Mit einer wissenschaftlichen Studie soll eine aktuelle Standortsbestimmung des dualen Studiums in Deutschland vorgenommen werden. Ziel ist es, Transparenz über die heterogenen Umsetzungsmodelle dualer Studiengänge und dualer Studienangebote herzustellen sowie potentielle Entwicklungsbedarfe zu ermitteln.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wissenschaftliche Studie „Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe“
04513-4/12(2020)”
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Mit einer wissenschaftlichen Studie soll eine aktuelle Standortsbestimmung des dualen Studiums in Deutschland vorgenommen werden. Ziel ist es, Transparenz...”
Kurze Beschreibung
Mit einer wissenschaftlichen Studie soll eine aktuelle Standortsbestimmung des dualen Studiums in Deutschland vorgenommen werden. Ziel ist es, Transparenz über die heterogenen Umsetzungsmodelle dualer Studiengänge und dualer Studienangebote herzustellen sowie potentielle Entwicklungsbedarfe zu ermitteln.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die tertiäre Bildung an der Schnittstelle von beruflicher und akademischer Ausbildung ist ein sich dynamisch entwickelnder Bildungsbereich. Duale...”
Beschreibung der Beschaffung
Die tertiäre Bildung an der Schnittstelle von beruflicher und akademischer Ausbildung ist ein sich dynamisch entwickelnder Bildungsbereich. Duale Studiengänge und duale Studienangebote verzeichnen in den vergangenen Jahren hohe Wachstumsraten. Verschieden ausgeprägte Umsetzungsmodelle haben sich in den Ländern etabliert und weiterhin werden neue Ausbildungsmodelle eingeführt. Im Ländervergleich gibt es deutliche quantitative Unterschiede bei den Studienangeboten und den Studierendenzahlen.
Mit einer wissenschaftlichen Studie soll eine aktuelle Standortsbestimmung des dualen Studiums in Deutschland vorgenommen werden. Ziel ist es, Transparenz über die heterogenen Umsetzungsmodelle dualer Studiengänge und dualer Studienangebote herzustellen sowie potentielle Entwicklungsbedarfe zu ermitteln. Es soll ein Überblick über die sich länderspezifisch unterscheidenden Umsetzungsmodelle geschaffen, es sollen förderliche Rahmen- und Gelingensbedingungen identifiziert sowie potentielle Entwicklungsbedarfe für duale Studiengänge und -angebote ermittelt werden. Darauf aufbauend sollen Handlungsbedarfe abgeleitet und in Handlungsempfehlungen übersetzt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-15 📅
Datum des Endes: 2022-03-31 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-20
13:00 📅
“Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Auch das Angebot ist elektronisch...”
Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Auch das Angebot ist elektronisch über die e-Vergabeplattform des Bundes zu übermitteln.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-99572539📞
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de📧
Fax: +49 228-995782539 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren zur Nachprüfung dieser Vorgabe durch die Vergabekammer richtet sich nach den Vorschriften §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren zur Nachprüfung dieser Vorgabe durch die Vergabekammer richtet sich nach den Vorschriften §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Tage Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-99572539📞
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de📧
Fax: +49 228-995782539 📠
Quelle: OJS 2020/S 116-282051 (2020-06-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 263 200 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Grundkonzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 116-282051
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 04513-4/12(2020)
Titel:
“Wissenschaftliche Studie „Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe“”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CHE Gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung GmbH (CHE/f-bb)
Postanschrift: Verler Straße 6
Postort: Gütersloh
Postleitzahl: 33332
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 263 200 💰
Quelle: OJS 2020/S 207-504562 (2020-10-19)