Mit diesem Projekt soll die strategische Fortentwicklung der ÖKOBAUDAT als die Grundlage für die Berechnung der materialgebundenen globalen Umweltindikatoren von Gebäuden im Kontext des Nachhaltigen Bauens wissenschaftlich unterstützt werden. Zu diesem Zweck sollen Rahmvertragspartner gebunden werden, die Dienstleistungen im Bereich der Datenerhebung, Evaluation, Konzeption, Beratung und Begutachtung, sowie Programmierung von Datenbankapplikationen sowie den gesicherten Betrieb und die Pflege der BBSR Internetseite www.oekobaudat.de im Themenbereich des Nachhaltiges Bauen im Allgemeinen und der Ökobilanzierung im Speziellen durchführen.
Da die zu beauftragenden Leistungsbereiche inhaltlich stark variieren soll der Rahmenvertrag in 5 Lose gegliedert ausgeschrieben und mit demensprechend qualifizierten Vertragspartner geschlossen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zukunft Bau – Rahmenvereinbarung Betrieb, Pflege, Wartung, Weiterentwicklung Datenbank Ökobaudat ID 73 (10.08.17.7-20.18)
10.08.17.7-20.18 (ID73)”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Mit diesem Projekt soll die strategische Fortentwicklung der ÖKOBAUDAT als die Grundlage für die Berechnung der materialgebundenen globalen...”
Kurze Beschreibung
Mit diesem Projekt soll die strategische Fortentwicklung der ÖKOBAUDAT als die Grundlage für die Berechnung der materialgebundenen globalen Umweltindikatoren von Gebäuden im Kontext des Nachhaltigen Bauens wissenschaftlich unterstützt werden. Zu diesem Zweck sollen Rahmvertragspartner gebunden werden, die Dienstleistungen im Bereich der Datenerhebung, Evaluation, Konzeption, Beratung und Begutachtung, sowie Programmierung von Datenbankapplikationen sowie den gesicherten Betrieb und die Pflege der BBSR Internetseite www.oekobaudat.de im Themenbereich des Nachhaltiges Bauen im Allgemeinen und der Ökobilanzierung im Speziellen durchführen.
Da die zu beauftragenden Leistungsbereiche inhaltlich stark variieren soll der Rahmenvertrag in 5 Lose gegliedert ausgeschrieben und mit demensprechend qualifizierten Vertragspartner geschlossen werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 487 500 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin und Bonn
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Leistungsbeschreibung und Anhang je Los 1-5 in den Teilnahmeunterlagen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 487 500 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung kann 3 Monate vor Laufzeitende zweimal um jeweils 2 Jahre verlängert werden.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Eignungskriterien und Eigenerklärung EEE, bei Gleichrangigkeit entscheidet das Losverfahren” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Siehe Teilnahmeunterlagen, geschätzte Verfügungsrahmen pro Jahr nach Losen:
— Los 1 ca. 50 000 EUR;
— Los 2 ca. 25 000 EUR;
— Los 3 ca. 5 000 EUR;
— Los 4...”
Zusätzliche Informationen
Siehe Teilnahmeunterlagen, geschätzte Verfügungsrahmen pro Jahr nach Losen:
— Los 1 ca. 50 000 EUR;
— Los 2 ca. 25 000 EUR;
— Los 3 ca. 5 000 EUR;
— Los 4 ca. 25 000 EUR;
— Los 5 ca. 135 000 EUR;
Zeitplan für das Vergabeverfahren siehe Teilnahmeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ausgefüllte und unterschriebene Eignungserklärung EEE (Erläuterung siehe Teilnahmeunterlagen)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gemäß Eignungskriterien siehe Teilnahmeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gemäß Eignungskriterien siehe Teilnahmeunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Eignungskriterien siehe Teilnahmeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-07
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Gemäß Teilnahmeunterlagen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
URL: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 175-422934 (2020-09-04)
Ergänzende Angaben (2020-11-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, SWD - Forschungsverwaltung”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 175-422934
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber” Alter Wert
Datum: 2020-11-06 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-11-17 📅
Quelle: OJS 2020/S 227-559505 (2020-11-17)
Ergänzende Angaben (2021-02-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Deichmanns Aue 31-37
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Mit diesem Projekt soll die strategische Fortentwicklung der Ökobaudat als die Grundlage für die Berechnung der materialgebundenen globalen...”
