Im Zuge von Neu- bzw. Umbauten sowie Instandhaltungsmaßnahmen am Netz sind gezielte Abschaltungen von Assets bzw. Asset-Clustern, wie zum Beispiel Transformatoren, Leistungsschalter, Masten oder Leitungen, zu planen und unter Gewährleistung der Netz- und Versorgungssicherheit mit den umliegenden und unterlagerten Netzen und Betreibern abzustimmen. Diese Abschaltplanungen übernehmen Abschaltplaner der Systemführung von TenneT in den Schaltleitungswarten in Lehrte und Dachau.
Zukünftig wird das firmenweite ERP-System durch ein Nachfolge-ERP-System ersetzt. Vorbereitend auf diese Veränderung, soll das bestehende Modul für die Abschaltplanung und die Störungsdokumentation im SAP-System von einer neuen IT-Lösung, dem „Subsystem Outages" abgelöst werden. Gemeinsam mit weiteren Subsystemen bildet es das Gesamtsystem der Systemführung „WOMBaT – WorkingEnvironment Outages, Monitoring, Bulletins and Transparency".
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: WOMBaT (Working Environment, Outages, Monitoring, Bulletins and Transparency)
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge von Neu- bzw. Umbauten sowie Instandhaltungsmaßnahmen am Netz sind gezielte Abschaltungen von Assets bzw. Asset-Clustern, wie zum Beispiel...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge von Neu- bzw. Umbauten sowie Instandhaltungsmaßnahmen am Netz sind gezielte Abschaltungen von Assets bzw. Asset-Clustern, wie zum Beispiel Transformatoren, Leistungsschalter, Masten oder Leitungen, zu planen und unter Gewährleistung der Netz- und Versorgungssicherheit mit den umliegenden und unterlagerten Netzen und Betreibern abzustimmen. Diese Abschaltplanungen übernehmen Abschaltplaner der Systemführung von TenneT in den Schaltleitungswarten in Lehrte und Dachau.
Zukünftig wird das firmenweite ERP-System durch ein Nachfolge-ERP-System ersetzt. Vorbereitend auf diese Veränderung, soll das bestehende Modul für die Abschaltplanung und die Störungsdokumentation im SAP-System von einer neuen IT-Lösung, dem „Subsystem Outages" abgelöst werden. Gemeinsam mit weiteren Subsystemen bildet es das Gesamtsystem der Systemführung „WOMBaT – WorkingEnvironment Outages, Monitoring, Bulletins and Transparency".
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Subsystem Outages
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 dieser Ausschreibung umfasst die Beschaffung einer neuen IT-Lösung (Subsystem Outages, als Teil der Gesamtsystemumgebung WOMBaT), die die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 1 dieser Ausschreibung umfasst die Beschaffung einer neuen IT-Lösung (Subsystem Outages, als Teil der Gesamtsystemumgebung WOMBaT), die die Systemführung (System Operations) der TenneT bei der Durchführung der Prozesse der Abschaltplanung und Störungsdokumentation unterstützen soll.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optional kann die Vertragslaufzeit auf Verlangen des Auftraggebers unter gleichbleibenden Bedingungen zweimal um jeweils 3 weitere Jahre verlängert werden.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Details sind den Ausschreibungsdokumenten zu entnehmen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Subsystem Transparency
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 2 dieser Ausschreibung umfasst die Beschaffung einer neuen IT-Lösung (Subsystem Transparency, als Teil der Gesamtsystemumgebung WOMBaT), die die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 2 dieser Ausschreibung umfasst die Beschaffung einer neuen IT-Lösung (Subsystem Transparency, als Teil der Gesamtsystemumgebung WOMBaT), die die Systemführung (System Operations) der TenneT bei der Durchführung der Transparenzprozesse unterstützen soll.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Details sind den Ausschreibungsdokumenten zu entnehmen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Details sind den Ausschreibungsdokumenten zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag auf Überprüfung unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag auf Überprüfung unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 172-416739 (2020-09-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 921507404396📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Zukünftig wird das firmenweite ERP-System durch ein Nachfolge-ERP-System ersetzt. Vorbereitend auf diese Veränderung, soll das bestehende Modul für die...”
Kurze Beschreibung
Zukünftig wird das firmenweite ERP-System durch ein Nachfolge-ERP-System ersetzt. Vorbereitend auf diese Veränderung, soll das bestehende Modul für die Abschaltplanung und die Störungsdokumentation im SAP-System von einer neuen IT-Lösung, dem „Subsystem Outages“ abgelöst werden. Gemeinsam mit weiteren Subsystemen bildet es das Gesamtsystem der Systemführung „WOMBaT — WorkingEnvironment Outages, Monitoring, Bulletins and Transparency“.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 dieser Ausschreibung umfasst die Beschaffung einer neuen IT-Lösung (Subsystem Outages, als Teil der Gesamtsystemumgebung WOMBaT), die die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 1 dieser Ausschreibung umfasst die Beschaffung einer neuen IT-Lösung (Subsystem Outages, als Teil der Gesamtsystemumgebung WOMBaT), die die Systemführung (System Operations) der TenneT bei der Durchführung der Prozesse der Abschaltplanung und Störungsdokumentation unterstützen soll.
Die Leistungsbeschreibung (Anlage V01) und der Vertragsentwurf inkl. Price Agreement sowie die Service Definitions (Anlage V01a bis Anlage V01d) werden nur denjenigen Bietern zur Verfügung gestellt, die die in Anlage T10 beigelegte Vertraulichkeitserklärung unterzeichnen und dem Auftraggeber (Lead Buyer) über das Vergabeportal Negometrix zur Verfügung stellen. Im Anschluss erfolgt die Zusendung der Anlage V01 und übrigen vertraulichen Dokumente. Dies gilt für beide Lose.
Es werden vom Auftraggeber nur unterschriebene Vertraulichkeitserklärungen akzeptiert, die unverändert vom Auftragnehmer gezeichnet werden. Einschränkungen oder Veränderungen jeglicher Form werden nicht akzeptiert und führen dazu, dass die als vertraulich gekennzeichneten Dokumente nicht übergeben werden und der betreffende Bieter kann nicht am Verfahren teilnehmen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 2 dieser Ausschreibung umfasst die Beschaffung einer neuen IT-Lösung (Subsystem Transparency, als Teil der Gesamtsystemumgebung WOMBaT), die die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 2 dieser Ausschreibung umfasst die Beschaffung einer neuen IT-Lösung (Subsystem Transparency, als Teil der Gesamtsystemumgebung WOMBaT), die die Systemführung (System Operations) der TenneT bei der Durchführung der Transparenzprozesse unterstützen soll.
Die Leistungsbeschreibung (Anlage V01) und der Vertragsentwurf inkl. Price Agreement sowie die Service Definitions (Anlage V01a bis Anlage V01d) werden nur denjenigen Bietern zur Verfügung gestellt, die die in Anlage T10 beigelegte Vertraulichkeitserklärung unterzeichnen und dem Auftraggeber (Lead Buyer) über das Vergabeportal Negometrix zur Verfügung stellen. Im Anschluss erfolgt die Zusendung der Anlage V01 und übrigen vertraulichen Dokumente. Dies gilt für beide Lose.
Es werden vom Auftraggeber nur unterschriebene Vertraulichkeitserklärungen akzeptiert, die unverändert vom Auftragnehmer gezeichnet werden. Einschränkungen oder Veränderungen jeglicher Form werden nicht akzeptiert und führen dazu, dass die als vertraulich gekennzeichneten Dokumente nicht übergeben werden und der betreffende Bieter kann nicht am Verfahren teilnehmen.