Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu (1)
Die angegebenen Referenzkunden erfüllen jeweils die folgenden Kriterien:
1. Der Projektumfang muss im Durchschnitt je Projekt mind. 350 000 EUR brutto betragen haben.
2. Die Mitarbeiterzahl der Referenzkunden muss jeweils mind. 750 Mitarbeiter betragen.
3. Bei den Referenzkunden müssen insgesamt (nicht pro Projekt) mind. 2 der folgenden 3 Kriterien umgesetzt worden sein:
— Integration einer externen Benutzerverwaltung inkl. Rechte-/Rollensystem;
— Aufbau eines mandantenfähigen E-Recruiting-Systems (ohne Mehrfachinstallation) für mind. 5 Mandanten;
— Umsetzung von individuellen Freigabe- und Zugriffsworkflows.
4. Bei einem der 3 Referenzkunden muss durch den Bieter ein Recruiting-System innerhalb der letzten 3 Jahre eingeführt/erstellt worden sein.
Zu (2)
Diese mind. 3 deutschsprachigen Referenzen müssen folgende Anforderungen erfüllen:
1. Der Projektumfang muss im Durchschnitt je Projekt mind. 350 000 EUR betragen haben.
2. Die Mitarbeiterzahl der Referenzkunden muss jeweils mind. 2000 Mitarbeiter betragen.
3. Bei den Referenzkunden müssen insgesamt (nicht pro Projekt) mind. 2 der 3 nachfolgend genannten Kritierien umgesetzt worden sein:
— Integration einer externen Benutzerverwaltung inkl. Rechte-/Rollensystem;
— Umsetzung individueller Freigabe- und Zugriffsworkflows.
(3) Darstellung der beruflichen Befähigung und Qualifizierung (Ausbildung/Weiterbildung) des für die Auftragsdurchführung vorgesehenen fachlich qualifzierten Personals.
Die Darstellung hat folgende Angaben zu enthalten und zu erfüllen:
Projektleiter
— deutschsprachig (annähernd muttersprachliche Kenntnisse);
— Name und Kontaktdaten
Mind. 2 Jahre Betriebszugehörigkeit;
— mind. 4 Jahre in dieser Tätigkeit tätig;
— Ausbildung als mathematisch-technischer Softwareentwickler oder Abschluss Studium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar;
— mind. 2 persönliche Referenzen aus den letzten 3 Jahren über die Einführung eines e-Recruiting-Systems an einer deutschsprachigen Einrichtung. Eine Referenz des Projektleiters muss identisch mit einer Referenz des Bieters sein.
Die zweite Referenz muss mind. über ein Projektvolumen von 200 000 EUR gehandelt haben.
Die Darstellung hat u. a. die folgenden Angaben zu enthalten: Referenzname, Kunde, Ansprechpartner, Telefonnummer und Emailadresse, Zeitraum und eine Kurzbeschreibung des Projektinhaltes.
Fachpersonal/Projektteam (mind. 4 Personen):
— deutschsprachig (annähernd muttersprachliche Kenntnisse);
— Name und Kontaktdaten;
— mind. 2 Jahre Betriebszugehörigkeit;
— mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich des eRecruiting;
— Ausbildung als mathematisch-technischer Softwareentwickler, Fachinformatiker oder Abschluss Studium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar;
— mind. 2 persönliche Referenzen aus den letzten 3 Jahren über die Einführung bzw. den Betrieb eines eRecruitings.
Beide Referenzen müssen mind. ein Projektvolumen von jeweils 200 000 EUR gehandelt haben. Die Darstellung hat u. a. folgende Angaben zu enthalten: Referenzname, Kunde, Ansprechpartner, Telefonnummer und Emailadresse, Zeitraum und eine Kurzbeschreibung des Projektinhaltes.