Kurze Beschreibung
Mit diesem Projekt soll die strategische Fortentwicklung der Ökobaudat als die Grundlage für die Berechnung der materialgebundenen globalen Umweltindikatoren von Gebäuden im Kontext des Nachhaltigen Bauens wissenschaftlich unterstützt werden. Zu diesem Zweck sollen Rahmvertragspartner gebunden werden, die Dienstleistungen im Bereich der Datenerhebung, Evaluation, Konzeption, Beratung und Begutachtung, sowie Programmierung von Datenbankapplikationen sowie den gesicherten Betrieb und die Pflege der BBSR Internetseite www.oekobaudat.de im Themenbereich des Nachhaltiges Bauen im Allgemeinen und der Ökobilanzierung im Speziellen durchführen.
Da die zu beauftragenden Leistungsbereiche inhaltlich stark variieren soll der Rahmenvertrag in 5 Lose gegliedert ausgeschrieben und mit demensprechend qualifizierten Vertragspartner geschlossen werden.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: 2
Neuer Wert
Text: 4
Quelle: OJS 2021/S 040-100525 (2021-02-23)
Ergänzende Angaben (2021-04-15)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 4
Neuer Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 6
Quelle: OJS 2021/S 076-195255 (2021-04-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zukunft Bau - Rahmenvereinbarung Betrieb, Pflege, Wartung, Weiterentwicklung Datenbank Ökobaudat ID 73 (10.08.17.7-20.18)
10.08.17.7-20.18 (ID73)”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 487 500 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung: siehe Leistungsbeschreibung und Anhang je Los 1-5 in den Teilnahmeunterlagen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Problem- und Aufgabenverständnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeits- und Zeitplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 20
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“siehe Teilnahmeunterlagen, geschätzte Verfügungsrahmen pro Jahr nach Losen:
Los 1 ca. 50.000 Euro
Los 2 ca. 25.000 Euro
Los 3 ca. 5.000 Euro
Los 4 ca....”
Zusätzliche Informationen
siehe Teilnahmeunterlagen, geschätzte Verfügungsrahmen pro Jahr nach Losen:
Los 1 ca. 50.000 Euro
Los 2 ca. 25.000 Euro
Los 3 ca. 5.000 Euro
Los 4 ca. 25.000 Euro
Los 5 ca. 135.000 Euro
Zeitplan für das Vergabeverfahren siehe Teilnahmeunterlagen
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 175-422934
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 10.08.17.7-20.18 (ID73)
Titel:
“Zukunft Bau - Rahmenvereinbarung Betrieb, Pflege, Wartung, Weiterentwicklung Datenbank Ökobaudat ID 73 (10.08.17.7-20.18)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sphera Solutions GmbH (Los 1)
Postanschrift: Hauptstraße 111-113
Postort: Leinfelden-Echterdingen
Postleitzahl: 70771
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Esslingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: GreenDelta GmbH (Los 2 u. 3)
Postanschrift: Kaiserdamm 13
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14057
Region: Berlin🏙️
Name: IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH
Postanschrift: Alserbachstraße 5/8
Postort: Wien
Postleitzahl: 1090
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Wien 🏙️
Name: TFI-Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen e.V.
Postanschrift: Charlottenburger Allee 41
Postort: Aachen
Postleitzahl: 53068
Region: Düren🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 487 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 487 500 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 487 500 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Auftragsvergabe Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sphera Solutions GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 487 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 302 520 💰
2️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GreenDelta GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 42 017 💰
3️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 25 209 💰
4️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-09 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 201 680 💰
5️⃣ Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 806 723 💰
Quelle: OJS 2022/S 036-093638 (2022-02-16)