Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS). Ihr obliegt die Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch – neuntes Buch – SGB IX, worunter unter anderem die Feststellung des Vorliegens bzw. die Entscheidung über die Schwerbehinderteneigenschaft fällt. Bei Vorliegen der Schwerbehinderteneigenschaft druckt und verschickt die Behörde jährlich ca. 200 000 Schwerbehindertenausweise im Scheckkartenformat im Rahmen der Wahrnehmung seiner Fachaufgaben. Geplant ist die Zentralisierung des Ausweisdruckes an einem Standort mit einem weitestgehend automatischen Ausweisdrucker welcher neben der Personalisierung der Ausweisrohlinge (Scheckkartenformat ID-1) auch das Ausdrucken des Begleitschreibens, die Zusammenführung von Ausweis und Begleitschreiben und die Kuvertierung der Postsendung übernehmen soll.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Zentraler Ausweisdruck
2020000709
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit...”
Kurze Beschreibung
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS). Ihr obliegt die Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch – neuntes Buch – SGB IX, worunter unter anderem die Feststellung des Vorliegens bzw. die Entscheidung über die Schwerbehinderteneigenschaft fällt. Bei Vorliegen der Schwerbehinderteneigenschaft druckt und verschickt die Behörde jährlich ca. 200 000 Schwerbehindertenausweise im Scheckkartenformat im Rahmen der Wahrnehmung seiner Fachaufgaben. Geplant ist die Zentralisierung des Ausweisdruckes an einem Standort mit einem weitestgehend automatischen Ausweisdrucker welcher neben der Personalisierung der Ausweisrohlinge (Scheckkartenformat ID-1) auch das Ausdrucken des Begleitschreibens, die Zusammenführung von Ausweis und Begleitschreiben und die Kuvertierung der Postsendung übernehmen soll.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 761 200 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausweisdruckmaschinen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Druck- und Grafikausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Ort der Leistung: Landshut, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 84028 Landshut
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS). Ihr obliegt die Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch – neuntes Buch – SGB IX, worunter unter anderem die Feststellung des Vorliegens bzw. die Entscheidung über die Schwerbehinderteneigenschaft fällt. Bei Vorliegen der Schwerbehinderteneigenschaft druckt und verschickt die Behörde jährlich ca. 200 000 Schwerbehindertenausweise im Scheckkartenformat im Rahmen der Wahrnehmung seiner Fachaufgaben. Geplant ist die Zentralisierung des Ausweisdruckes an einem Standort mit einem weitestgehend automatischen Ausweisdrucker welcher neben der Personalisierung der Ausweisrohlinge (Scheckkartenformat ID-1) auch das Ausdrucken des Begleitschreibens, die Zusammenführung von Ausweis und Begleitschreiben und die Kuvertierung der Postsendung übernehmen soll. Ebenso zu beschaffen sind 3 Jahre Wartung für die Anlage. Die nötigen Verbrauchsmittel (= Rohlinge) für die ersten 3 Jahre (1 Jahr Grundlaufzeit und 2 Jahre als VO) sind mit zu beschaffen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 761 200 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Für die Versorgung mit Verbrauchsmitteln läuft der Vertrag zunächst bis 31.12.2021. Das Ziehen der Verlängerungsoption für die Verbrauchsmittel (Rohlinge...”
Beschreibung der Optionen
Für die Versorgung mit Verbrauchsmitteln läuft der Vertrag zunächst bis 31.12.2021. Das Ziehen der Verlängerungsoption für die Verbrauchsmittel (Rohlinge und Aufspendelabel) erfolgt drei Monate vor Jahresende (30.9.2021 bzw. 30.9.2022) durch einseitige schriftliche Erklärung (per Mail) durch den Auftraggeber. Der Vertrag für die Verbrauchsmittel endet spätestens zum 31.12.2023.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Auszug aus dem Gewerbezentralregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz mit vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, Bestehen einer Haftpflichtversicherung, Erklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz mit vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, Bestehen einer Haftpflichtversicherung, Erklärung zur finanziellen Situation.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen, Erklärung gute deutsche Sprachkenntnisse, Erklärung zur Sicherstellung eines anschließenden Supports.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-26
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-26
23:59 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Vorschriften der §§ 155ff. GWB. Insbesondere gilt § 160 GWB mit folgendem Wortlaut:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Vorschriften der §§ 155ff. GWB. Insbesondere gilt § 160 GWB mit folgendem Wortlaut:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 248-616325 (2020-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 490 535 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Für die Versorgung mit Verbrauchsmitteln läuft der Vertrag zunächst bis 31.12.2021. Das Ziehen der Verlängerungsoption für die Verbrauchsmittel (Rohlinge...”
Beschreibung der Optionen
Für die Versorgung mit Verbrauchsmitteln läuft der Vertrag zunächst bis 31.12.2021. Das Ziehen der Verlängerungsoption für die Verbrauchsmittel (Rohlinge und Aufspendelabel) erfolgt 3 Monate vor Jahresende (30.9.2021 bzw. 30.9.2022) durch einseitige schriftliche Erklärung (per Mail) durch den Auftraggeber. Der Vertrag für die Verbrauchsmittel endet spätestens zum 31.12.2023.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 248-616325
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Zentraler Ausweisdruck
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mühlbauer ID Services GmbH
Postanschrift: Josef-Mühlbauer-Platz 1
Postort: Roding
Postleitzahl: 93426
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cham🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 761 200 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 583736.65 💰
Quelle: OJS 2021/S 118-309983 (2021-06-16)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-07-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales
Postanschrift: Bärenschanzstraße 8a
Telefon: +49 911928-2237📞
Fax: +49 911928-1919 📠
Region: Bayern🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Zentraler Ausweisdruck
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS). Ihr obliegt die Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch – neuntes Buch – SGB IX, worunter unter anderem die Feststellung des Vorliegens bzw. die Entscheidung über die Schwerbehinderteneigenschaft fällt. Bei Vorliegen der Schwerbehinderteneigenschaft druckt und verschickt die Behörde jährlich ca. 200 000 Schwerbehindertenausweise im Scheckkartenformat im Rahmen der Wahrnehmung seiner Fachaufgaben. Gegenstand dieser Vergabe war die Zentralisierung des Ausweisdruckes an einem Standort mit einem weitestgehend automatischen Ausweisdrucker welcher neben der Personalisierung der Ausweisrohlinge (Scheckkartenformat ID-1) auch das Ausdrucken des Begleitschreibens, die Zusammenführung von Ausweis und Begleitschreiben und die Kuvertierung der Postsendung übernehmen soll.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 118-309983
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Josel-Mühlbauer-Platz 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 490 535 💰