 Stück.